gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wintertriathlon Oberstaufen am 27.02.11 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2011, 19:48   #33
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Ich hatte leider einen technischen Defekt und musste nach der ersten Radrunde aussteigen.
So was blödes ist bestimmt noch keinem passiert, ein Cleat hatte sich im Pedal verhakt und ich bekam den Schuh nicht mehr ab.
Selbst als ein Kampfrichter mir half und versuchte mit der Zange zu lösen, ging er nicht ab.

Glückwunsch an Heike. Klasse Aufholjagd

Geändert von laufcultur (28.02.2011 um 20:03 Uhr).
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:03   #34
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Also, Axel, die ist definitiv flach. Aber die Radstrecke hat nicht viele Höhenmeter? Na, mir hat's gereicht. Hab allerdings auch ne ausgeprägte Bergschwäche auf'm Rad. Aber für Oberstaufener bin ich ja auch 'n Nordlicht und hab die Gnade der hohen AK.
Radstrecke? Ach ja...radeln... ich erinnere mich.

Sorry, ich war nicht so doll zurecht und habe den Sonntag auf der Couch verbracht. Sonst hätte ich gerne zugesehen.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 22:26   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Ich hatte leider einen technischen Defekt und musste nach der ersten Radrunde aussteigen.
So was blödes ist bestimmt noch keinem passiert, ein Cleat hatte sich im Pedal verhakt und ich bekam den Schuh nicht mehr ab.
Selbst als ein Kampfrichter mir half und versuchte mit der Zange zu lösen, ging er nicht ab.

Glückwunsch an Heike. Klasse Aufholjagd
Oje, du warst das? Meine Kids hatten uns von der Frau, der dieses Missgeschick passiert ist schon erzählt, haben dich aber anscheinend nicht erkannt. Shit. Vielleicht waren die Cleats zu locker, dann drehen sie sich u.U. mit dem Pedal mit, ohne auszulösen.

Hab vorhin noch ein paar Pics gemailt bekommen:



  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 22:36   #36
Hafu
 
Beiträge: n/a
Noch ein Nachtrag zum Thema Materialschlacht:




LowTech, 20 Jahre alter italienischer Stahl mit 7 Gängen, Gewicht knapp 12kg (Semi-Slicks hatte ich allerdings schon aufgezogen)



Heikes Bike:
Schweizer Hightech mit Scheibenbremse, Sram-Ausstattung, 8kg Gewicht, 1,5'' Hochdruck-Slicks (Passt mir leider bei Rahmengröße XXS nicht) (OK, Schutzblech hätte man noch abmontieren können; ging sich aber zeitlich nicht mehr aus: neben meinem Hauptjob als Radmonteur und Skiwachser muss ich ja auch noch andere Sachen machen, die nicht dem unmittelbaren Lustgewinn dienen und das Forum verschlingt auch immer mehr Zeit! ;-) )

Geändert von Hafu (28.02.2011 um 22:43 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 03:24   #37
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.353
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Aber man muss den Wettkampf nicht gezwungenermaßen unten ohne machen, oder?
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 06:33   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Aber man muss den Wettkampf nicht gezwungenermaßen unten ohne machen, oder?
Ne, glaube nicht. Ich bin ja vom Werdegang eher der Sommertriathlet und dachte mir, dass ich zumindest in die Radschuhe mit nassen Füßen besser reinkomme, als mit ( nach der Laufpassage in der Wechselzone) auch entsprechend nassen Socken.

Die Füße waren nicht kalt, auch wenn' so aussieht, aber an den Händen hätte ich wegen der langen Abfahrt vielleicht doch besser Handschuhe angezogen, denn die Feinkoordination beim Schuheinstieg gelang nicht so richtig perfekt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 09:04   #39
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.353
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ne, glaube nicht. Ich bin ja vom Werdegang eher der Sommertriathlet und dachte mir, dass ich zumindest in die Radschuhe mit nassen Füßen besser reinkomme, als mit ( nach der Laufpassage in der Wechselzone) auch entsprechend nassen Socken.

Die Füße waren nicht kalt, auch wenn' so aussieht, aber an den Händen hätte ich wegen der langen Abfahrt vielleicht doch besser Handschuhe angezogen, denn die Feinkoordination beim Schuheinstieg gelang nicht so richtig perfekt.
Die Hände auch noch!! War so geblendet von den Waden und Füßen, habe ich gar nicht gesehen!
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:34   #40
Heifu
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 38
Jetzt habe ich auch mal wieder im Forum gelesen. Habe ja nie Zeit ! Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche !
Für meinen Geschmack war der Wettkampf ja etwas zu kurz, aber an Höhenmetern hat es nicht gefehlt. Sogar diese kleinen Hügel auf der Skatingstrecke haben richtig angestrengt !
Ich finde natürlich, dass wir Mädels eine halbe Stunde vor den Männern hätten starten sollen. So hätten wir wenigstens die bessere Skatingspur vorgefunden.
Ich muss mal alle männlichen Teilnehmer, die ich beim Skaten überholt habe, loben. Sie sind alle brav auf die Seite gegangen und haben mich vorbei gelassen ! Wo gibt es denn so was noch ??
Danke !
Der Wintertriathlon war toll organisiert und für das nächste Jahr sollten einige Mädels hier im Forum ein Team bilden, damit wir Deutscher Meister werden. Wäre doch was ! Wer macht mit ?
Heifu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.