Als Konsequenz heißt das dann Disqualifikation, wenn man jemanden als WK in der Wechselzone erwischt, der seinen Neo auszieht und drunter Calf Guard hat, oder?
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
mein gott ist das denn so ein weltuntergang wenn ich keine halbsocken unterm neo anziehen darf? ist doch für alle gleich...
und zur disqualifikation: kommt drauf an wers sieht und für wie wichtig ers erachtet. gab ja auch schon profis die mit startnummer unterm neo gesichtet wurden und nicht disqualifiziert wurden.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Als Konsequenz heißt das dann Disqualifikation, wenn man jemanden als WK in der Wechselzone erwischt, der seinen Neo auszieht und drunter Calf Guard hat, oder?
Zitat:
Zitat von JF1000
Diese Regelung gilt dann aber nur für Veranstaltungen in "good old Germany"?
bei 2tem wäre ich mir nicht so sicher, wenn das ein WK unter der Regide der ITU ist und die Regelung ist sicherlich nur eine Umsetzung der ITU, wird es auch hier sicherlich eine rote Karte geben.
bei 2tem wäre ich mir nicht so sicher, wenn das ein WK unter der Regide der ITU ist und die Regelung ist sicherlich nur eine Umsetzung der ITU, wird es auch hier sicherlich eine rote Karte geben.
Genau,
ich wollte damit auch nur sagen, dass die Regeln nur für DTU Veranstaltungen in Deutschland gelten.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad