gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Woher bezieht ihr euren Strom? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Woher beziehst du deinen Strom
von einem unabhängigem Ökostromanbieter (Naturstrom, LichtBlick, Greenpeace Energy, EWS Schönau) 35 25,55%
ich produziere selber Strom (Solar, …) 7 5,11%
ich beziehe Strom über einen Ökostromtarif eines anderen Anbieters 24 17,52%
ich beziehe irgendwelchen Strom, Hauptsache billig, kommt eh dasselbe aus der Steckdose 35 25,55%
ich hab keine Ahnung, wo mein Strom herkommt, und es interessiert mich auch nicht 17 12,41%
ich beziehe sonstigen Strom, will aber in den nächsten Wochen zum Ökostrom zu wechseln 3 2,19%
sonstiges 16 11,68%
Teilnehmer: 137. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2011, 19:38   #33
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
Ich bin auch hier etwas skeptisch, weil genauso wie bei den Energiesparlampen nie eine Energiebilanz gezogen wird - sprich, auch die Herstellung der Isolierung, Dichtungen, Energiesparlampe kostet Energie - sparen sie dass dann über die Lebensdauer wieder ein?
Bei Energiesparlampen keine Ahnung. Isolierung kostet nicht viel in der Herstellung und sie hält 20 Jahre und mehr, da ist es keine Frage dass sie ihre Herstellung zigfach einspart.

Sparlampen habe ich mittlerweile kaum noch. Selten gebrauchte Lampen sind Halogen, alles was mehr an ist mittlerweile LED. Die sind von der Haltbarkeit und vom Energieverbrauch mittlerweile jeder Sparlampe meilenweit überlegen. Grundbeleuchtung in meinem Wohnzimmer ist z.B. ein 5W-Deckenfluter. Der reicht selbst zum Lesen. Als Glühlampe müsste 60W da rein um gleiches Licht zu bringen.

Wichtiger ist IMHO Schaltungstechnik. Was nutzt Heizung wenn ich nicht zu Hause bin? Eine Lampe in einem Raum in dem keiner ist? Standbyverbrauch bei Geräten obwohl ich nichtmal zu Hause bin? Das ist der größte Sparfaktor.

Im Konsum kann man ähnlich agieren ohne Verzicht: Qualität hält bei den meisten Sachen deutlich länger. Dann doch lieber einmal die teure Radhose die auch nach 5000km und 50 Wäschen noch gut ist als in gleicher Zeit 3mal eine vom Discounter. Die gute Waschmaschine anstatt alle 5 Jahre eine neue Billige.

Eigentlich erschreckend wie viel man sparen kann auch ohne Verzicht - und wie wenige es umsetzten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:39   #34
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Genau das bezweifle ich



......
Warum ist also P' burg schlechter als ein Ort 20km davon entfernt?
Weil die Menschen in Häufigkeit, sehr begrenzt sind in ihrem Horizont
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:43   #35
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Kann ich kaum glauben, dass fast jeder Dritte Ökostrom bezieht. Ich glaube dann hätten wir bereits weniger Kohlekraftwerke/ Atomkraftwerke.
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:47   #36
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Ratio

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Weil die Menschen in Häufigkeit, sehr begrenzt sind in ihrem Horizont
Volle Zustimmung !
Ich finde Philippsburg als Wohnort aus div. Gründen in Ordnung, aber Menschen verhalten sich nur selten rational.
Natürlich wäre auch MA,LU,HD,KA bei einem Störfall betroffen.

P.S. Das beste an Philippsburg, ist die Firma Martin.
Dort werden die Martins-Hörner produziert, die "Musik" machen wenn wir zum Einsatz fahren
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:50   #37
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Kann ich kaum glauben, dass fast jeder Dritte Ökostrom bezieht.
Solche Umfragen sind nicht repräsentativ. Leute die sich nicht für interessieren werden solche Themen und Umfragen gar nicht erst anklicken.

Und selbst wenn 30% Ökostrom beziehen, 70% tun es dann immer noch nicht. Meiner Erfahrung nach interessiert es >70% auch nicht wo der Strom herkommt. Genauso wenig wie was aus ihrer Heizung kommt, aus dem Auspuff ihres Autos usw..

Die meisten Umweltschützer fordern Dinge von anderen, sobald es an mehr Geld oder Einschränkungen im eigenen Leben geht ist es mit Umweltschutz häufig nicht mehr weit her.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:54   #38
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Kann ich kaum glauben, dass fast jeder Dritte Ökostrom bezieht. Ich glaube dann hätten wir bereits weniger Kohlekraftwerke/ Atomkraftwerke.
Die Foris hier sind nicht im geringsten repräsentativ (vermutlich bei keiner einzigen Fragestellung). Das spiegelt sich auch in diesen Umfrageergebnissen wider.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:55   #39
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Die meisten Umweltschützer fordern Dinge von anderen, sobald es an mehr Geld oder Einschränkungen im eigenen Leben geht ist es mit Umweltschutz häufig nicht mehr weit her.
__________________
"I want the minimum."
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:56   #40
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Kann ich kaum glauben, dass fast jeder Dritte Ökostrom bezieht. Ich glaube dann hätten wir bereits weniger Kohlekraftwerke/ Atomkraftwerke.
Kann schon sein. Triathleten sind eben umweltbewust und der private Stromverbrauch macht ja nur ca. 47 % aus.
Die Industrie und Bahn haben langfristige Lieferverträge und die EVU kaufen Atomstrom für 3-4 Cent an der Strombörse, billig ein.
Dann kann der Gewerbestrom auch billiger verkauft werden.
Die Endlagerkosten trägt der Steuerzahler und die Stromkonzerne stecken den Ertrag ein.
Ungerechte Welt.
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.