gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quackwatch über Säure-Basen, TCM, Ayurveda und Homöopathie - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2011, 17:28   #65
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die evidenzbasierte Medizin sollte sich vor allem auch die Grenzen der empirischen Methode vor Augen führen, wonach man nur messen kann, was messbar ist ...
Schöne Tautologie.

Zitat:
...und man tunlichst nach geeigneten Messverfahren suchen sollte. Dazu bräuchte man aber erst einmal tragfähige Hypothesen zu bestimmten Phänomenen - ...
Nein, genau die braucht man nicht. Einfach messen reicht. Doppelblind, randomisiert, prospektiv, fertig.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 17:33   #66
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...ich habe wirklich Frauen am Aussehen erkannt, aber NUR wenn sie im Jahr der Ratte geboren sind, da sie bestimmte eindeutige Merkmale haben, woran ich sie erkenne...
Und was sind das für Merkmale?
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 17:59   #67
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Bewirb dich, du kannst eine Million Dollar gewinnen.

http://www.randi.org/site/index.php/1m-challenge.html
Ich würde wirklich gerne ein Experiment machen, wo man 40 Frauen aus allen Altersklassen sind, aber die Hälfte davon im Jahr der Ratte geboren sein müssen und keinerlei chirurgischen Eingriff hinter sich haben dürfen. Man stellt dann 20 Frauen in zweier Gruppen(als Paar) nebeneinander auf, wovon wie gesagt eine der beiden im Jahr der Ratte und die andere aus einem der 11 anderen Jahren stammen muß.
Ich muß dann jeweils die Richtige aus jeder zweier Gruppe raussuchen.
Ich will auch keinen überzeugen oder irgendwas beweisen. Ich würde das einfach nur aus eigener Neugier wissen wollen und sehen ob ich das hinbekomme.


Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Und was sind das für Merkmale?
Frauen, die im Jahr der Ratte geboren sind, haben meistens ein spitzes Kinn, spitze Nase und ein wenig mausartige Gesichtszüge.

Typische Beispiele sind Avril Lavigne:
http://cache2.allpostersimages.com/p...il-lavigne.jpg

Oranthi Panagaris:
http://4.bp.blogspot.com/_1Kypo3LE-k...ome-studio.jpg

Gwyneth Paltrow:
http://img2.timeinc.net/people/i/cbb...w40228_cbb.jpg

Scarlett Johansson:
http://turbo.inquisitr.com/wp-conten...-johansson.jpg

Ich könnte die Liste unendlich fortsetzen. Frauen, die im Jahr der Ratte geboren sind und ich das dann erzähle, sind immer ganz erstaunt und glauben es hinterher auch weil sie sehen was ich meine. Eine Bekannte von mir sieht Avril Lavigne sehr ähnlich und kann es selbst nicht glauben.

Kann natürlich alles nur Zufall sein

Geändert von Lui (07.02.2011 um 18:29 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 18:32   #68
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Schöne Tautologie.



Nein, genau die braucht man nicht. Einfach messen reicht. Doppelblind, randomisiert, prospektiv, fertig.
Mich hat immer irritiert, dass die Physik ganz ohne Doppelblind, randomisiert und prospektiv auskommt, während die Medizin ganz ohne physikalische Herangehensweisen auskommt.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 18:39   #69
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Frauen, die im Jahr der Ratte geboren sind, haben meistens ein spitzes Kinn, spitze Nase und ein wenig mausartige Gesichtszüge.

Kann natürlich alles nur Zufall sein
Da muss ich heute Abend aber mal unter ganz anderen Gesichtspunkten in den Spiegel gucken.

Spitzes Kinn könnte sein, aber die Nase leider nicht (mir wäre ne spitze Nase lieber als mein Hexenzinken).

Danke Dir!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:00   #70
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Der Sumpf auf dem Quakwatch gedeiht, Teil 2:

Erwin "Pelzig unterhält sich" mit Chefermittler in Wirtschaftskriminalitätsfällen Hauptkommissar Uwe Dolata u.a. über Korruption und organisierte Kriminalität im deutschen Gesundheitswesen:

http://www.youtube.com/watch?v=Yrpg6EVlbLk

Die KKH-Allianz:

http://www.kkh-allianz.de/index.cfm?...2683&pk=109471

"Pharmaunternehmen können in Deutschland nach Einschätzung verschiedener Experten fast ungestört ihre Profitinteressen verfolgen. Sie gehen dabei mit sehr perfiden Methoden vor, füttert mit Sponsoring an und durchdringen mit ihrem Lobbyismus insbesondere die Politik und die daran anschließenden ministeriellen Verwaltungen. Sie nimmt direkt oder indirekt Einfluss auf Entscheidungen. Auch Forschungsberichte und Universitäten werden beeinflusst."

Aus der Sendung Maischberger über das "wissenschaftliche Arbeiten" der Pharmaunternehmen:

http://www.youtube.com/watch?v=AvCr97ehKno

Panorama zum Thema "Pharmakonzerne manipulieren Ärztefortbildungen":

http://www.youtube.com/watch?v=T7vknKO4JZc&NR=1

Der NDR zum Thema: "Großer Einfluss - Die Pharma-Industrie in den Medien "

http://www.youtube.com/watch?v=vXUUV_v24Oo

Zitat: "Die Marketingausgaben der Pharmaindustrie sind inzwischen größer als die Forschungsausgaben."

Frontal 21
zum Thema: "Das Pharma-Kartell - Wie Patienten betrogen werden"

http://www.aqal-news.de/2010/01/13/d...trogen-werden/

Die Süddeutsche Zeitung in einem Artikel über die Praxis der Pharma-Industrie:

http://www.sueddeutsche.de/politik/k...siken-1.780120

"Der Transparency-Experte Peter Schönhöfer kritisierte den "korrupten Einfluss der Pharmaindustrie". Nur sieben der etwa 450 neuen, seit 1990 auf den Markt gebrachten Substanzen seien echte Innovationen. Rund 25 könnten als Schrittinnovationen gewertet werden.
Der Rest sei ohne relevanten therapeutischen Vorteil. Um diese Produkte zu verkaufen, würden klinische Studien manipuliert und ärztliche Fortbildungen zu Werbezwecken missbraucht. Außerdem werde Ärzten und Apotheken großzügig Rabatt eingeräumt. "

EIn Artikel in einem angesehenen wissenschaftlichen Magazin (Journal of Law and Medicine) zum Thema "Einfluss der Pharmaindustrie auf die Medizin"

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...?dopt=Abstract

Die Frankfurter Rundschau mit einem Interview mit Prof. Peter Sawicki. 2010 wurde der Vertrag von Peter Sawicki, Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, nicht verlängert, da er gegenüber der Pharmaindustrie als zu kritisch galt:

http://www.fr-online.de/home/das-rez...6/-/index.html

Das New England Journal of Medicine zum Thema: "Serving Two Masters — Conflicts of Interest in Academic Medicine"

http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMp1000213

Das "Journal of Psychiatry and Neuroscience":

http://www.cma.ca/multimedia/staticC.../pdf/pg412.pdf

The Lancet zum Thema Einfluss der Pharmaindustrie auf Ärzte und Medizinstudenten:

http://www.thelancetstudent.com/2008...ical-students/

WIKIPEDIA (http://en.wikipedia.org/wiki/Pharmaceutical_industry#Controversy_about_drug_mar keting_and_lobbying):

"There is also huge concern about the influence of the pharmaceutical industry on the scientific process. Meta-analyses have shown that studies sponsored by pharmaceutical companies are several times more likely to report positive results, and if a drug company employee is involved (as is often the case, often multiple employees as co-authors and helped by contracted marketing companies) the effect is even larger.[44][45][46] Influence has also extended to the training of doctors and nurses in medical schools, which is being fought.[47]"

Geändert von pinkpoison (07.02.2011 um 19:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:51   #71
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bin keiner, der sich mit wirklich Astrologie oder Esoterik beschäftigt, aber ich kenne mich ein wenig mit Chinesischer Astrologie aus und kann Frauen, die im Jahr der Ratte geboren sind anhand ihres Aussehens erkennen.
bestimmt sprichst Du die werten Damen so an: hey, du siehst aber rattenscharf aus...Du must im Jahr der Ratte geboren sein...
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:51   #72
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich würde wirklich gerne ein Experiment machen, wo man 40 Frauen aus allen Altersklassen sind, aber die Hälfte davon im Jahr der Ratte geboren sein müssen und keinerlei chirurgischen Eingriff hinter sich haben dürfen. Man stellt dann 20 Frauen in zweier Gruppen(als Paar) nebeneinander auf, wovon wie gesagt eine der beiden im Jahr der Ratte und die andere aus einem der 11 anderen Jahren stammen muß.
warum die hälfte

wäre für einen "richtigen" versuchsaufbau nicht ein 12tel vorzugeben?
so hättest du ja schon überpropotional viele von denen.
wäre das so nicht zu einfach


(ich weiß überhaupt nicht, in was für einem jahr ich geboren bin. ich glaube aber, dass nicht im jahr der ratte.

hey Lui, kannst du nicht an der art, wie frauen die beiträge hier tippen, erkennen, was eine für eine eine ist )
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.