ich such einen neuen Helm, den ich sowohl im Training, als auch im Wettkampf fahren kann.
Ich benötige keinen Aerohelm, da ich viel zu langsam bin (LD ca. 5:30-5:40 Radsplit).
Mehr als 100-150 € möchte ich auch nicht ausgeben.
Er sollte leicht sein und nicht gerade bremsen.
Hat jemand eine Idee oder gute Erfahrungen mit einem guten Helm ?
MEINEM Kopf passt der Specialized S-Works super. Der ist leicht, aber nicht billig.
Probier welche auf, er muss passen. Mir passen die Helme von Giro z.B. nicht so toll, egal wie leicht, gut, teuer, preiswert sie auch sein mögen. Irgendwann habe ich mir gesagt, jetzt probiere ich sie alle durch und dann kaufe ich den, der wirklich passt. Scheißegal, wie teuer dann ist. So bin ich bei Specialized hängen geblieben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
MEINEM Kopf passt der Specialized S-Works super. Der ist leicht, aber nicht billig.
Probier welche auf, er muss passen. Mir passen die Helme von Giro z.B. nicht so toll, egal wie leicht, gut, teuer, preiswert sie auch sein mögen. Irgendwann habe ich mir gesagt, jetzt probiere ich sie alle durch und dann kaufe ich den, der wirklich passt. Scheißegal, wie teuer dann ist. So bin ich bei Specialized hängen geblieben.
Es geht mMn definitv vor allem ums Tragegefühl und um die individuelle Passform. In deinem Preisbereich werden auch keine grottenschlechten Helme vertreten sein und deshalb sage ich:
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad