gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3 Monate Paleo - eine Absage - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2011, 17:50   #113
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Ich denke
unsere jetzt Jahrtausendalte Ernährung, knall auf Fall von Kartoffeln auf rohes Fleisch umzustellen
wäre ähnlich ungeschickt
wie wenn du als nächstes bei Haile im Windschatten bleiben wolltest

Roberts Ausführungen haben mich angeregt,----- "das haben wir schon immer so gemacht" -----ab und an zu hinterfragen
Kartoffeln wurden bei uns im 18 Jahrhundert eingeführt... nix also mit "jahrtausendealte Ernährung"... Rohes Fleisch hingegen ist schon einige Millionen Jahre auf dem Speisezettel.
 
Alt 03.02.2011, 17:54   #114
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Kartoffeln wurden bei uns im 18 Jahrhundert eingeführt... nix also mit "jahrtausendealte Ernährung"... Rohes Fleisch hingegen ist schon einige Millionen Jahre auf dem Speisezettel.
man könnte jetzt sagen

die Inkas haben die schon vor 2000 Jahren gefuttert und sind deshalb ausgestorben


Zitat:
Vermutlich im Jahre 1536 gelangte die Kartoffel nach der Eroberung des Inkarei-ches (1529-1535) nach Spanien und damit auf den europäischen Kontinent.
powermanpapa ist offline  
Alt 03.02.2011, 17:55   #115
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Z.Bsp. tragen wir (zumindest die Menschen nördl. der Sahara) 1-4% Neandertalergene in sich.
http://www.hna.de/magazin/uni/uni-go...r-1044865.html

Wir haben den Neandertaler, wie früher vermutet, vermutlich also nicht verdrängt oder ausgerottet,. sondern AUSGEPOPPT!

@bonafides: Sehr lustig geschrieben!
Ja, das sind sehr interessante neue Aspekte, die da über Gen-Untersuchungen zutage gefördert wurden. Jetzt wird es spannend sein, welche Gene da speziell übereinstimmen und inwieweit diese zb auch mit dem Stoffwechsel zu tun haben. Leider ist dazu noch nicht viel erhellendes publiziert worden.

Übrigens tragen sämtliche Menschen mit Nicht-Zentral-/südafrikanischen Wurzeln die Neandertalergene in sich, d.h. der Homo Sapiens, der von Afrika aus den Globus besiedelt hat, war bereits eine Kreuzung beider Homo-Gattungen, wenn die Forscher aus Leipzig Recht haben.
 
Alt 03.02.2011, 17:57   #116
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Das gleiche hat der Sindballe in einem Interview in Triathlon Isnide (zum Thema Strategien zur Optimierung der Fettverbrennung) auch mal zum Besten gegeben. Paleo waere sicher ne feine Sache, aber er ist damit bei seinen Trainingsumfaengen und -belastungen nicht mit klar gekommen.
Naja, die Umfaenge sind ja auch nicht paleokonform, das muss man schon zugeben!

Wenn wir uns darauf einigen koennten, dass Paleo naeherungsweise sehr gesund ist, wenn man den heiligen Quacksalber weglaesst? Einfach alles Futtern, was keine Inhaltsstoffe auf der Verpackung hat. ALLES.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 03.02.2011, 17:58   #117
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
man könnte jetzt sagen

die Inkas haben die schon vor 2000 Jahren gefuttert und sind deshalb ausgestorben
Diese Theorie gibt es tatsächlich, auch wenn ich die nicht bewerten will und in ihrer Relevanz beurteilen kann. Die Vertreter dieser Theorie gehen von der These aus, dass der Kartoffelkonsum das Immunsystem der Inkas dergestalt geschwächt haben könnte, dass sie auch deshalb wie die Fliegen an den eingeschleppten Krankheiten der Spanier starben.
 
Alt 03.02.2011, 18:01   #118
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
man könnte jetzt sagen

die Inkas haben die schon vor 2000 Jahren gefuttert und sind deshalb ausgestorben
Die Inkas sind ja nicht wirklich ausgestorben, sondern nennen sich einfach nicht mehr Inkas. Die Vorfahren der Inkas haben sogar schon vor ca. 10000 Jahren Kartoffeln gegessen und essen sie noch bis zum heutigen Tag.
So ungesund können sie wohl nicht sein
Lui ist offline  
Alt 03.02.2011, 18:04   #119
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Diese Theorie gibt es tatsächlich, auch wenn ich die nicht bewerten will und in ihrer Relevanz beurteilen kann. Die Vertreter dieser Theorie gehen von der These aus, dass der Kartoffelkonsum das Immunsystem der Inkas dergestalt geschwächt haben könnte, dass sie auch deshalb wie die Fliegen an den eingeschleppten Krankheiten der Spanier starben.
hmm? meine Mutter wird dies Jahr 86 und hat die 15 Jahre in Sibirien
kein Bröckelchen Fleisch gehabt

und davor und danach, die Kuh nicht geschlachtet um sie zu futtern, sondern eben statt dessen die Milch getrunken

meine Tante die Lebzeiten bei uns war, wurde gar über 90 und die restliche bucklige Verwandschaft, allesamt in Russland mit Kartoffeln und Brot überlebt, sind auch kaum tot zu kriegen

krank werden die nur wenn sie futtern wie in Sibirien, um dann aber statt Bäume zu fällen, faul auf dem Sofa rumliegen
powermanpapa ist offline  
Alt 03.02.2011, 18:07   #120
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
hmm? meine Mutter wird dies Jahr 86 und hat die 15 Jahre in Sibirien
kein Bröckelchen Fleisch gehabt
Glueck gehabt!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.