gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmstrecke WI 70.3. 2011 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2011, 14:53   #113
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ja, völlig korrekt.

Die Abfahrten beim 70.3 WI sind schnell und glitschig, da ist man ruckzug mal weggerutscht. Also wirklich unangenehm.

Nach den unglaublichen Regengüssen letztes mal, wünsche ich der Veranstaltung mal wieder Sonnenschein. Auf allen Ebenen
Ja, im August stand das Wasser teilweise auf den Straßen, Kompliment, dass es nicht mehr auf den Abfahrten erwischt hat....
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 15:05   #114
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von IM70.3WI Beitrag anzeigen
jeden berg den man hoch muss muss man auch wieder runter oder ?
och... am Edersee war T2 und Ziel deutlich oberhalb T1 und Start...
da gab es mehr Höhenmeter e'nuff als e'nunner....

das gab vorher eine prima Abfahrt mit Rucksack aufm Rücken (und Tüte am Lenker !! wurde bei einigen gesehen!! *urks* )
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 18:06   #115
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
och... am Edersee war T2 und Ziel deutlich oberhalb T1 und Start...
da gab es mehr Höhenmeter e'nuff als e'nunner....

das gab vorher eine prima Abfahrt mit Rucksack aufm Rücken (und Tüte am Lenker !! wurde bei einigen gesehen!! *urks* )
Das ist wohl war, als ich in T1 war, war ich platt.
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 18:31   #116
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Hi,

kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? Ich fand am Edersee waren die Abfahrten doch ziemlich entspannend.

Viele Grüeß
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 18:43   #117
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Hi,

kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? Ich fand am Edersee waren die Abfahrten doch ziemlich entspannend.

Viele Grüeß
in Wiesbaden hast du, bis auf Oberlibbach, gleichmäßige Steigungen.
und jeden Berg den du in Wiesbaden hochfährst, fährst du im Anschluss auch direkt wieder runter.
So wie ich Edersee in Erinnerung geht es da nachm Schwimmen erst mal bergab dann iwie steil berghoch und moderat und lang wieder bergab.
In Wiesbaden sind die Steigungen natürlich auch wesentlich länger.
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 08:11   #118
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
.... kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? ....
Die Strecken sind eigentlich nicht vergleichbar.... mir gings mit der Bemerkung vorhin nur darum, daß es eben nicht jeden Berg, der hinauf geradelt wurde auch immer wieder herunter geht.

Ich persönlich finde die Wiesbadener Strecke viel schwerer, weil die Steigungen soviel länger sind.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 12:14   #119
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Die neue Schwimmstrecke bietet Potential für Läufer, denn zwischen der 1. und 2. Runde sind ca. 6-700m zu Laufen und das im August ... da kann man nur Hoffen das es Neoverbot gibt, was bei dem wohltemperierten Bauersee in Raunheim als sicher gelten darf.

Spannend wird die Logistik für die Zuschauer, die vom Schwimmstart zum Kurhaus nach WI wollen. Es gibt nur eine (enge) (Aschaffenburger) Straße die vom See nach Raunheim führt und auch dort gibt es nur zwei Möglichkeiten durch den Ort zu kommen.

Startbereich


An-/Abfahrt
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 12:17   #120
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Ich habe das mit den zwei Loops erst gar nich verstanden. Soll das nun echt heißen ich muss da 700 m im Neo lang dackeln. Wie soll ich da noch meine Schwimmzeiten berechen? Ein absoluter Witz
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.