gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Timex Global Trainer - Pulszonenanzeige - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2011, 17:17   #1
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
Timex Global Trainer - Pulszonenanzeige

hallo zusammen!

mein erster beitrag, ich bitte also um nachsicht!

bin vor kurzem vom forerunner 305 auf die o.a. timex umgestiegen. meine frage, die mir weder "quick guide" noch "user guide" beantworten konnte:

gibt es eine darstellungsmöglichkeit der definierten pulszone während des trainings (z.b. pulzone 3.5 wie beim garmin oder 65% von max HF) ? konnte das nur ersehen während man die zonen definiert, nicht aber wenn man trainiert,denn im "leistungsmodus" finde ich immer nur den aktuellen oder mittelwert-puls vor.

kann jemand helfen?

danke im voraus und winkenden gruß aus dem windschatten!

der kleinomat
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 19:16   #2
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von kleinomat Beitrag anzeigen
danke im voraus und winkenden gruß aus dem windschatten!
Das hättste mal besser nicht schreiben sollen...

Zum Thema kann ich dir leider nix sagen, aber trotzdem wollkommen hier.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 11:39   #3
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
höh?!?! fahren wir nicht alle nur profirennen mit drafting-freigabe hier?!?!

nee...nix für ungut, war nur ein kleiner spaß mit dem gruß.

hau rein und danke für deinen willkommensgruß!

winkenden gruß aus dem....ach kacke...viele grüße halt!

kleinomat.
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 14:23   #4
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
im konfig-menu kann man definieren was später im leistungsmodus angezeigt wird: bpm oder %. Das hattest Du ja schon selbst gefunden.
D.h. 65% von max HF kann dir angezeigt werden.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 15:19   #5
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
danke!

joah dann war ich wohl mit blindheit beschlagen...1000 dank auf jeden fall erstmal! wenn ich´s dann immer noch nicht gebacken bekomme, schreie ich bestimmt nochmal laut!

hau rein!

vg

kleinomat
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 16:44   #6
KarlKoyote
Szenekenner
 
Benutzerbild von KarlKoyote
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Telgte bei Münster
Beiträge: 70
Servus an alle "Global Trainer" User,
ich überlege momentan,
mir entweder den Global Trainer anzuschaffen
ODER
den Garmin Edge 500.

Klarer Vorteil vom Trainer ist die mögliche Benutzung auch beim Laufen und Schwimmen. Allerdings ist der Trainer auch über 100€ teurer als das Gerät von Garmin.

Könnt ihr mir ne Empfehlung aussprechen???
KarlKoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 18:09   #7
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
M.E. macht es mehr Sinn den TGT mit Garmin 310XT zu vergleichen.
Ich selbst besitz nicht den 310XT, aber beim googeln einige Aspekte gefunden und je nach Deiner Präferenz, kommt der TGT in Frage oder auch nicht.

TGT unterstützt leider keine Foot Pods (evtl. kommt noch ein Firmware-Update).

TGT unterstützt die Powertap-Nabe nicht optimal. D.h. Kadenz und Speed werden nicht von der Nabe übernommen. Geht bei XT.

TGT unterstützt nicht die Nullstell-Funktion bei Powermetern

TGT hat keinen "Swim-Mode". Da im Wasser generell kein GPS ausgewertet werden kann, hat die XT ein Swim-Mode. Hier wird Schwimmstrecke und Geschwindigkeit interpoliert (o.ä.), jedesmal wenn der Arm draussen ist. Keine Ahnung wie genau das ist. Lt. XT-Anwenderberichten, aber auch nicht sehr zuverlässig.

Bei der XT sollen angeblichen Tunnelphasen besser unterstützt werden. D.h. auch hier soll angeblich die Laufstrecke unter einem längeren Tunnel interpoliert werden.

Zumindest bei der XT kommen Firmware-Update häufiger.

TGT kann als normale Uhr getragen werden. Naja, sehen wir mal von der etwas auffälligen Grösse ab. XT hat keinen speziellen Uhr-Modus.

XT soll längere Standby / Laufzeit haben.

TGT hat auf Wunsch durchgehende Display-Beleuchtung.

Bzgl. TGT und GPS-Empfang gab es einige Kritik. Bei meinem ersten Lauf hat es extrem lange (3min) gedauert bis die Sats da waren. Manchmal empfängt der TGT sogar die Sats einen Metern vom Fenster entfernt in der Wohnung. Dies hat bspw. bei meinem Edge 705 noch nicht geklappt.

Beim TGT erfolgt standardmäßig die Auswertung über die Web-Anwendung Trainingspeaks. WKO wird als Client-Applikation auch unterstützt. Evtl. unterstützen andere Opensource-Apps Sporttracks, Golden Cheetah ebenfalls TGT.
Beim XT gibt es m.W. eine mitgelieferte Auswertungssoftware von GARMIN; künftig soll es aber nur noch auch hier eine Web-Auswertungsoftware geben.

Weitere Infos hier im Forum. http://www.triathlon-szene.de/forum/...ghlight=global. Hier hatte insbsd. Hendock einen genialen Review-Link gepostet.


Ich bin bisher mit TGT zufrieden. Konnte die bei amazon / sparstadt für 199,- kaufen. Größter Nachteil ist aktuell die fehlende Pod-Unterstützung, weil somit wäre die Uhr für mich perfekt.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 21:29   #8
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Ich habe mich auch vor kurzem zwischen 310XT und TGT entschieden (für die 310XT) und vorher etwas gegoogelt.
Was eindeutig gegen den TGT spricht:
1.
in einem GPS-Genauigkeitstest der auch irgendwo auf der oben verlinkten Seite (Google Stichwort "rainmaker gps") auftaucht ist die TGT bei kurvigen Strecken deutlich schlechter als Garmin.
2.
Es sprechen viele Anzeichen dafür das Timex in die Uhr Hardware der taiwanesischen Firma GlobalSat eingebaut wurde (Name, optik vieler Screenshots im Netz), die eigentlich billige vereinfachte Kopien der Garmin-Uhren baut. Daher hätte ich den Verdacht das man den Firmennamen von Timex mitbezahlt obwohl eher was preiswertes drin ist.
3. Der Preis gemessen an den Funktionen und an den Konkurrenzprodukten. Ich würde mich wenn mir der 310XT zu teuer wäre lieber wieder für den 305er entscheiden als für den TGT. (Der 305er hat aber auch keine ewige Lebensdauer: Mir ist nach knapp 2 Jahren die Gummierung des Enter-knopfes abgerubbelt, so das man auf die Platine schauen konnte. Anstandslos wurde vom Service das komplette Gerät getauscht. Beim Tauschmodell ist nach anderthalb Jahren das USB-Verbindungsteil zum Datenüberspielen kaputt gegangen (kann nur noch laden, nicht mehr dateien rumschieben) und nach 2 Jahren das Armband gerissen. Hab die Uhr allerdings auch sehr viel genutzt, deshalb will ich mich nicht beschweren)
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.