gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahren Trias nicht mit der Bahn? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist der Streik der GDL richtig
ja 27 45,00%
nein 33 55,00%
Teilnehmer: 60. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2007, 13:07   #121
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Die Kündigung zum ... kannst Du doch gleich abschicken, wenn Du die Card hast.
Auf den Fernverbindungen kann ich selten was schlechtes über die Verbindungen sagen. Bonn - Stuttgart oder Bonn - München sind mit dem Auto nicht zu schlagen und die 3 bzw. 4:25 wurden bei mir auch immer eingehalten. Ich komm vernünftig vorbereitet zum Termin und kann auch anderweitig arbeiten. Auch die Anschlußverbindungen klappen meist. Problematisch wird's aber immer, wenn Nahverkehrszüge am Anfang der Strecke genutzt werden müssen. Denn auf die wartet der ICE nicht. Deshalb fahre ich z.B. die 30 km nach von Bonn nach Köln immer mit dem Auto, statt mich auf eine problematische Verbindung zu verlassen.
Übel dran sind wirklich die Pendler bzw. die Nutzer der Nahverkehrszüge. Da würd ich mich auch nicht drauf verlassen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 13:38   #122
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kann man sicher gleich abschicken. Aber wer kommt denn in die Kneipe und sagt dem Kellner gleich, dass er das zweite Bier nicht trinken möchte . Und auf genau dieses Vergessen setzt die Bahn doch!

Wenn du eh ein Auto hast, dann kommt die Kostenrechnung schnell ins Wanken. Denn mit den Grenzkosten der Autofahrt (was kostet der km im Bereich von 30.000 - 40.000 km jährlich?) kann die Bahn nicht unbedingt mithalten.

Auf manchen Strecken (z.B. F - M oder F - HH) ist es in der Tat entspannter mit der Bahn zu fahren. Unterhalb von 2 Stunden mit Umsteigen kann ich aber in der Bahn nur anfangen zu arbeiten, aber bin die meiste Zeit mit einsteigen, umsteigen, aussteigen beschäftigt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 14:38   #123
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die 30-€-Tickets oder Super-Frühbucher-Sparpreis mit langer Vorausbindung und Zugbindung sind preislich ok, ...
Die sind preislich mehr als OK, aber eigentlich kaum existent und nur Augenwischerei der Bahn, dass man ja billig fahren könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 14:41   #124
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hmmm, ich bin ja grosser Verfechter der Flexibilität hinsichtlich der Verkehrsmittel und nutze einen Mix aus Fahrrad/ÖPNV/Bahn und Auto.
So seh ich das auch. Letztens mal mit dem ICE Aachen-München gefahren, das war OK. Halbwegs pünktlich und in punkto Komfort ist der ICE auch um längen besser als diverse Nahverkehrszüge.

Aber nochmal abends Ac-Köln?!?

Kostenmässig steht die Bahn spätestens mit mehreren Personen an Bord auch nicht mehr so gut da. Älteres Auto, Wertverlust kaum vorhanden. Trotz teurer Steuer und Versicherung lieg ich noch unter 15ct/km in der Gesamtkostenrechnung.

Da die Fixkosten bleiben auch wenn ich gelegentlich mit der Bahn fahre und das Auto daher nicht abschaffe kostet jeder zusätzlich gefahrene Kilometer ca. 6-7ct. Solange die Abschaffung des Autos nicht zur Debatte steht ist das der Satz mit dem ich Bahnfahrten gegenrechnen muss. Man muss ja nicht gleich mit einer neuen Mittelklasselimousine rechnen.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 20:46   #125
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ich hab 4 "stammstrecken" zu fahren:
Hannover - Augsburg
Hannover - München
Hannover - Essen
Hannover - Düren
Nach Zürich nehme ich eigentlich immer den flieger.

Auf den og strecken bin ich zu 80% aller fälle mit der bahn schneller und als alleinfahrer auch billiger unterwegs (gut, kosten interessieren mich nur am rande, zahlt die firma)

die letzte fahrt mit dem auto (letzten zug verpasst, mietwagen) hat dann statt 4:15 schlafen in der bahn fast 8h gedauert: 2x stau, 1x autobahnsperrung und hinter den ganzen brummis her über die dörfer. am ende war ich fix und alle.
früher bin ich alles mit dem auto gefahren, ich wollte ja flexibel sein. da kamen so 120.000km/jahr zusammen. heute nehme ich mir einen mietwagen falls opportun und sonst meist die bahn. die verspätung, die ich schon auf flughäfen zugebracht habe, schafft die bahn dieses jahrhundert nicht mehr zu toppen.

mit 15ct/km kommen aber sicherlich die meisten autofahrer nicht hin. bei (für die meisten schon hoch gegriffenen) 20.000 jahrekilometern wären das 3.000€/pa fürs autofahren. abschreibung/ansparen auf ersatz, sprit, steuer, versicherung, die eine oder andere reparatur, verschleissteile wie reifen etc. und den einen oder anderen strafzettel bzw. parkhaus, da kann es mit dem beherrschen der grundrechenarten nicht ganz so gut bestellt sein.

aber jeder wie er mag. ich finde es stressfreier, mit der bahn zu fahren. mit dem auto hab ich jedesmal versucht, die zeit im stau wieder reinzuholen. in der konsequenz hab ich in 10 jahren 5x den lappen abgeben dürfen und diverse landeshaushalte vor dem finanzkollaps gerettet. heute ruf ich kurz an und sage, dass ich etwas später komme. ich kann ja nix machen und brauch mich deshalb auch nicht fur nix stressen. dafür brauch ich mich auch nicht samstag/sonntag an den schreibtisch setzen, dass mache ich in der bahn - hab ja freitag abend und montag morgen zusammen rd. 7-8h zeit, um das zu erledigen

führe ich immer mit der regionalbahn und würde in der pampa wohnen sähe es vll anders aus. so brauche ich mit der strassenbahn 10min zum bahnhof und am zielort ist das öpnv-tiket ja oft im bahnpreis enthalten. sonst nehm ich eben ein taxi.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 21:55   #126
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei 10 min zum Hbf Hannover und DEN Zielen kein Thema, da ist die Bahn unschlagbar. Hannover liegt da auf einem guten Knotenpunkt. Meine Schwester ist früher in Mannheim eifrigste Bahnfahrerin gewesen, in Düsseldorf liegt sie jetzt bahntechnisch soweit ab vom Schuss, dass sie sehr viel öfter das Auto nimmt.

Von hier (nördlich FFM) nach Köln in unser Büro mit der Bahn 2:55 Tür zu Tür, der Routenplaner wirft 196 km und 1:54 aus, davon gute 185 km Autobahn, also absolut realistisch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 22:06   #127
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
..
@peter: ihr wohnt zu weit in der pampa
nö Bub, so kannste das nicch sagen

brauch nach Malle fast weniger Zeit als mein Bub bis auf Arbeit
in FFM bin ich ob mit Zuch oder PKW in ner halben Stunde

aber gehts halt zweimal um die Ecke, ist Sense mit ÖV

Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
....aber jeder wie er mag. ...
hat nixx mit mögen zu tun, ist eher wie´s sinnvoll für denjenigen ist
wenn ich gscheiter mit der Bahn zurecht käm tät ich das tun

wenn de aber schon mal die Familie mit einpacken musst, ist Zug unendlich teurer, vom Stress mal abgesehen

und als wir morgens um 2 am Flughafen ankamen, mussten wir so´n sauteures Taxi nehmen, weil der verdammte Zug erst 2h später gefahren wär

Geändert von powermanpapa (27.11.2007 um 22:14 Uhr).
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 23:10   #128
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Es kommt eben ganz stark auf die Strecken an. Nach Hannover per ICE ist eine ganz andere Qualität als dieses Regionalbahnchaos.

Aber das mit den Grundrechenarten krieg ich schon hin

~6-6,5l Verbrauch zu derzeit 87ct/l (vor 2 Jahren noch 55ct)
~ 700€ Fixkosten Steuer und Versicherung
~ 500€ Reperatur und Verschleissteile pro Jahr, hochgeschätzt. 2 Ölwechsel á 30€, 350€ Reifen auf 50-60tkm, 300€ Bremsen alle 80tkm plus anfallende Reperaturen. Da ich die meisten selber erledige nur relativ geringe Materialkosten.
~ 500€ Wertverlust pro Jahr, bei älteren Gebrauchtwagen (derzeit 17Jahre alt, 230tkm)
~ 15-20tkm pro Jahr

Macht bei 20tkm: 14,1ct/km

Knöllchen hatte ich die letzten 2 Jahre keins. Parkgebühren schwer zu schätzen, bei 95% meiner Fahrten fallen keine an. (Arbeit, Uni, Einkaufen, Tri-Wettkämpfe, ... ) Bis auf 15ct aufgerundet wären dafür noch 200€ übrig.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.