gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quackwatch über Säure-Basen, TCM, Ayurveda und Homöopathie - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2011, 12:40   #121
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es geht noch viel einfacher und sogar kostenlos!

Die Zettelmethode!!!!!!
"1. Man schreibt den vollständigen Namen eines Mittels auf ein Stückpapier, so daß es das Mittel eindeutig ist z.B.
“Mercurius solubilis C30“ oder „Belladonna atropa LM6” oder “Calcium carbonicum C6” oder „Pulsatilla pratensis Q3” , „Bachblüte Aspen C6“.
Man kann jeder Potenz ab C3 und LM1/Q1 aufwärts sowie wie auch hohe Potenzen wie C200, C400, 1M, 5M, 10M, 50M, CM, etc. erzeugen. Es gibt keine Grenzen weder für das Mittel noch für die Potenz.

2. Man bringt diesen Zettel auf, über oder unter einem Glas oder einer Flasche mit etwas Wasser drin. Das Material ist egal, die Wassermenge auch, aber eine Flasche sollte kein Etikett haben . Man stellt das Glas aufs Papier, oder das Papier auf das Glas oder man klebt den Zettel mit Tesa aufs Glas. Alle drei Möglichkeiten sind ok.

3. Man läßt das Wasser durch die Schwingungen, die der Name des Mittele erzeugt - so wie Masaru Emoto schon beweisen hat – eine Zeitlang informieren. In Notfälle reichen dabei 5-10 Minuten, Standardzeit ca. 20-30 Minuten.
Wenn es keine Eile hat sollte man den Zettel 30 Minuten auf das Wasser wirken, eine längere Zeit schadet nicht.

4. Das Mittel ist jetzt fertig, aber man muß das Wasser noch schütteln, wie wenn man Globulis in Wasser einnimmt. Also dem Glas oder der Flasche 4-7 Schläge auf dem Boden verpassen (Glas zudecken).

5. Ein Schluck aus diesem Wasser entspricht einer Dosis, wie immer in der Homöopathie."


Willst du mich verars...?

Was issn jetzt z.B. mit ner Salzwasserlösung D6. Ich nehm ein Glas Wasser (D3,6 Salz enthalten). Ich schreib da Salzwasser D6 drunter und dann verdünnt sich die Konzentration des Salzes um den Faktor 250 oder was? ;-).
Das kann doch niemand ernst nehmen.
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:58   #122
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es geht noch viel einfacher und sogar kostenlos!

Die Zettelmethode!!!!!!
Ich hab' gewußt - Du bist ein Scharlatan !
Das funktioniert doch nur, wenn man dabei dreimal
"Hokuspokus Mäusespeck - meine Schmerzen sind gleich weg!!" ruft.

Vergißt man dies, kann es leicht sein, daß man sich in eine Katze oder sowas verwandelt.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:07   #123
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558786.html

Ist ja alles recht schrullig. Homäopathie ist allerdings eine Milliardenindustrie. Man stelle sich riesige Maschinen vor die Flaschen schütteln mit nichts als Wasser oder Alkohol.
Schlimm wirds erst wenn die gesetzlichen Krankenkassen das auch noch bezahlen, was zum Glück noch nicht der Fall ist.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:22   #124
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.586
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Man stelle sich riesige Maschinen vor die Flaschen schütteln mit nichts als Wasser oder Alkohol.
Sag mal, wie soll das denn sonst gehen?

Ein menschlicher Schüttler könnte ja schlechte Gedanken haben, eine Maschine hat die nicht
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:29   #125
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.478
Was regt Ihr Euch eigentlich so auf? Die Krankenkassen bezahlen es nicht, also zahlt "Ihr" auch nicht dafür. Auf den jeweiligen Mitteln steht auch keine "Medikation", da nicht anerkannt. Insofern kann auch keiner von dem Etikett "getäuscht" werden.

Lasst es doch Hokuspokus sein. Diejenigen die dran glauben sollen es tun. Wie auch andere, die glauben, sich eine "medizinische" Salbe draufzuschmieren und darauf hoffen, dass die überbelasteten Muskeln davon heilen. Ist manchmal auch nur Placebo. Hauptsache es wirkt
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:48   #126
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Willst du mich verars...?

Was issn jetzt z.B. mit ner Salzwasserlösung D6. Ich nehm ein Glas Wasser (D3,6 Salz enthalten). Ich schreib da Salzwasser D6 drunter und dann verdünnt sich die Konzentration des Salzes um den Faktor 250 oder was? ;-).
Das kann doch niemand ernst nehmen.
Nein die Zettelmethode ist nicht zum Verdünnen. Basis ist ja ganz normales Wasser ohne Wirkstoff. Das Wasser wird "informiert".

Das Tolle ist: Sogar ich als Skeptiker bin absolut überzeugt, dass dieses Informierte Wasser exakt genau so gut funktioniert wie "echte" Homöopatika!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:23   #127
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Was regt Ihr Euch eigentlich so auf? Die Krankenkassen bezahlen es nicht, also zahlt "Ihr" auch nicht dafür. Auf den jeweiligen Mitteln steht auch keine "Medikation", da nicht anerkannt. Insofern kann auch keiner von dem Etikett "getäuscht" werden.

Lasst es doch Hokuspokus sein. Diejenigen die dran glauben sollen es tun. Wie auch andere, die glauben, sich eine "medizinische" Salbe draufzuschmieren und darauf hoffen, dass die überbelasteten Muskeln davon heilen. Ist manchmal auch nur Placebo. Hauptsache es wirkt
Mit dem zweiten Teil hast du recht. Ich versuch' keinem Patienten eine Heilmethode auszureden, von der er überzeugt ist. Auch bei uns in der Klinik wird (als Selbstzahlerleistung) Akupunktur im Rahmen der Schmerztherapie angeboten und eine Kollegin arbeitet auch gelegentlich homöopathisch: ich mach' da zwar nicht mit (und verzichte auf die damit verbundenen Zusatzeinkünfte), aber ich versuche auch niemandem, der darin interessiert ist, es ungefragt auszureden.
Die von dir erwähnten (und auch bei uns benutzten) Sportsalben sind oftmals sehr nahe an der Placebobehandlung und trotzdem (oder deswegen?) oft wirksam.

Allerdings stimmt es nicht, dass in Deutschland Homöopathie nicht von den Kassen bezahlt wird: alle Betriebskrankenkassen, die Techniker Krankenkasse, die Ersatzkassen und sämtliche Privat-Kassen übernehmen die Kosten für homöopathische Behandlungen, wenn der behandelnde Arzt die entsprechenden Zusatzbezeichnungen erworben hat. Viele Ärzte haben bloß keine Lust auf die Abrechnungsbürokratie mit der KV und kassieren lieber direkt beim Patienten in bar ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:45   #128
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wer mag, kann sich höhere Potenzen nach dieser wunderbaren Anleitung selbst herstellen. Aber Achtung:
"Dabei sollte der Schüttler keine schlechten Gedanken [...] haben."
Zitat:
Man benötigt:
- Rohglobuli, auch "Plazebo" oder "Unarzneiliche Globuli" Größe 1 (klein) oder 3 (mittel) genannt.
Grossartig auch diese Stelle... Das Zeug ist also Plazebo BEVOR es ordentlich verdünnt wird.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.