gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzmittel gefährlich? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2011, 08:01   #121
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

immer blieb der Schreibtisch zwischen ihr und dem Arzt und es wurde Cortison verschrieben

wir probierten auch einen Heilpraktiker
da gabs die lächerlichen Kügelchen

erst in einer Hautklinik wurde genauer analysiert, passende Medikamente ermittelt und es ging weg

das ganze dauerte über ein Jahr
Hättest du diesen "Kügelchen" auch ein oder ein halbes Jahr Zeit gegeben? Ausserdem sollte man wissen, dass eine vorherige Cortisonbehandlung den Erfolg einer alternative Heilbehandlung deutlich verzögert.
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 08:11   #122
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
Hättest du diesen "Kügelchen" auch ein oder ein halbes Jahr Zeit gegeben?
für einen Abszess?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 08:37   #123
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Mit vielen Aspekten hast du vollkommen recht, aber gesunder Lebensstil und Ernährung ist IMHO eine gute Ergänzung - wenn nicht gar Notwendigkeit - zur Schulmedizin, sie schließen sich nicht aus. Ganz im Gegenteil.

Was dein offensichtliches Unwissen bezüglich der Fragwürdigkeit deiner Theorien angeht ...

... merkste was
Ich verteufle die Schulmedizin keineswegs in Bausch und Bogen und wenn Du meine Beiträge zum Thema Säure-Basen-HH in diesem Thread gelesen hast, dann wird Dir das gerade zum Thema Messung des SBH über den Urin-pH aufgefallen sein. Ich versteh also nicht, worauf Du abzielst. Dass ich mit sehr vielen Tendenzen der Schulmedizin, die sich als selbsternannte alleinige Gralshüterin der Gesundheitslehre bezeichnet und dabei in unbeschreiblicher Arroganz jahrtausendealte Traditionen unseres und anderer Kulturkreise von oben herab belächelt, nicht einverstanden bin, das ist mit Sicherheit so. Aber ironischerweise entdeckt die Schulmedizin in ihrer offensichtlichen Unfähigkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen die Säure-Basen-Thematik über die jahrzehntelang hergezogen wurde in den letzten Jahren für sich und auf einmal beginnt aus Schwarz Weiß zu werden und an die gehässige Hähme will man nicht mehr erinnert werden. Siehe zb mein Literaturtipp für Lidlracer weiter oben und die in dem Buch umfangreich zitierte schulmedizinische Forschungsliteratur, die ich inzwischen weitestgehend gelesen habe. Ich behaupte 98% der praktizierenden Schulmediziner allerdings nicht. Und dort liegt das Problem.

Angesichts ständig steigender Zahl von Menschen, die sich nicht gesund fühlen, angesichst steigender Zahlen chronischer Erkrankungen bei immer jüngeren Menschen, Medikamentanabhängigkeiten und explodierenden Kosten des "Gesundheitswesens", Rekordgewinnen in der Pharmaindistrie, Unterwanderung der Politik durch Lobbyisten sowie einem Qualitätsmanagement das diesen Namen nicht ansatzweise verdient, verstehe ich die arrogante Haltung der Schulmedizin absolut nicht.

Im Dienste der wirtschaftlichen Interessen wurden wir Bürger sukzessive entmündigt und uns eingeredet, dass wir die Selbstverantwortung für unsere Gesundheit gegen blindes Vertrauen in die Halbgötter in Weiß und die künftigen sensationellen Forschungserfolge in der Pharmazie eintauschen könnten. Diese pfuschen dann mit fragwürdigen Medikamenten lediglich an den Symptomen rum, statt die Ursachen überhaupt zu thematisieren, die Nebenwirkungen der Medikamente bedürfen dann einer Behandlung mit weiterer Medikamente und so züchtet man sich über die Zeit finanziell lukrative Dauerpatienten heran, die jeden Tag eine handvoll Tabletten konsumieren.

Ziel ist nicht "Gesundheit" im Sinne der Definition der WHO ("Die Gesundheit wird in der Verfassung der WHO definiert als ein Zustand vollständigen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet")
, sondern lediglich eine Ausdehnung der Lebensspanne, da insbesondere die alten, kranktherapierten Fälle richtig gute Kasse versprechen. Ein gesunder Mensch bringt keine Einnahmen, und das Anreizsystem unseres schulmedizinisch geprägten Gesundheitswesens stellt auf möglichst viele, möglichst kranke und möglichst dauerhaft kranke Menschen ab.

Im alten China wurde ein Arzt nur so lange von seinem Patienten bezahlt, so lange er gesund war - wenn er krank wurde, bekam der Arzt kein Geld mehr. Darüber sollte man bei uns mal nachdenken, um den Präventionaspekt zum Leitbild unseres Gesundheitswesens zu machen und nicht lediglich kurzfristige Symptombekämpfung.

Das ist es was ich der Schulmedizin vorwerfe - nicht ihrer grundsätzliche wissenschaftliche, am kritischen Rationalismus der Popper'schen Schule orientierten empirischen Ansatz. Einen anderen Ansatz sollte man in der Forschung m.E. auch nicht verfolgen und keinen anderen bin ich aus meiner Fakultät gewohnt zu verwenden -jedoch sollte Forschung auch frei von politisch erwünschten, vorgegebenen Ergebnissen sein und alleine von der Sehnsucht nach Erkenntnis und dem Ziel dem Menschen zu dienen geleitet werden - und nicht primär von ökonomischen Interessen geleitet.

Das sehe ich leider nicht, denn kaum eine Forschungsinstitution ist finanziell unabhängig, sie hängen überwiegend am finanziellen Tropf der Pharma- und Apparatemedizin. Wenn Du Dich mal mit der "Missionierung" der Medizin in den USA durch Rockefeller und Carnegie beschäftigst, die die Absatzchancen ihrer Pharmafirmen systematisch förderten und so den Siegeszug der Schuldmedizin heutiger Prägung erst möglichgemacht haben, dann würdest Du auch weniger einseitig denken, als die meisten tun, deren Informationsinput primär von der Apothekenrundschau bestritten wird.

(siehe dazu zb: http://en.wikipedia.org/wiki/Flexner_Report. Lediglich Schulen wurden alimentiert und vom Staat zugelassen, die sich einer medikamentenorientierten Medizin verpflichteten, allen anderen Schulen wurde das Existieren wirtschaftlich unmöglich gemacht. Bei uns hat man sowas in der Art später mit dem passenden Begriff "Gleichschaltung" bezeichnet.
Etwas einseitiger Position beziehend aber trotzdem interessant: http://www.zeitenschrift.com/magazin/51-vogelgrippe.htm)

Als Wirtschaftswissenschaftler mit dem Schwerpunkt Marketing sind mir die einschlägigen Strategien en Detail geläufig und auch das empörte Reagieren auf die Bloslegung dieser Politiken im Rahmen der PR-Arbeit. Wer sich noch an die Schweinegrippe und das Millionengeschäft mit der Angst erinnert, in das der Steuerzahler gezwungen wurde, der sollte sich ganz grundsätzliche Gedanken machen, was da eigentlich läuft.... . Sofern er ein Organ zur Informationsverarbeitung in seinem Schädel hat.

Ich mache mir die Mühe - weil mich das Thema einfach interessiert und fasziniert und ich den Dingen eben gerne auf den Grund gehe - die Fachliteratur aller Richtungen (!) zu lesen und versuche auch auf dem jeweils neusten Stand der Dinge zu sein, über den ich schreibe. Da dies lediglich mein Hobby ist, kann das natürlich schon zeitlich gesehen Stückwerk bleiben. Insofern bin ich aber trotzdem um Lichtjahre weiter von einer "offenbaren Unwissenheit" entfernt, als zb Kollege Nepumuk, auch wenn mir bewußt ist, dass Unwissenheit graduell definiert werden muss und mir auch die Maxime Sokrates bekannt ist, wonach man nur wissen kann, dass man nichts weiß - aber man sollte die Wahrheit suchen.

Was meine Kenntnisse um Ernährung angeht, nehme ich es - und das nehme ich selbstbewußt in Anspruch - aber locker und spielend mit jedem Mediziner auf, der sein bescheidenes einsemesteriges Nebenfachwissen, das in seinem Studium vorgesehen ist, nicht in Eigenregie weiter gepflegt hat. Insofern bin ich vielleicht nuir ein Einäugiger unter den Blinden - aber das ist besser als gar nichts.

Geändert von pinkpoison (03.02.2011 um 08:52 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 08:46   #124
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
für einen Abszess?

Hi Christian,

"Myristica Sebifera" - hat in meinem Bekanntenkreis in wenigen Wochen ein schulmedizinisch "austherapiertes" Abszessproblem mit einer Fistel im Gesäßbereich dauerhaft kuriert. Nur weil man nicht versteht, wie die Homöopathie wirkt, heißt das nicht, dass sie nicht wirken kann.... .

http://www.homoeopathische-hausapoth...tica-sebifera/

Geändert von pinkpoison (03.02.2011 um 08:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 08:51   #125
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
Hättest du diesen "Kügelchen" auch ein oder ein halbes Jahr Zeit gegeben? Ausserdem sollte man wissen, dass eine vorherige Cortisonbehandlung den Erfolg einer alternative Heilbehandlung deutlich verzögert.
halbes Jahr haben wir probiert
zeitgleich ebenso für meinen Sohn weil er sehr empfindliche Haut hatte

ohne auch nur ansatzweiser positiver Reaktion
--------------------
was sicherlich nicht bedeutet das ich bei alternativen Varianten die Nase rümpfe

aber in dem Gewerk gibts eben auch einen Haufen Schwätzer die sich das mit nem Wochenend Seminar zutraun
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 08:52   #126
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ein gesamter Beitrag #94 hatte kein anderes Ansinnen, als mich zu diskreditieren. Insofern finde ich Deine Ausfühung pharisäerhaft, um Deinen biblischen Duktus aufzugreifen. If you can't stand the heat - stay out of the kitchen. Wenn Du kein Kontra verträgst, dann beschwer Dich bei Mama.
Hättest du auch nur meinen Beitrag #94 auch nur ansatzweise gelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich in diesem noch nicht mal die Wirksamkeit der von dir propagierten Ernährungsweise abgetritten habe. Ja, ich glaube dir, dass es dir mit dieser Ernährungsumstellung besser geht als vorher. Genau, der Glaube versetzt hier Berge oder vielmehr aktiviert er die Selbstheilungskräfte von Körper und Geist und das ist eine gute Sache.

Du tendierst allerdings in deinen vielen, vielen Beiträgen, die by the way alle am Thema dieses Threads vorbei gehen, dazu, diese sehr spezielle Ernährungsform als allein selig machend darzustellen. Lediglich dies hab ich mit meinen Beiträgen sachte kritisiert. Das du darauf so heftig reagierst und auch in der obigen Antwort wieder beleidigend wirst ("... beschwer dich bei Mama"), spricht an dieser Stelle Bände.

Nochmal, ich will dir deinen Lebensstil garnicht ausreden, ist schließlich ein freies Land hier. Aber bitte verschone uns mit deinen Bekehrungsversuchen und sei so tolerant und tu nicht so, als ob wir Anderen uns nur von Müll ernähren, wenn wir morgens ein Brot mit Käse essen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 09:01   #127
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

aber in dem Gewerk gibts eben auch einen Haufen Schwätzer die sich das mit nem Wochenend Seminar zutraun
Yep - leider ist das so. Und das bringt leider den gesamten alternativmedizinischen Bereich in Misskredit. Ursache: Der gezielte Ausschluß dieser alternativen Heilansätze von den meisten Universitäten. Nicht weil sie Hokuspokus wären, sondern weil ihre Ansätze wirtschaftlich nicht halb so interessant sind wie die schulmedizischen (siehe oben zum "Flexner-Report").

Gott sei Dank beginnen aufgeklärte Köpfe in der Schulmedizin, die die Grenzen ihres Ansatzes erkennen, sich tradtionellen Ansätzen (Ayurveda, TCM, Homöopathie uwm.) zu öffen und so besteht die Hoffnung, dass mit solidem wissenschaftlichem Ansatz den heute vielfach noch rätselhaften Heilerfolgen auf die Fährte gegangen wird.

Siehe zb:

http://epidemiologie.charite.de/fors...entaermedizin/
http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativmedizin
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 09:04   #128
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ja also ich hätte auch lieber ein MRT. Aber da müsste ich monatelang drauf warten, fürs CT hätt ich nen Termin in 13 Tagen sicher...immerhin. Einmal wird das schon nicht so schlimm sein, oder? Hatte ja noch nie eins.
Also entschuldige mal, was ist denn das für ein Grund. Nur weil Du zu faul bist, mal etwas nach einem freien Termin zu suchen, gibst Du Dir lieber die ca. 150fache Strahlendosis einer Röntgenuntersuchung. Du kommst doch aus dem Düsseldorfer Umfeld. Da hat es (mal schnell gesucht) 7 radiologische Praxen und sicherlich hat die eine oder andere Klinik auch nen MRT im Keller stehen. Du kannst mir nicht sagen, dass es da keinen früheren Termin gibt. Also ruf da überall an, dann tritt Deinem Arzt in den Hintern, dass Duein MRT willst und er soll Dir ein Rezept ausstellen.
Musst halt etwas hinterher sein und nicht nur auf die Dienstleistung der Ärzte vertrauen - hätte ich das gemacht, hätte ich vermutlich nie wieder einen Ironman machen können.

Nopogobiker - der sich morgen auch wieder in die Röhre legen darf
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"

Geändert von Nopogobiker (03.02.2011 um 11:48 Uhr).
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.