gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo aus dem kalten Norden! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2011, 21:01   #1
Marita
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 7
Hallo aus dem kalten Norden!

Hallo Euch allen und einen schönen Valentinstag!

Ich lese mich hier schon seit ein paar Wochen schlau und jetzt möchte ich mich endlich auch mal bei Euch vorstellen und mal von meinen ersten kleinen bescheidenen "triathletischen" Beginnergeschichten zu berichten!

Erst mal allgemein zu mir: Ich bin 28 Jährchen jung, 171 hoch gewachsen und 58 kg leicht! Meine sportliche Erfahrung beschränkt sich bisher auf DLRG-Schwimmen (ohne besondere Leistungen) für 5 Jahre in der Jugend und Tanz mit Akrobatik seit 5 Jahren. Dennoch nie faul gewesen. Immer viel zu Fuß und mit dem Rad erledigt, Outdoor-Urlaube mit Rucksack und Wanderstiefeln und Kajak Touren. Achja seit 5 Jahren fange ich im Sommer immer wieder mit dem Joggen an. Solange bis ich 10km durchhalte, meinen ersten großen Muskelkater habe und meine Hüfte wehtut.....

Im November habe ich mit Krafttraining angefangen: Zugegeben ist das eigentlich nicht so meins: Gewichte stemmen in einem überfüllten Gebäude. Aber der Wunsch nach Sportlichkeit und die nicht zu verachtenden Kosten des Fitnessstudios haben mich immer wieder dorthin getrieben. Und das ganze ist auch ganz gut von Erfolg gekrönt wie ich finde. Habe im Fitnessstudio dann auch mal Spinning ausprobiert: Und dann ist der Knoten geplatzt.

Wieviel Spaß muss es erst machen draußen mit einem flotten Radel unterwegs zu sein, wenn das Schwitzen auf den stehenden Rädern in muffiger Bude schon lustig ist?!! Mein Trekkingrad aus der Höhle geholt und bei eisigen Wetter ein paar Kilometerchen geradelt. Seit 4 Wochen bin ich auch stolze Besitzerin eines Rennradels. (Die Klickpedal Eingewöhnungsabenteuer erspar ich euch an dieser Stelle mal)

Wegen Eis und Schnee bin ich dann ersatzweise noch aufs Laufband gestiegen. Hab hauptsächlich Intervallläufe gemacht und bin dann aus Jux am Silvesterlauf in unserem kleinen Städchen mitgelaufen. Zuvor bin ich erstmalig ohne Training im Frühjahr nen 5km Lauf mitgelaufen. Grottige 29:30 min und ich wäre fast gestorben. Jetzt war mein Ziel mit 4 Wochen Training auf dem Laufband: unter 27min! Geschafft habe ich es in 26:37min.
Und auch hier hatte ich Blut geleckt. Nächste Station in diesem Jahr: 10km Stadtlauf im Mai, 4,2km im Juni (und 21 km im Juli?)

Und dann kam die Lust auf Triathlon von ganz alleine. Ich war nur noch nicht sicher ob ich wohl noch schwimmen kann:

Also rein in die Badeklamotten: Schwimmbrille für 3 Euro gekauft (und das ist die Beste die ich je hatte!!!) und mal geguckt was noch geht:..................Nach 25 m Kraul brauchte ich ein Sauerstoffzelt. Wie soll man das bloß schaffen ein paar km am Stück zu kraulen, war mir ein Rätsel.. Aber irgendwann konnte ich das doch schon mal.....
Also Bücher über Kraultechnik gewälzt und im Internet Tipps gesucht. Wieder ins Schwimmbad und Technik, Technik, Technik.
Jetzt kraule ich meinem Schatz davon und habe es vor 3 Tage tatsächlich geschafft 1,5km zu kraulen. Zwar mit Päuschen. Aber ich war der glücklichste Mensch der Welt.


So: lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mich soeben für die erste Sprintdistanz meines Lebens gemeldet und hoffe es wird nicht die letzte sein.


Noch habe ich keine Ahnung wie schnell ich radel und schwimme:
Aber ich setze mir zunächst mal folgende Ziele:
Schwimmen (500m) unter 13 min
Rad (20km) unter 40min
Laufen (5km) unter 25min

So viel zu mir! Schon mal vielen Dank für all die hilfreichen Infos hier aus dem Forum

LG Marita
Marita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:46   #2
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Hallo und viel Spaß hier und beim sporteln
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:48   #3
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Ich sach mal Moin

Gruss Jörg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 00:05   #4
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Klingt nach einem ordentlichen Plan und mit den erläuterten Voraussetzungen sicher gut machbar. Jetzt musste nur noch die Motivation in Frühjahr und Sommer retten, dann flutscht es ganz sicher!
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:05   #5
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Moin, moin

Ich wünsche dir hier ebenfalls viel Spaß. Wertvolle Tipps gibt es hier in fast jedem Thread.
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 10:26   #6
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Hi, herzlich willkommen und viel spass hier im forum.
wie nördlich ist denn der ´"kalte norden"..:-))
gruss,
marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:51   #7
Marita
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 7
Hallo! Und danke für die Willkommensgrüße!

Der kalte Norden ist so weit an der Nordsee, das ich auf die Inseln (Borkum, Norderney) (watt)joggen kann....
Nur mit Training am Berg ist hier nix.... Es sei denn man läuft oder fährt den Deich hoch und runter...


Ich habe an dieser Stelle noch eine Frage: Wenn ich mir einen Plan erstellt habe: So mit Grundlagen und Aufbauphase etc. Muss ich mich in jeder Disziplin daran halten, oder kann ich das Laufen gesondert behandeln. (Hier eben ne eigene Grundlagen und Aufbauphase....) Würde ca 2 Monate vor dem Triathlon gerne eine Halbmarathon laufen....und da nicht gerade als letzte ankommen.
Im Sprinttriathlon sind ja letztlich ohnehin nur 5km zu laufen. Dass muss dann doch auch machbar sein, obwohl ich dafür zunächst anders trainiere?!
Meine Idee wäre eben bis zum Halbmarathon im Laufen eher nen Schwerpunkt auf Ausdauer zu legen (und nen bissel Geschwindigkeit) und im Anschluss nach dem HM für die 5km im Sprinttriathlon spez. noch mal an Geschw. auf kurzer Distanz zu trainieren.

Oder sollte ich den HM besser vergessen?
Marita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 13:34   #8
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Hallo dann auch mal von mir!

Stimmt, kalt da oben. War da mal im Mai - war immer noch kalt

Ach was, das mit dem HM vor dem Sprint kannste so machen. IMHO...

Nach dem HM legst Du größeren Wert auf Schwimmen und Rad. Die Laufbasis ist dann ja da. Klar, vor dem HM natürlich auch regelmäßig ins Wasser und auf´s Rad.

Der Sprinttriathlon sollte dann für Dich ausdauertechnisch überhaupt kein Problem sein

Grüße aus dem warmen Aachen.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.