Ich hatte leider einen technischen Defekt und musste nach der ersten Radrunde aussteigen.
So was blödes ist bestimmt noch keinem passiert, ein Cleat hatte sich im Pedal verhakt und ich bekam den Schuh nicht mehr ab.
Selbst als ein Kampfrichter mir half und versuchte mit der Zange zu lösen, ging er nicht ab.
Glückwunsch an Heike. Klasse Aufholjagd
Geändert von laufcultur (28.02.2011 um 20:03 Uhr).
Also, Axel, die ist definitiv flach. Aber die Radstrecke hat nicht viele Höhenmeter? Na, mir hat's gereicht. Hab allerdings auch ne ausgeprägte Bergschwäche auf'm Rad. Aber für Oberstaufener bin ich ja auch 'n Nordlicht und hab die Gnade der hohen AK.
Radstrecke? Ach ja...radeln... ich erinnere mich.
Sorry, ich war nicht so doll zurecht und habe den Sonntag auf der Couch verbracht. Sonst hätte ich gerne zugesehen.
Ich hatte leider einen technischen Defekt und musste nach der ersten Radrunde aussteigen.
So was blödes ist bestimmt noch keinem passiert, ein Cleat hatte sich im Pedal verhakt und ich bekam den Schuh nicht mehr ab.
Selbst als ein Kampfrichter mir half und versuchte mit der Zange zu lösen, ging er nicht ab.
Glückwunsch an Heike. Klasse Aufholjagd
Oje, du warst das? Meine Kids hatten uns von der Frau, der dieses Missgeschick passiert ist schon erzählt, haben dich aber anscheinend nicht erkannt. Shit. Vielleicht waren die Cleats zu locker, dann drehen sie sich u.U. mit dem Pedal mit, ohne auszulösen.
LowTech, 20 Jahre alter italienischer Stahl mit 7 Gängen, Gewicht knapp 12kg (Semi-Slicks hatte ich allerdings schon aufgezogen)
Heikes Bike:
Schweizer Hightech mit Scheibenbremse, Sram-Ausstattung, 8kg Gewicht, 1,5'' Hochdruck-Slicks (Passt mir leider bei Rahmengröße XXS nicht) (OK, Schutzblech hätte man noch abmontieren können; ging sich aber zeitlich nicht mehr aus: neben meinem Hauptjob als Radmonteur und Skiwachser muss ich ja auch noch andere Sachen machen, die nicht dem unmittelbaren Lustgewinn dienen und das Forum verschlingt auch immer mehr Zeit! ;-) )
Aber man muss den Wettkampf nicht gezwungenermaßen unten ohne machen, oder?
Ne, glaube nicht. Ich bin ja vom Werdegang eher der Sommertriathlet und dachte mir, dass ich zumindest in die Radschuhe mit nassen Füßen besser reinkomme, als mit ( nach der Laufpassage in der Wechselzone) auch entsprechend nassen Socken.
Die Füße waren nicht kalt, auch wenn' so aussieht, aber an den Händen hätte ich wegen der langen Abfahrt vielleicht doch besser Handschuhe angezogen, denn die Feinkoordination beim Schuheinstieg gelang nicht so richtig perfekt.
Ne, glaube nicht. Ich bin ja vom Werdegang eher der Sommertriathlet und dachte mir, dass ich zumindest in die Radschuhe mit nassen Füßen besser reinkomme, als mit ( nach der Laufpassage in der Wechselzone) auch entsprechend nassen Socken.
Die Füße waren nicht kalt, auch wenn' so aussieht, aber an den Händen hätte ich wegen der langen Abfahrt vielleicht doch besser Handschuhe angezogen, denn die Feinkoordination beim Schuheinstieg gelang nicht so richtig perfekt.
Die Hände auch noch!! War so geblendet von den Waden und Füßen, habe ich gar nicht gesehen!
Jetzt habe ich auch mal wieder im Forum gelesen. Habe ja nie Zeit ! Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche !
Für meinen Geschmack war der Wettkampf ja etwas zu kurz, aber an Höhenmetern hat es nicht gefehlt. Sogar diese kleinen Hügel auf der Skatingstrecke haben richtig angestrengt !
Ich finde natürlich, dass wir Mädels eine halbe Stunde vor den Männern hätten starten sollen. So hätten wir wenigstens die bessere Skatingspur vorgefunden.
Ich muss mal alle männlichen Teilnehmer, die ich beim Skaten überholt habe, loben. Sie sind alle brav auf die Seite gegangen und haben mich vorbei gelassen ! Wo gibt es denn so was noch ??
Danke !
Der Wintertriathlon war toll organisiert und für das nächste Jahr sollten einige Mädels hier im Forum ein Team bilden, damit wir Deutscher Meister werden. Wäre doch was ! Wer macht mit ?