gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Lohnt sich ein Triathlonrad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2011, 17:55   #1
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Lohnt sich ein Triathlonrad?

Hi Leute,

ich habe 2009 mit Triathlon angefangen. Zunächst MD jetzt kommt im Sommer mal ne LD, dann mal wieder ne MD usw.
Ich fahre ein normales Rennrad(Neupreis 800 Euro) mit Triathlonaufsatz. Beim IM70.3 in Wiesbaden habe ich 3:06 h für die Radstrecke gebraucht, in St. Pölten 2:47 h. Ich wollte mal fragen, welche Zeiten ihr mit einem Triathlonrad für 4000-5000 Euro (vielleicht P3) für möglich haltet...
Ich weiß jetzt nämlich, dass ich für immer Triathlon machen möchte und deshalb wäre ich auch bereit ne kleine Unsumme zu investieren.

a) wieviel zeitersparnis wäre drin?

b) was für räder würdet ihr vorschlagen?

Vielen Dank für eure Antworten
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 18:01   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Wenn du eine bessere Position mit dem Triarad hinbekommst könnten es hohe einstellige Minutenzahlen sein die du sparst. Wenn du auch auf dem Rennrad schon eine relativ gute Position hast dann bringt ein vermeintlich besseres Triarad (leichter, viel bessere Laufräder etc.) max ein paar Minuten.

Allerdings sollte man die Motivation fürs Training durch teures Material nicht unterschätzen und das bringt dann doch was.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 18:03   #3
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.400
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
a) wieviel zeitersparnis wäre drin?

b) was für räder würdet ihr vorschlagen?
a) Mindestens eine halbe Stunde
Hängt von vielen Faktoren ab, wie gut ist vorher/nachher die Sitzposition, welcher Rahmen, Laufräder, ...

b) Möglichst teuer mit hohem Coolnessfaktor

c) Würde mit einer Sitzpositionsanalyse vor dem Kauf eines neuen Rades anfangen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 18:10   #4
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
a) Mindestens eine halbe Stunde
Hängt von vielen Faktoren ab, wie gut ist vorher/nachher die Sitzposition, welcher Rahmen, Laufräder, ...

b) Möglichst teuer mit hohem Coolnessfaktor

c) Würde mit einer Sitzpositionsanalyse vor dem Kauf eines neuen Rades anfangen.
Ich glaube ne halbe Stunde ist zuviel oder? Dann kann ich ja künftig die van Vlerken jagen^^
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 18:15   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
a) meinst Du auf der MD oder der LD? Ich würde meinen, bei der
MD vielleicht, wenn überhaupt 5-10 Mins (St. Pölten), LD kann
ich nicht beurteilen. Du bist ja so schon ganz ok.
b) Wenn DU Dein Radl in der Wechselzone suchen möchtest,
nimm ein Cervelo

In jedem Fall ist es lässig und man fühlt sich automatisch schneller Konsequentes Training hilft sicher mehr.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 18:55   #6
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

ich habe 2009 mit Triathlon angefangen. Zunächst MD jetzt kommt im Sommer mal ne LD, dann mal wieder ne MD usw.
Ich fahre ein normales Rennrad(Neupreis 800 Euro) mit Triathlonaufsatz. Beim IM70.3 in Wiesbaden habe ich 3:06 h für die Radstrecke gebraucht, in St. Pölten 2:47 h. Ich wollte mal fragen, welche Zeiten ihr mit einem Triathlonrad für 4000-5000 Euro (vielleicht P3) für möglich haltet...
Ich weiß jetzt nämlich, dass ich für immer Triathlon machen möchte und deshalb wäre ich auch bereit ne kleine Unsumme zu investieren.

a) wieviel zeitersparnis wäre drin?

b) was für räder würdet ihr vorschlagen?

Vielen Dank für eure Antworten
a) Auf der alten Strecke in WI ca. 5min

...sagt be fast
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:44   #7
amigo51
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 6
Ich bin mit einfachem Material besser motivert, weil ich TROTZDEM schnell sein will.
amigo51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:21   #8
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von amigo51 Beitrag anzeigen
Ich bin mit einfachem Material besser motivert, weil ich TROTZDEM schnell sein will.

Ich auch.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.