Dominic Klemme gewinnt Le Samyn 2011 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
03.03.2011, 14:15
#1
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.400
Dominic Klemme gewinnt Le Samyn 2011
Herzlichen Glückwunsch, ein kleiner Ostwestfale mit richtig Bums in den Beinen fährt den ersten Profisieg für Leopard-Trek ein.
http://www.cyclingnews.com/races/43r...yn-1-1/results
Edit: Dominic heißt der gute, Daniel ist der Bruder ( ist auch ein guter Radfahrer )
__________________
* Man of simple pleasures *
Geändert von Teuto Boy (03.03.2011 um 14:23 Uhr).
03.03.2011, 14:35
#2
Bunte-Tussi des Triathlon
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Was der Redaktion durch den Kopf ging, als sie das erste Podiumsbild veroeffentlichten, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Aber wie waer's mit einem Spitznamen? The Red Rocket?
03.03.2011, 14:39
#3
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.400
Zitat:
Zitat von
dude
Was der Redaktion durch den Kopf ging, als sie das erste Podiumsbild veroeffentlichten, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Aber wie waer's mit einem Spitznamen? The Red Rocket?
Der brennt halt lichterloh...
wie wärs mit roter Baron?
__________________
* Man of simple pleasures *
03.03.2011, 14:51
#4
Szenekenner
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.758
Zitat:
Zitat von
Teuto Boy
Herzlichen Glückwunsch, ein kleiner Ostwestfale mit richtig Bums in den Beinen fährt den ersten Profisieg für Leopard-Trek ein.
http://www.cyclingnews.com/races/43r...yn-1-1/results
Edit: Dominic heißt der gute, Daniel ist der Bruder ( ist auch ein guter Radfahrer )
Ist für mich mittlerweile so wichtig wie der in Peking umfallende Sack Reis...
03.03.2011, 14:56
#5
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.400
Zitat:
Zitat von
Bleierpel
Ist für mich mittlerweile so wichtig wie der in Peking umfallende Sack Reis...
Warum machst du dir dann die Mühe zu antworten?
__________________
* Man of simple pleasures *
03.03.2011, 23:18
#6
Szenekenner
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
http://www.youtube.com/watch?v=rUbc6KQIKY0
der hatte noch gut Kraft in den Beinen... Ich dachte zuerst er würde vom Rad fallen, so langsam wie er tritt...
04.03.2011, 21:07
#7
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.400
Zitat:
Zitat von
Pumpernickel
der hatte noch gut Kraft in den Beinen... Ich dachte zuerst er würde vom Rad fallen, so langsam wie er tritt...
Scheint einen sehr dicken Gang zu treten, obwohl er die Kurbel kaum rum kriegt ist er schneller als Ista.
Der Kanal gefällt mir gut, da werde ich öfter mal schauen, auch wenn ich kein Französich verstehe.
__________________
* Man of simple pleasures *
05.03.2011, 12:55
#8
Zitat:
Zitat von
Teuto Boy
Der brennt halt lichterloh...
wie wärs mit roter Baron?
Der heißt seit den Juniorenzeiten "Feuerteufel" und wehe ihr verändert den von uns entworfenen Spitznamen
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Das Material der Profis Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad