Zitat:
Zitat von alessandro
Glückwunsch, Felix, Du Schweizer Uhrwerk! Die Konstanz Deiner IM-Leistungen unabhängig von Streckencharakteristik und Jahreszeit ist wirklich beeindruckend.
|
Da habe ich mich selbst etwas ueberascht. Die letzten 5 Wochen war nicht mehr so gut vom training her.
Zitat:
Zitat von alessandro
Ich Freue mich schon auf Deinen Wettkampfbericht inkl. Bildern.
|
Ist bereits im
Blog.
Zitat:
Zitat von alessandro
Hast Du die 3:30 endlich geknackt? Lt. Ergebnisliste waren's zwar 3:33:44, aber in den Splits sind offenbar irgendwo die Wechselzeiten enthalten. Demnach wärst Du Sub5 radgefahren und/oder sub 3:30 gelaufen, chapeau! 
|
Nein, ausser das Sub-1 schwimmen habe ich alles knapp verpasst:
swim 59:39 (am Ufer nicht unter Bogen)
Rad 5:01:17 etwas spaet in der Wechselzone gestoppt
Lauf 3:32:04 - nur eine Minute langsamer als PB von frankfurt
Und mit 9:37:16 habe ich meine PB um 16s verpasst. Waere das Missgeschick mit dem Sattel nich passiert waere es wohl PB geworden.
Zitat:
Zitat von alessandro
aber nirgends steht's schwarz auf weiß. Andererseits, so wie ich ihn kennengelernt habe, steckt der das locker weg 
|
Das ware mir egal gewesen wenn ich es selbst gestoppt haette. Aber auch so ist das kein problem. Das war nur eine Zugabe zu einer sehr langen Saison.
Der Ironman ist ueberigens wirklich sehr zu empfeheln. Er ist halt nur weit weg und (viel) zu spaet um in Europa zu trainieren.
Zitat:
Zitat von dickermichel
Die Radstrecke scheint ja irre schnell zu sein und die Schwimmbedingungen waren auch nicht die schlechtesten...hätte ich doch...wäre ich nur...
Gruß: Michel
|
Auf der Radtsrecjke hat es nicht mal eine Bruecke wo es ein, zwei Hoehenmeter hat. Die ist ganz flach. Dafuer stoerte der Wind und rauhe Belage etwas.
Das Wasser war aussen etwas unruhig. Ich bin aber wie schon beim Sprint im fremantle ueberascht wie gut die Leutre hier schwimmen.
Gruss Felix
