Eben hieß es: Die Verlängerung soll 3 Monate ausgesetzt werden, um in Ruhe die Sicherheit der AKWs überprüfen zu können ...
Heißt vermutlich: Wir stellen das Volk mal 3 Monate ruhig. Und dann bleibt alles, wie es ist ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
naja, in Frankreich gibt es keine Antiatombewegung, die mit der deutschen auch nur annähernd vergleichbar ist. Das erzählt mir zumindest jeder Franzose den ich danach Frage. Deswegen gibts in Frankreich ja auch fast nur Atomstrom.
Eben hieß es: Die Verlängerung soll 3 Monate ausgesetzt werden, um in Ruhe die Sicherheit der AKWs überprüfen zu können ...
Heißt vermutlich: Wir stellen das Volk mal 3 Monate ruhig. Und dann bleibt alles, wie es ist ...
Du kannst dir jetzt aussuchen, wo du verarscht worden bist: beim Beschluß zur Laufzeitverlängerung, weil die AKWs angeblich sicher waren und jetzt doch überprüft werden. Oder jetzt eben, weil eine Laufzeitverlängerung angeblich ausgestzt wird.
Du kannst dir jetzt aussuchen, wo du verarscht worden bist: beim Beschluß zur Laufzeitverlängerung, weil die AKWs angeblich sicher waren und jetzt doch überprüft werden. Oder jetzt eben, weil eine Laufzeitverlängerung angeblich ausgestzt wird.
Ich nehm den Publikums-Joker ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Nee, ich könnte mir sie auch sehr gut als Anti-Atomkraftaktivistin vorstellen, wenn sie nur in einer anderen Partei wäre: Künast, Roth und Merkel - ein Traumtrio
Zitat:
Bei Merkel habe ich das Gefühl, dass sie im Grunde lieber heute als morgen von der Atomkraft weg will, aber nicht kann. Anderen Politikern ist das meiner Meinung nach völlig egal.
Ich habe generelle Zweifel, daß es jenseits von Machterhalt, Parteipolitik, Lobbybedienung noch große politische Interessen gibt ...
Zitat:
Wegen der Merkel hätte ich fast mal CDU gewählt. Aber nur fast und auch nur einmal
Der Atomausstieg ist in der CDU nicht mehrheitsfähig, hat aber durchaus viele Freunde (Merkel, Röttgen u.a.). Ich denke er wird eher kommen, als manche jetzt denken.
Zumal müssen die, die gegen Kernkraft sind (bin ich auch), auch sagen, woher der Strom kommen soll. Es gibt ja nette grüne Ortsverbände, die sind
- gegen AKW, klar
- gegen Kohle, schlecht fürs Klima
- gegen Windräder, könnte ja ein Piepmatz reinfliegen
- gegen zentrale Kraftwerke, gehören den bösen Multis
- gegen dezentrale Kraftwerke, da muß man so häßliche Strommasten aufbauen