gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerohelm vs. Laufräder: Was bringt mehr? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2011, 14:50   #25
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Mist, dann brauch ich ja noch einen zum Schwimmen

Ne, für jemand anderes noch.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 20:01   #26
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Wahnsinn 30 Euro?
Wie kann das Ding so billig sein??
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 20:18   #27
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Des weiß ich auch net,bin ebenso überrascht.
Hab einfach mal zugeschlagen...
bei Ebay kostet der gebraucht um 90 Euro

Glaub aber nicht, das der sooo Errodünamisch ist, hinten ist der Helm ja gespalten, erzeugt dort sicherlich Verwirbelungen.
Dafür isser bestmmt ein guter Kompromiss zwischen Belüftung und Errodünamität
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 22:55   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Wahnsinn 30 Euro?
Wie kann das Ding so billig sein??
Ich frage mich eher, warum irgendwer 200€ oder sowas für Helme bezahlt. Technisch ist der hier wohl nicht viel anders als einer für 10€ vom Lidl. Nur ein bisschen länger.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:35   #29
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zur Not geht er für 50 Euro aufwärts wieder in die Bucht ;-)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 16:49   #30
Tri Andre
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 29
Zitat:
Ich frage mich eher, warum irgendwer 200€ oder sowas für Helme bezahlt. Technisch ist der hier wohl nicht viel anders als einer für 10€ vom Lidl. Nur ein bisschen länger.
Klar geht das auch mit einem Helm von Lidl, Aldi etc. zu fahren.
Nur für viele zählt in erster Linie der Zeitgewinn dadurch und auch nicht zu vergessen die Optik....
Tri Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 14:07   #31
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Servus, ich habe den Rudy Project Syton Helm jetzt bekommen.
Meiner Meinung nach ist das ein ganz normaler Helm, mit 10cm Verlängerung nach hinten.
Wenn ich ihn aufsetzte besteht keinerlei Chance, das er am Rücken aufliegt, (mindestens 15cm Platz).
Ich denke auch nicht, dass er Aerodynamisch besser als ein normaler Helm ist.
Die Belüftung ist sicherlich sehr gut. Das Design ist auch Top.

Aber die 189 Euro, die als UVP angegeben sind, sind ein Witz!!

Grüßle Ben
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 16:09   #32
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen

Aber die 189 Euro, die als UVP angegeben sind, sind ein Witz!!

Grüßle Ben
Im Marketing spricht man hier vom Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt: Von einem hohen Preis wird auf hohe Qualität geschlossen (und umgekehrt).
Das ganze dann noch gepaart mit dem "Snob-Effekt" (Snobs im Sinne des Marketing sind Menschen die aus einem hohen Preis subjektiven Nutzen im Sinne von Prestige und/oder Selbstwertgefühl ziehen) und Du hast die Strategie einer hohen UVP aus Herstellersicht schon fast komplett.

Streicht der Händler dann die hohe UVP durch und setze einen deutlich niedrigeren Preis darunter (sog. Preisgegenüberstellung), so macht es in den Köpfen vieler Leute Klick und sie müssen einfach zuschlagen: UVP als Qualitäts-/Prestigeindikator, tatsächlicher Preis als Kostenindikator - je größer die Differenz desto erotischer das Schnäppchen...

Viel Spaß mit Deinem Aerohelm!

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.