gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser oder MTB - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2011, 07:56   #17
Borasco
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Borasco
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 7
Ich habe mein MTB im letzten Jahr verkauft und mir nen Crosser zusammengebaut.
Habe die Entscheidung nicht bereut.
Speziell jetzt über den Winter war das hier in Niederbayern auch ein gutes Trainingsrad, wahlweise Strasse mit Rennreifen oder Gelände mit guten Crossreifen.
__________________
Come un'aquila.
Borasco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 11:12   #18
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Ich habe meine Pläne etwas geändert und mein altes Reiserad im Keller ausgegraben.

Das Rad habe ich 1993(?) für damals knapp 1900 DM in Köln bei der Fahrradmanufaktur gekauft, der pulverbeschichtete Stahlrahmen schein noch völlig in Ordnung zu sein.

Die Schaltung ist noch die orginale von Suntour (3-fach), allerdings brauchte ich irgendwann mal eine neue Kassette und mußte zu Shimano greifen. Schaltet teilweise etwas hakelig, geht aber.

Im Prinzip müßte ich die komlette Gruppe austauschen, will aber möglichst günstig bleiben, die Kassenlage ist momentan ääh übersichtlich.

Es stellt sich also die Frage 105er Gruppe mit STIs (momentan Lenkerendschalthebel Standard war damals noch Rahmenschaltung) oder sowas wie Deore und ein anderer Lenker? Welche Alternativen gäbe es sonst noch?

Die Laufräder habe ich vor etwa sieben Jahren mal durch irgendwas von Mavic ersetzt, die würde ich erstmal noch belassen wollen. Schutzbleche, Gepäckträger und da ganze Gerassel würde ich abmontieren wollen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg reiserad_800x600.jpg (122,2 KB, 103x aufgerufen)
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:33   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Welche Alternativen gäbe es sonst noch?
Da war ja doch noch ne Frage...
Tendenziell hätte ich gesagt: Shimano 3x9 drauf, Räder/Naben und Bremsen lassen.
Aber: was haste für ne Kassette drauf? Wenns eh noch Suntour war, wahrscheinlich 7fach, oder? Dann haste wohl noch 130er Einbaumass hinten, wozu du besser was mit ner aktuellen Rennradhinternabe nehmen würdest.
Ansonsten alles lassen;- Lenkerendschalthebel im Rennbügel sind wieder im Kommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 13:48   #20
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Die Kassette ist das einzige, was ich mal tauschen mußte, weil sie völlig runter war. Ist jetzt hinten 8fach, Naben vorne und hinten XT.

Das hat mir damals mal ein Freund so zusammengebastelt, weil ich selber nicht so viel Ahnung habe. So richtig rund läuft das aber nicht, weil es eben Shimano und Suntour mischt. Ich war damals aber noch Student und die Kohle reichte so gerade, um die wirklich kaputten Teile auszuwechseln.

Die Schalthebel sind noch die alten von Suntour. Züge und Kette sind leider ziemlich angerostet, weil mein neuer Keller über den Winter wohl ziemlich naß geworden ist.

Einbaumaß hinten werde ich mal messen.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 22:05   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Naja, wenn Shimano 8fach ins Heck passt, passt normal auch 9fach (und 10fach).
In dem Fall, wie geschrieben 3x9 (wenn du mit den Wäscheleinen leben kannst) oder 3x10 komplett ohne Bremsen einkaufen und verbauen (lassen).
Mit etwas Glück findeste auch noch bezahlbare und funktionierende 8fach-STI bei ebay oä., das wäre wahrscheinlich die billigste Lösung und kann fürs Rad optisch nur zuträglich sein.
Neuen Lenker würde ich mir dann noch leisten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 22:14   #22
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Ich würde das Design, sprich den Rennbügel schon gerne behalten. Leider weiß ich nicht, ob die Suntour-Hebel ordentlich mit Shimano zusammenarbeiten. Zudem sind die RR-Gruppen so unsympathisch teuer.

Außerdem wäre mir vorne 2- statt 3-fach eigentlich symphatischer.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 23:35   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Gegen nen Rennbügel an sich spricht ja nix, aber ich tausche die halt alle paar Jahre mal aus.
Suntour 8fach sollte an sich mit Shimano 8fach gehen.
Wir bauen da auch häufiger mal um, wenn ne Nabe mit Suntour-Freilauf übern Jordan geht, aber wichtig ist halt, dass auch die Züge noch gut gleiten unds Schaltwerk nicht restlos ausgenudelt ist und Spiel in den Gelenken hat.
Vorne auf Zweifach umbauen sollte nicht so das zentrale Problem sein: einfach das kleinste Kettenblatt abbauen, 22 wirste eh neee brauchen, wennst nedd mit gepäck Steilwände rauf willst.
Oder du schmeissts Grosse über Bord und liest dich für die zwei kleineren ins Thema "Half-Step" ein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 08:59   #24
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Den Lenker würde ich evt. austauschen, der hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Die Frage wäre halt, STI oder die Lenkerendschalthebel von Suntour wieder dranbauen. Würde mir gerade fast besser gefallen.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Suntour 8fach sollte an sich mit Shimano 8fach gehen.
Weiß gar nicht, was das früher mal drin war, mir ist aber eher nach 7fach. Das kleinste Ritzel schaltet auch nicht.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
aber wichtig ist halt, dass auch die Züge noch gut gleiten unds Schaltwerk nicht restlos ausgenudelt ist und Spiel in den Gelenken hat.
Züge sind total hinüber, Schaltwerk würde ich auch tauschen wollen. Ebenso vorne den Umwerfer.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Oder du schmeissts Grosse über Bord und liest dich für die zwei kleineren ins Thema "Half-Step" ein.
Bitte was?

Ich muß den Hobel auf jeden Fall irgendwo hinbringen, weil mir für so einen umfangreichen Eingriff neben der Erfahrung auch das passende Werkzeug fehlt.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.