Moin,
Das liegt IMHO daran wann und wie die meisten Leute schwimmen
lernen: Da ist es erst mal nur wichtig, dass die 25m für das
Seepferdchen geschafft werden. Meistens steht Mami - manchmal
auch Papi - ganz stolz und gerührt dabei wenn der kleine Stöpsel
sich dabei Meter für Meter durchs Wasser kämpft, bis dann endlich
mal die ersehnten 25m geschafft sind. Auf die richtige Technik
achten Mami oder Papi nicht - was sehr schade ist, denn ein
korrekt ausgeführter Brustbeinschlag liefert unglaublich viel Vor-
und damit Auftrieb(1) - und der Stöpsel erst recht nicht, denn er
kämpft sehr darum, an der Wasseroberfläche zu bleiben(2). Und
wenn man so früh - oft schon vor Schulbeginn - einen falschen
Bewegungsablauf verinnerlicht hat, ist es verdammt schwer, das
wieder raus zu bekommen!
Dein Töchterchen hat vielleicht auch so schwimmen gelernt(?) und
bei so einem Vorbild...
Nee, ich hab sie brav einer Schwimmlehrerin in die Hand gedrückt, die dann irgendwann meinte die Kleine macht das alles soweit ganz gut, aber der Beinschlag passt nicht. Dann hab ich erst mal gesehen wie das aussieht was sich bei mir einfach irgendwie schräg anfühlt
Zitat:
Übungen, die mir zum Thema Scherenbekämpfung einfallen sind:
- Breitbeinig stehen, hochspringen, in der Luft Bein symmetrisch
schließen, landen.
- Brustbeine mit Brett, Bewegung wirklich langsam und bewußt
ausführen...
Merci Freitag nachmittag muss das Kind wieder gewässert werden, damit das mit dem Seepferdchen endlich mal was wird. Da kann ich schön langsam nebenher Brust-beinen
Zitat:
Ob so viel Aufwand sich für Will-nur-Kraulen-Schwimmer noch lohnt,
weiß ich ehrlich gesagt allerdings auch nicht. Ich meinte mit meiner
Reklame für richtiges Brustschwimmen auch bei Triathleten
eigentlich, dass es sich lohnt beim Brustschwimmen Mühe zu
geben, auch wenn man es nur schwimmt, weil der Trainer es
gerade angesagt hat!
Wäre schon ganz nett, wenn nicht immer alle lachen würden wenn ich mit dem Beinschlag rumbruste und trotzdem im Vergleich mit den anderen einigermaßen flott unterwegs bin. Und überhaupt: an irgendwas will ich auch basteln. Btw. Sören meinte ich nehm beim Atmen den Kopf erst ein Stück hoch (guck nach vorn) und dreh ihn dann erst. Ist halt doof das abzustellen wenn ich dann in irgendjemands Beinen lande. Wenn ich sicher keine erreichbaren Beine vor mir habe achte ich drauf
Zitat:
(1) Nur Brustbeine ohne Brett kann ich eigentlich so weit
schwimmen wie ich will, wenn nicht gerade irgendwelche
(Abgangs)Zeiten gefordert sind.
Warum ohne Brett?
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Weil's ohne Brett anstrengender ist. Du kannst ja mal spaßeshalber
versuchen Kraulbeine ohne Brett zu schwimmen....
Edith meint noch, dass Du, wenn Du schon mal dabei bist, Beine
ohne Brett zu schwimmen, auch mal Delphin probieren solltest...
... es ist ja mein 666ter Beitrag... Muarharharhar!...
Ich wollte damit nur sagen, dass durch (richtigen) Brustbeinschlag so
viel Vortrieb erzeugt wird, dass man die Arme auch ohne Probleme
weglassen kann. Godie hat weiter oben etwas von 2/3 des Vortriebs
geschrieben, und das kann ich mir sehr gut vorstellen!
Weil's ohne Brett anstrengender ist. Du kannst ja mal spaßeshalber
versuchen Kraulbeine ohne Brett zu schwimmen....
Edith meint noch, dass Du, wenn Du schon mal dabei bist, Beine
ohne Brett zu schwimmen, auch mal Delphin probieren solltest...
... es ist ja mein 666ter Beitrag... Muarharharhar!...
Ich wollte damit nur sagen, dass durch (richtigen) Brustbeinschlag so
viel Vortrieb erzeugt wird, dass man die Arme auch ohne Probleme
weglassen kann. Godie hat weiter oben etwas von 2/3 des Vortriebs
geschrieben, und das kann ich mir sehr gut vorstellen!
Viele Grüße,
Christian
Im Samstagstraining schwimmen wir diese ganzen Beingeschichten meist ohne Brett, weil immer nur 25 m, dann locker zurück und wieder 25 irgendwelche Beine Drum kam es doch vor ein paar Wochen zu der ungewollten Fummelei Bisher aber keine Brust-Beine.
Das nächste Mal lass ich meinen Brust-Beinschlag filmen, dass ich auch endlich mal im Bilde bin
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Leute, Ihr habt hier grad Probleme.
Der eine jammert "Ich kann kein Brust", der nächste "Ich kann kein Rücken", wieder ein anderer "Ich kann kein Delle und Brust und was weiss ich noch" und Godi, ja Godi, der kann nix ausser Kraul!
Und ICH Trottel! Ich kann eigentlich alles besser als Kraul. Eigentlich kann ich nur unnützes Zeugs!
Ernsthaft: Ich bin mir auch sicher, dass Lagen sehr viel für Kraul helfen. Halbe Bahn Delle, halbe Bahn Kraul und letzteres fühlt sich viel besser an als ne ganze Bahn Kraul. Das gleiche gilt für halbe Bahn Brust, halbe Bahn Kraul.
Überhaupt muss ich grad schon wieder beim Schwimmen schludern. Heute nix Vereinstraining. Ich bin komplett im Eimer. Gestern knapp 60km Berg rauf runter und heute 105km ungeplanterweise auch wieder mit recht viel HM und leider sehr viel Gegenwind. Ich hab grad die Nase voll von "Beinsport". Morgen ist Ruhetag und freitags wird wieder geschwommen.
Hoffentlich geht durch "nur zweimal pro Woche Schwimmen" nicht allzu viel Form flöten, bzw. hoffentlich gleicht das der Crosstrainingseffekt ein wenig aus.
Der hat es schön, ich kann erwiesenermassen nur nix
Zitat:
Das gleiche gilt für halbe Bahn Brust, halbe Bahn Kraul.
Das fiel sogar mir schon auf
Zitat:
Gestern knapp 60km Berg rauf runter und heute 105km ungeplanterweise auch wieder mit recht viel HM und leider sehr viel Gegenwind.
Ich bin vorhin über zwei Stunden nur gegen den Wind gefahren, 20er Schnitt
Aber ich habe auf der Ebene mit 15 km/h aufm Tacho neben mir fliegende Tauben überholt
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...