gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Guttenberg? - Seite 70 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll zu Guttenberg aufgrund der Plagiate als Verteidigungsminister zurücktreten?
Ja. Aufgrund des Verlustes an Glaubwürdigkeit ist er als Minister nicht mehr tragbar. 159 59,77%
Nein. Man ist ohne Doktorgrad kein schlechterer oder besserer Minister 86 32,33%
Das Thema ist so komplex, dass ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet habe. 21 7,89%
Teilnehmer: 266. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2011, 09:46   #553
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...dass er wenige Wochen nach seiner Abwahl als Kanzler bei Gazprom angeheuert [/url]hat, um im Ostsee-Pipeline-Konsortium zu arbeiten- ein äußerst umstrittenes Bauprojekt, das er zuvor als Kanzler maßgeblich mitgefördert hatte.
Nachdem er Kanzler war. Da Merkel noch Kanzlerin ist und die Frage, was sie danach macht, reine Kaffeesatzleserein, kann man daraus weder für die eine Seite noch für die andere Seite etwas schließen.

Guttenberg lügt weiterhin im Amt und benutzt auch noch sein Amt für Privatsachen. Mal die unzulässigen Anfragen an den wissenschaftlichen Dienst, mal die Nutzung des offiziellen Briefpapiers für seine Kommunikation mit Bayreuth. Kleinigkeiten? Möllemann ist deswegen zurückgetreten.

Der Punkt ist ja vor allem: Guttenberg lügt immer noch ungeniert.

1. Er hat nicht bewusst getäuscht? Lüge.
2. Er hat keinen dritten für sich schreiben lassen? Lüge.
3. Er hat sich entschuldigt? Lüge (nämlich nicht für 1. und 2.).

Der Mann hat seinen kompletten Lebenslauf aufgebauscht und sich mehrere Qualifikation (Promotion, richtige Wirtschafts- und Berufserfahrung im Ausland) angedichtet, die er objektiv nicht hat. So ist er zum Minister geworden.


Er ist mit anderen knallhart, legt enorm hohe Ansprüche (was grundsätzlich zulässig ist). Beispiele:
1. Oberst Klein (den hat er im Regen stehen lassen).
2. Schneiderhan (auch da hatte Guttenberg gelogen).
3. Schatz (erst geschützt, am nächsten Tag knallhart abserviert).
4. Brandenstein (wurde wegen einer 16 Jahre alten Sünde sofort gefeuert).

Der Mann ist bis in die Haarspitzen durchtrieben, dreist und ein Hochstapler. Unwidersprochen darf er im Bundestag Lügner und Betrüger genannt werden.

Und nicht zu letzt instrumentalisiert er gefallene Soldaten wie es ihm gerade passt.
Mal zu Ablenkung (wie derzeit), mal zur Gestaltung seines "Profils" ("Meine Tochter hat mich gefragt, ob sie stolz auf die toten Soldaten sein dürfe..."). Und das ist ekelhaft.

Ich wiederhole mich also: Guttenberg sollte nicht zurücktreten, sondern mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt werden.
Die Chance für einen Rücktritt hat er verpasst.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:49   #554
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wenn die Union dem Fischer-Lescano vorwirft, dass er als Vertrauensdozent der Ebert-Stiftung angehört und nur deshalb diese "Schmutzkampagne" gestartet hat (so was kam am Anfang aus deren Reihen), der kann jetzt vor der eigenen Tür kehren - und sich fragen, ob die Person in der entsprechenden Position bei der CSU die beste Wahl für ein Zweitgutachten bei einer Person wie Guttenberg.

Über deren Verquickung in der K.St.V. möchte ich dann schon gar nicht mehr reden.

Sprich: Der Häberle als alter Mann und wohl bekannt großzügiger Erstkorrektor, ein Parteifreund als Zweitkorrektor.
Ah - jetza - merci.
Ich schätze mal, daß Parteikalkül auf beiden Seiten in etwa im gleichen Umfang vorhanden ist.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:54   #555
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
[...Nutzung des offiziellen Briefpapiers für seine Kommunikation mit Bayreuth. Kleinigkeiten? Möllemann ist deswegen zurückgetreten.
Letzter hat auf dem offiziellen Briefpapier des Ministeriums Werbung für die Firma seines Schwagers gemacht.
Da sehe ich schon einen klitzekleinen Unterschied !
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:59   #556
FinP
 
Beiträge: n/a
Beides mal wurde privat und geschäftlich vermengt. Und der Grat zwischen "Mein" und "Dein" überschritten.

Natürlich kann man fragen - was kostet denn so ein Briefpapier?

Aber dafür fliegen einfache Leute aus dem Job. Frikadellen aus dem Müll, Kinderbett vom Sperrmüll, verlorener Pfandbon etc.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:12   #557
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Beides mal wurde privat und geschäftlich vermengt.
Wenn der Dr.-Titel jetzt auf einmal reine Privatsache ist, dann verstehe ich aber die ganze Aufregung nicht.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:15   #558
FinP
 
Beiträge: n/a
Netter Versuch.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:17   #559
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Beides mal wurde privat und geschäftlich vermengt. Und der Grat zwischen "Mein" und "Dein" überschritten.

Natürlich kann man fragen - was kostet denn so ein Briefpapier?

Aber dafür fliegen einfache Leute aus dem Job. Frikadellen aus dem Müll, Kinderbett vom Sperrmüll, verlorener Pfandbon etc.
Das mit dem Briefpapier wäre tatsächlich keiner Zeile wert, wäre da nicht die gegebene Vorgeschichte. Denn die falsche Verwendung des Briefpapiers ist tatsächlich exakt ein Musterbeispiel von Schludrigkeit.

Im Berufsleben der freien Wirtschaft ein Fall von Ermahnung. Mehr nicht. Nur wurde im vorliegenden Fall bereits davor schon so oft geschludert, dass nach einer Ermahnung eine Abmahnung und dann die Kündigung erfolgen müsste.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:23   #560
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Es war extrem dämlich.
Aber der Vergleich mit Möllemann ist an dieser Stelle Unsinn.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.