gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist das so realistisch? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2011, 02:14   #1
czek
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von czek
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 13
Frage Ist das so realistisch?

Hallo allerseits,

ich habe mich gerade im Willkommen-Forum schonmal kurz vorgestellt und möchte hier gleich die erste(n) dumme(n) Frage(n) loswerden, wenn ich darf?

Erstmal Basics: Ich bin 36, männlich und wiege 76kg bei 182cm. Ich habe 2004 mit dem Schwimmen angefangen, damals noch mit 105kg. Seit Anfang 2009 laufe ich sporadisch, seit Anfang 2010 regelmäßig. Meine momentanen Zeiten sehen so aus: Schwimmen (Kraul) 1,5km in 45 Minuten (ohne unterzugehen...), Radfahren mit 2 Wochen altem Rennrad ca. 35km in 90 Minuten (inkl. 500 Höhenmeter dank der ganzen Odenwälder Hügel hier). Beim Laufen brauche ich für die 10km etwas über eine Stunde, was eine KM-Zeit von 6:00 bis 6:25 bedeutet. Diese "Geschwindigkeit" halte ich dafür auch über 15km konstant. Ich bin also nicht der Schnellste, habe aber schon eine gewisse Grundlage. Ich trainiere im Moment 4-5x die Woche, davon 1x Schwimmen, ansonsten nach Lust+Laune.

Meine Ziele: Grundsätzlich trainiere ich auf Ankommen im Zeitlimit. Ich will nicht Letzter werden, aber auch nicht meine AK gewinnen. Für Juli habe ich mich zum Reinschnuppern für eine Volksdistanz angemeldet, ansonsten reizen mich eher die längeren Strecken. Ich plane deshalb im Juni/Juli 2012 eine Mitteldistanz und evtl. dann im Oktober den Kölnmarathon. Endziel und Traum wäre dann Regensburg 2013.

Damit wäre ich schon bei der ersten Frage: Macht dieser Aufbau so Sinn, oder denke ich zu schnell/zu langsam? Den Marathon will ich als erster "Test" für die LD machen, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht kontraproduktiv ist... Ich bin also im Moment noch ziemlich unsicher und tue mir schwer, entsprechend das Training zu planen.

Ich weiß, daß ich meine Umfänge und auch (ein bischen ) das Tempo trainieren muß; ich hätte hier den Schwerpunkt auf Laufen gelegt und beim Radfahren erstmal nur auf Umfang trainiert. Ist das so in Ordnung, oder sollte ich die Schnelligkeit lieber auf dem Rad erarbeiten?

Fragen über Fragen... Ist doch ein komplexer Sport...

Soweit erstmal. Bitte nicht zerreißen, wenn ich altbekannte Dinge frage. Die Flut an Informationen hier in den Foren erschlägt mich... Für Links, auch auf alte Threads hier, bin ich immer dankbar!

Danke auf jeden Fall schonmal!

Danny

Geändert von czek (13.03.2011 um 02:16 Uhr). Grund: Rechtschreibung... *seufz*
czek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 07:55   #2
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Hi,


fang doch einfach erst einmal an
Wie du schreibst mach einfach mal ne Volksdistanz oder auch 3 oder 4.
Wenn es Dir eh nur um das ankommen geht würde ich auch noch ne Olympische dieses Jahr machen.
Regensburg ist auch hier zu empfhelen.

Ich würde schauen das ich von mai - Septemerb immer einen Wettkampf pro Monat hätte und wie oben geschrieben hier eien Olympische dabei ist.

Die Olympische Distanz wird nach deinen Zeitangaben dann bei ca. 3:00:00 oder ein bissel mehr sein.

Wenn Du dann immer noch Spaß am Sport hast ist die MD in 2012 oder auch zwei und eine Langdistanz 2013 sicher zu schaffen.

Allerdings würde ich dann anfangen mein Training zu strukturieren. Am besten auch in einen Verein gehen (Schwimmen) und dann werden die Zeiten sicher auch noch besser.

Grüße
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 08:19   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Hmmm, magst du mal genauer schreiben, was du machst? So erscheinen mir deine Zeiten relativ langsam.

Deshalb würd ich auch den Gedanken an Marathon knicken und dieses Jahr 5er (nächsten Winter dann 5er und 10er) und Volksdistanzen machen. Das wird dir für 2013 deutlich mehr helfen als der Mara.

Wo und was schwimmst du? Bei 45/1,5 bei Schwimmen seit 04 stimmt irgendwas grundlegend nicht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 08:25   #4
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Erstmal ein herzliches Willkommen hier!
Du hast so viel abgenommen-Hut ab ;
am Willen scheint es Dir nicht zu mangeln und es ist nur zu verständlich, dass Du nun in Deinem neuem Körper den Sportler richtig wecken willst.
Mach Dich aber nicht verrückt!
Ein Marathon ist in jedem Fall ein lohnendes Ziel und bei guter Vorbereitung letztendlich ein Indiz für Deine Stabilität beim Laufen. Im Herbst passt das super!
Mach das mit den Volksdistanzen und ev. auch mal olympisch in diesem Jahr!
Als ich anfing, hab ich immer jede Sportart in der Woche 3x gemacht.
Gerade auf dem Rad habe ich festgestellt, dass es von Jahr zu Jahr besser wird. Bau immer mal eine längere Einheit ein, da gibt es auch RTFs, das motiviert zusätzlich.
Oder such Dir paar Volksläufe aus so als Tempospritze.
Hier auf der Homepage findest Du interessante Informationen für Einsteiger und auch kostenlose Trainingspläne.
Das Filmarchiv kennst Du?

Viel Spaß

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 08:31   #5
DocB
 
Beiträge: n/a
Ich finde es gar nicht so schlecht, vor einer Langdistanz einen Marathon zu finishen und auf dieses Ziel hinzuarbeiten, auch wenn das physiologisch vielleicht nicht das Optimum ist. Mit einem gut gelaufenen Marathon im Rücken ist man zumindest psychisch stabil genut, eine Langdistanz zu finishen.

Parallel dann regelmäßig Techniktraining Schwimmen (ein bis 3 mal die Woche) und Sonntags eine lange Radeinheit.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 08:33   #6
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hallo!

Grundsätzlich ist das schwierig zu beantworten, weil das individuell sehr unterschiedlich sein kann. Grobziele hast Du ja definiert, ich denke die sind auch erreichbar. Ich würde jetzt mit den Feinzielen anfangen woran sich dann auch das weitere Vorgehen orientieren kann.

Dabei solltest Du berücksichtigen, dass Du nur im Sommer Radfahren kannst, Laufen ganzjährig, Schwimmtraining ist eher Wintersache, ausser wohl Du hast den See vor der Haustüre. Daran würde ich die Ziele und dann auch den Trainingsplan ausrichten.

So kannst Du für diese Sommersaison ja einfach mal viel mit deinem neuen Renner fahren und dazu könnte das Ziel lauten: bis Oktober sollen es 5000km werden. Darin kannst Du Dir ja Feinstziele definieren (z.B.: Auf der 35km Strecke möchte ich statt 90 nur 85min brauchen). Nebenbei läufst Du nach Lust und Laune, gerne auch mal als kurzen Koppler. Dann machst Du mal ein wenig gedankliche Pause (ich meine Trainieren ohne Plan) in der Du Lauf- und Schwimmziele für die kalte Saison definierst.

Wettkämpfe können ja auch Ziele sein. Wenn Du länger trainierst wirst du auch zu einer realistischen Einschätzung deiner Zielzeiten kommen.

Bei Fragen steht Dir das Forum offen

Ein kleiner Tipp: Quäl Dich ruhig!

Lg Nik

Edit: Marathon schön und gut. Ich persönlich würde ihn aber deshalb nicht machen, weil Du dann den ganzen Sommer über läufst, wo Du eher am Rad arbeiten solltest und dann im Winter nicht Radfahren kannst aber keine Lust auf Laufen hast... Ich würde im Winter 12/13 auf Mara trainieren und im Frühjahr 2013 einen HM laufen, durchaus tempobetont.

Geändert von niksfiadi (13.03.2011 um 08:42 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 09:51   #7
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Hallo!
Edit: Marathon schön und gut. Ich persönlich würde ihn aber deshalb nicht machen, weil Du dann den ganzen Sommer über läufst, wo Du eher am Rad arbeiten solltest und dann im Winter nicht Radfahren kannst aber keine Lust auf Laufen hast... Ich würde im Winter 12/13 auf Mara trainieren und im Frühjahr 2013 einen HM laufen, durchaus tempobetont.
Generell kann das ja jeder machen wie er meint.

M.E. nach muß man aber nicht unbedingt einen Marathon laufen um an einer LD teilzunehmen.

Wer natürlich gerne Mara läuft, bitte schön.

Lieber bei 2 HM´s gestartet und direkt im Anschluß noch 2 std aufs Rad, das bringt sehr viel und belastet vor allem die Sehenen und Gelenke nicht so wie bei 42 km zu Fuß!

Aber er fängt ja erst an, kann ja alles probieren.

Ich laufe Marathon nur in Verbindung mit 3,8km/180km! Aber wie gesagt, ist Geschmacksache!

viel Spaß für deine Vorhaben!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 18:48   #8
czek
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von czek
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 13
Hallo allerseits,

erstmal: Danke für die ganzen Antworten! Das ist wirklich ein aktives Forum hier, freut mich!

Wenn ich mir Eure Antworten durchlese, komme ich auf ein paar Dinge, bei denen Ihr Euch einig seit und die ich auch versuchen werde, so umzusetzen. Das wäre einerseits ein strukturiertes und durchdachtes Training und andererseits sollte ich auch ein paar Wettkämpfe mehr machen. Ansonsten will ich ein paar Gedanken von Euch aufgreifen:

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
M.E. nach muß man aber nicht unbedingt einen Marathon laufen um an einer LD teilzunehmen.
Wie Ihr schreibt, denke ich, dass mir der Marathon psychisch hilft. Immerhin hat man dann die Strecke schonmal im Wettkampf durchgestanden und vor der LD ist das eine Sorge weniger. Klar, das ist auch eine ganz schöne Belastung, weshalb ich ihn ja auch mehr ans Saisonende (Oktober) geschoben habe. Ich hoffe, dann nach der Regeneration in das Training der LD einsteigen zu können. Andererseits ist das Argument, dass man dafür läuft anstatt Rad zu fahren auch nicht von der Hand zu weisen... Das muß ich mir nochmal durchdenken.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ein kleiner Tipp: Quäl Dich ruhig!
Mach ich jetzt schon. Waren heute mit den Mädels zwei Stunden auf dem Rad unterwegs, zugegeben langsam. Hinterher dann nochmal schnell 21km in 60 Minuten mit 270HM. Aua, meine Beine...

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich würde im Winter 12/13 auf Mara trainieren und im Frühjahr 2013 einen HM laufen, durchaus tempobetont.
Die Idee mit dem HM im Frühjahr vor der LD finde ich interessant. Mal schauen, was sich da so anbietet. Danke!

Zitat:
Zitat von DocB Beitrag anzeigen
Parallel dann regelmäßig Techniktraining Schwimmen (ein bis 3 mal die Woche) und Sonntags eine lange Radeinheit.
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hmmm, magst du mal genauer schreiben, was du machst? So erscheinen mir deine Zeiten relativ langsam.
Wo und was schwimmst du? Bei 45/1,5 bei Schwimmen seit 04 stimmt irgendwas grundlegend nicht.
Zum Schwimmen: Ich habe 04 mit Schwimmen angefangen abzunehmen und bin damals nur Brust die 3km in knapp 1:30 geschwommen. Als ich dann damals bei 82kg war, habe ich es wieder aufgegeben und bin ab da nur noch halbwegs regelmäßig MTB gefahren. Resultat waren +7kg (die ich 2010 mit Zinsen weggelaufen habe) und jetzt beim kraulenden Wiederanfang seit Januar die oben beschriebenen 45/1,5. Ich denke, beim Schwimmen fehlt mir einerseits Kraft und Ausdauer in den Armen und andererseits ist da bestimmt technisch noch ein Menge rauszuholen.

Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Hier auf der Homepage findest Du interessante Informationen für Einsteiger und auch kostenlose Trainingspläne.
Das Filmarchiv kennst Du?
Das Forum hier stöbere ich seit ein paar Tagen intensiv durch. Die Fülle an Informationen ist... überwältigend! Irgendwann blicke ich da aber auch durch. Irgendwann!

Bezgl. der Trainingspläne: Ich vermisse da immer irgendwie die geplanten Endzeiten für die Wettkämpfe und bin mir deshalb selten sicher, ob der Plan für mich passt. Ebenso finde ich es schwierig, einen Plan zu finden, der auf meinen Voraussetzungen aufbaut und mich weder unter- noch überfordert. Ich habe letztes Jahr im Herbst nach einem HM-Plan der Runnersworld trainiert, der mich unterfordert hat und den ich dann eigenmächtig geändert habe. Resultat: ITBS... Deshalb waren meine Umfänge im Winter auch nicht die, die ich geplant habe.

Vielleicht sollte ich hier in einen professionellen Plan investieren, oder ist das noch zu früh? (Ich glaube, ich mache mir hier ein wenig zu viel Gedanken, oder?)

Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Hi, Wenn es Dir eh nur um das ankommen geht würde ich auch noch ne Olympische dieses Jahr machen.
Regensburg ist auch hier zu empfhelen.
Kitzingen im August täte mich reizen... Mal schauen, die Motivation wäre im Moment da, auch dank Eurer Beiträge!

Danke, danke!

Gruß,
Danny

Geändert von czek (13.03.2011 um 19:06 Uhr). Grund: Daten Radausfahrt lt. Garmin angepasst
czek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.