gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelle Drahtreifen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2011, 16:44   #65
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
also ich bin früher immer Conti GP 3000 gefahren und war zufrieden, danach auf conti 4000S umgestiegen und habe das Gefühl, dass diese deutlich besser rollen. allerdings hat meine persönliche Pannenstatistik einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. statt alle 3 jahre einen platten, habe ich 4 platten pro jahr. Meine KM-Laufleistung ist ca 12.000 im jahr.
Bei dem Kauf eines Gebrauchtrades bin ich dann mal anfangs die montierten und vittoria Drahtreifen gefahren und habe einen doppelt so langen bremsweg feststellen müssen, bei nässe noch mehr. nach wenigen wochen abmontiert. Daher glaube ich, dass es durchaus persönliche Erfahrungen mit aussagekraft gibt, allerdings muss ich natürlich zugeben dass man bei der Gewichtung dieser Erfahrungen natürlich von einer einzelmeinung sprechen muss. ein trainer oder radhändler hat da natürlich mehr Erfahrungswert.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 18:30   #66
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Arne - kannst du die letzten drei Sätze von Marcel und Wurzi bitte in die Kategorie "Selbsthilfegruppen" verschieben, die waren ja völlig .

jammern gehört zum Handwerk, so wie klappern auch. Nicht vergessen: ich bin Ossi, wir haben das Jammern quasi erfunden.

Wenn wir ernsthaft der Meinung wären, unsere Komentare wären überflüssig, dann würde bei Wurzis Beitrags Statistik nicht eine 14.000 stehen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 18:37   #67
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Und ich dachte, du wärst Schweizer und die haben ja eh alles erfunden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:28   #68
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Daher glaube ich, dass es durchaus persönliche Erfahrungen mit Aussagekraft gibt, ...
Dies steht ausser Frage, ja, nur kann der gemeine Internet- oder Forenuser diese nicht ohne weiteres von jenen der Wichtigtuer und Labertaschen unterscheiden.


Das mit dem Bremsweg finde ich übrigens interessant, denn wenn die Vittorias wirklich so ne überaus miese Haftung hätten, müsste man sie ja um die Ecken tragen.
Sicherlich gibts aber Reifen, die diesbezüglich nicht unbedingt optimiert sind oder zumindest weniger als andere.

Sehe schon, T-S.de muss selbst testen.
Ich ruf gleich mal bei Conti an, ob ich mal aufn Kaffee vorbeikommen kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:35   #69
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
wenn einem auf dem Schulweg pro tag 2 mal die Vorfahrt genommen wird (man natürlich vorher nicht weiss wo) und man es aber trotzdem eilig hat, dann braucht man ein gutes reaktionsvermögen, gute bremsen und anschließend hilft nur noch abwarten und hoffen dass der Reifen auch packt. bei blockiertem Conti stehe ich ziemlich schnell - bei den vittorias schoss ich einfach weiter und während ich um das Halten der spur kämpfte, übten die vittorias für die rodel-Olympiade. ist dann hässlich, wenn man nicht vor dem hindernis stoppt, sondern aufgrund der manövrierkünste immerhin neben dem hindernis zum stillstand kommt. auf dauer landet man aber sicherlich irgendwann in der tür oder unters auto - Nein Danke
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 19:39   #70
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich kann das bestätigen (fahre auch 4000s und rs) wobei ich
allerdings nur den Vergleich zum Michelin Pro2Race hab.
Im Training auf dem TriRad fahr ich sehr gerne Schwalbe Blizzard.
Der hält ewig und kostet wenig, fährt aber gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 09:48   #71
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Mein Raddealer sagte mir neulich, dass es den Conti 4000RS nicht mehr gibt (war 'ne limitierte Auflage) und dass es im Mai eine Art Nachfolgemodell geben soll. Weiß jemand etwas darüber?

Die Reifen würden mich für meinen WK-LRS interessieren. Online kaufen oder lieber warten?
Fahr doch einfach einen 4000S zur Hälfte runter, dann hast du ungefähr einen 4000RS.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 10:31   #72
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Bin bisher 4000S gefahren. Aber auch früher mal den 3000er und wie schon der ein oder andere sagte - da liegen Welten dazwischen.

Fadenzieher und Plateau wie von PMP beschrieben kann ich auch bestätigen. Nehm ich aber in kauf für nen Sicheren Reifen. Fäden kurz abfackeln und das Plateau? Mir doch Wurst wies aussieht. Man kann prima damit fahre (vlt ist das ja auch gerade maßgebend für die Fahreigenschaften!?).
Und zum Thema Platten: So lange man keine definierte, reproduzierbare testumgebung hat ist es IMHO Zufall wann wie oft man einen Platten hat und zwar unabhängig vom Reifen (und nu komm mir keiner mit Vollgummireifen ^^).

Grüße.

PS: Bin aber nicht so der Conti Verfechter als dass ich nicht auch mal nen Michelin ausprobieren würde.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.