gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Zürich: Warum spät ausgebucht? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2007, 08:53   #9
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ist halt auch ne geldfrage.
schweiz = teuer
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 10:56   #10
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Weil ich nicht auch noch ins Ausland reisen will und Berge brauche ich auch nicht!
Es gibt pro Runde 3 Anstiege, die sind aber kein Problem. Und was das Ausland damit jetzt zu tun hat ist mir unklar, so gross ist die Distanz ja wahrlich nicht.

Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
HI,

in Frankfurt gibts IMHO doppelt soviele Quali-Plätze. Das könnte schon für einige Starter interessant sein.
Gruß
Dafuer sind in FFM mehr schnelle Leute.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
ist kein berauschender wettkampf, auch wenn ZH als stadt um einiges schoener ist als ffm.
drafting war dieses jahr mit ffm vergleichbar.
berge hats beim IMCH auch keine.
Zuerich ist in der Tat viel schoener. Auch die Strecken sind viel schoener als in Frankfurt.

Aber:
- die Radstrecke wird von Autos befahren
- die Laufstrecke ist eng
- es wird jedes Jahr gedraftet wie bloed - das war zwar dieses Jahr in FFM auch so, in den letzten jedoch nicht

Mich wundert's aber auch, dass Zuerich nicht schneller voll wird.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 11:05   #11
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
ich frag mich das ja auch schon länger, aber gute antworten hab ich mir bis jetzt nicht geben können, nur ein paar gedanken dazu:
die ganze strecke ist doch eigentlich recht attraktiv, der see und die paar hügel, die berge sieht man immerhin in weiter ferne, das wetter spielt eigentlich immer mit, teurer ist das rennen ja auch nicht.

natürlich ist zürich und die schweiz etwas teurer, aber die vielen briten sind ja auch nicht alle so vermögend wie unsereiner, sollte man meinen.

die radstrecke und das radeln überhaupt, das könnte ein grund sein, warum der ironman switzerland nicht so überrannt wird, da ist zum einen die ganze lutscher-problematik, ob das aber jemanden wirklich davon abhält, für zürich zu melden, weiss ich nicht, für die paar höhenmeter braucht man halt einiges länger als in roth und ganz wenig länger als in frankfurt, viele fahren wirklich nicht unter 5:00. ein kurs für bestzeiten ist es also eher nicht, vielleicht hält das einige ab, was weiss ich.

die stimmung entlang der strecke ist etwas enttäuschend, am heartbreak hill fühlt man sich wirklich nicht wie auf der alpe d'huez, aber ob das in deutschland wirklich so viel stimmiger ist, das weiss ich wieder nicht ...

qualiplätze hat zürich immerhin 75, das sind dann doch mehr als in klagenfurt (50) und halt weniger als die 120 von frankfurt, aber 75 ist ja mehr als 0, und wer in ffm die anmeldung verpasst hat, der wird's zwar eh nicht nach hawaii schaffen (wohl einfach zu langsam), und wenn doch, dann kann man's ja auch in zürich versuchen.

langer rede, kurzer sinn (um wieder mal das phrasenschwein zu füttern)
ich würde auch gern wissen, warum zürich so viel später ausgebucht ist, als frankfurt und klagenfurt.
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 11:23   #12
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
natürlich ist zürich und die schweiz etwas teurer, aber die vielen briten sind ja auch nicht alle so vermögend wie unsereiner, sollte man meinen.
ein schwaches argument, wenn man die reisefreudigkeit zu anderen wettkaempfen weltweit beobachtet, zumal man nur eine uebernachtung in ZH zwingend braucht (wobei auch Konstanz eine Alternative ist, wenns denn sein muesste. Ich hab' da mal gelebt und bin zum WK gependelt).

und wer mit dem £ lebt, der muss den CHF nicht fuerchten.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 11:26   #13
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Ich wills eigentlich gar nicht wissen, ich finds einfach gut dass es so ist...

Das die Draftingproblematik viele abschreckt glaub ich nicht, soll ja auch solche geben die das.......nee lassen wir das

vorfreudig auf den 13.07.
massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 11:38   #14
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
ein schwaches argument, wenn man die reisefreudigkeit zu anderen wettkaempfen weltweit beobachtet
ja, eben, sag ich doch!
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 14:52   #15
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Hm, vielleicht gehts den meisten wie mir, es zieht mich einfach nicht dahin. Ich war schon in Klagenfurt und auch in Ffm, bei beiden mehrfach, aber ZH habe ich bis jetzt aus mir selbst unerfindlichen Gründen nicht mal ansatzweise in Betracht gezogen. Einen vernünftigen Grund gibt es für mich dabei aber nicht und vielleicht gehts den anderen ebenso.

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 15:14   #16
tlangen
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würde ganz ehrlich gesagt wahrscheinlich überall starten, aber nur nicht in Frankfurt.
Hab mich aber mit nem Start unterm M-Dot-Logo noch nicht ernsthaft befasst, würde aber wenn, weder über Schweiz, noch Österreich und schon gar nicht Deutschland nachdenken.
hmm, aber da bleibt doch dann gar nicht mehr viel übrig?
__________________
Life is Simple -
Swim Bike Run Eat Sleep
tlangen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.