Das Genom des Homo Sapiens wurde in Afrika vor 30.000-50.000 Jahren unter den dort damals vorhandenen Bedingungen selektiert. Dort gibt es ganzjährig genügend Pflanzenkost.
Zitat:
Zitat von FuXX
Blabla blubb - die Evolution stand danach natuerlich still, zumindest laut Meinung der Paleo Sekte. Da hilft es auch nix wenn Biologen in Lachkraempfe ausbrechen bei solchen Thesen.
Ich behaupte ohne den Junk und statt dessen mit einer tatsächlich artgerechten Ernährung aus Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und hohem Rohkostanteil wären diese Milliarden Leute mit höherer Lebensqualität noch wesentlich älter geworden.
Beweise? Zahlen? Statistik?
Ich will übrigens keinen von meiner Ernährung überzeugen. Ich bin einfach nicht mit Paleo zurecht gekommen, da ich einfach beim Training kraftlos war, ähnlich wie beim Threaderöffner. Es kann sein, daß es bei anderen nicht der Fall ist. Sie sollen dann mit Paleo oder Low Carb glücklich werden.
Ich bin glücklich wenn ich gleich Pizza essen gehe
Es ist im Grunde auch immer eine Frage des zugrunde liegenden Trainings.
Mit Paleo wollte ich den Dreisatz komplett machen, aber daraus wird nichts mehr!
Ich denke
unsere jetzt Jahrtausendalte Ernährung, knall auf Fall von Kartoffeln auf rohes Fleisch umzustellen
wäre ähnlich ungeschickt
wie wenn du als nächstes bei Haile im Windschatten bleiben wolltest
Roberts Ausführungen haben mich angeregt,----- "das haben wir schon immer so gemacht" -----ab und an zu hinterfragen
Allerdings muß ich da einwenden, daß Deutsche höchsten ein Paar hundert Jahre Kartoffel essen
na dann eben Reis und Roggenbrot
---------
denke mal wenn man beim Nudel kaufen nicht sorgsam vorgeht (muss ich meiner Frau noch ans Herz legen) dann kriegen wir grade bei den Dingern ordentlich Industriemist verfüttert
Ich will übrigens keinen von meiner Ernährung überzeugen. Ich bin einfach nicht mit Paleo zurecht gekommen, da ich einfach beim Training kraftlos war, ähnlich wie beim Threaderöffner. Es kann sein, daß es bei anderen nicht der Fall ist. Sie sollen dann mit Paleo oder Low Carb glücklich werden.
Ich bin glücklich wenn ich gleich Pizza essen gehe
"Beweis ist die Zurückführung des Zweifelhaften auf ein Anerkanntes" - Behaupten ist dann wohl Zurückführung des Zweifelhaften auf das Zweifelhafte.
Ich denke
unsere jetzt Jahrtausendalte Ernährung, knall auf Fall von Kartoffeln auf rohes Fleisch umzustellen
wäre ähnlich ungeschickt
wie wenn du als nächstes bei Haile im Windschatten bleiben wolltest
Roberts Ausführungen haben mich angeregt,----- "das haben wir schon immer so gemacht" -----ab und an zu hinterfragen
Es war ungeschickt. Und genau das wollte ich mitteilen, es reicht ja, wenn einer sich die Saison versaut. Aber die Paleos treten noch nach, selbst wenn der Läufer schon am Boden ist.
Apropos: Was isst der eigentlich?
Ich will übrigens keinen von meiner Ernährung überzeugen. Ich bin einfach nicht mit Paleo zurecht gekommen, da ich einfach beim Training kraftlos war, ähnlich wie beim Threaderöffner. Es kann sein, daß es bei anderen nicht der Fall ist. Sie sollen dann mit Paleo oder Low Carb glücklich werden.
Ich bin glücklich wenn ich gleich Pizza essen gehe
Das gleiche hat der Sindballe in einem Interview in Triathlon Isnide (zum Thema Strategien zur Optimierung der Fettverbrennung) auch mal zum Besten gegeben. Paleo waere sicher ne feine Sache, aber er ist damit bei seinen Trainingsumfaengen und -belastungen nicht mit klar gekommen.
Inwieweit man das auf einen Hobbieathleten uebertragen kann weiss ich nicht. Aber natuerlich ist das zusaetzlich auch individuell abhaengig.
Die 60...70 % bzw. grosse Mengen an Obst ung Gemuese sind sicherlich fuer jeden gut... aber damit ist man auch einfach so bei "gesunder ausgewogener Ernaehrung...
... auch Robert schreibt, dass man bei Paleo Ausnahmen machen kann... hmmm, na ja, da sind die Grenzen zwischen Paleo ja und nein dann auch fliessend und ich kann verstehen, wenn dann einige sagen, dass das kein Paleo mehr ist. Dass viele Ansaetze zur Ernaehrung, die bei Paleo empfohlen werden gut sind, bestreiten ja wenige... (jeder wuerde zustimmen, dass viel Obst/Gemuese gut ist, Getreideprodukte als absolute Nahrungsgrundlage zu sehen ist auch nicht MEHR so angesagt (?!?)...).