Kommen wir mal zur Ursprungsfrage zurück. Mich würde immer noch interessieren, was im Film die Antwort war, aber ich möchte niemandes Geschäftsmodell in Gefahr bringen
Bei der Frage nach den größten deutschen Langstrecken-Triathleten (und ja, bei mir sind die Frauen bewußt rausgenommen) gilt es zunächst "Cluster" zu bilden. Das "Größte", was ein LD-Triathlet werden kann, ist Hawaii-Sieger. Also Cluster 1:
Stadler
Hellriegel
Al-Sultan
Cluster 2 besteht aus Athleten, die den qualitätsmäßig in den meisten Jahren zweitwichtigsten IM gewonnen haben (Roth bis 2001, FFM danach)
Zäck
Leder
Bracht
Holzner
Cluster 3 aus Athleten, die "andere IM oder LDs" gewonnen haben, davon mehr als einen, oder aber aus Wolfgang Dittrich...:
Aschmoneit
Lorenz
Twielsik
Dittrich
Klumpp
Für die weitere Betrachtung beschränke ich mich auf die ersten beiden Cluster und bringe sie intern in eine Reihenfolge.
Nach Siegen/Top3Plätzen/Performance auf Hawaii ist die Reihenfolge einfach in Cluster 1
Stadler
Hellriegel
Al-Sultan
In Cluster2
Zäck
Leder
Bracht
Holzner
Zäck vor Leder, weil schneller insgesamt, Zofingen gewonnen und mir sympathischer

Unklare Dopinggeschichten haben m.W. beide. Vom Standing her sind Bracht + Holzner auch eher Cluster 2b......
Gibt ein Gesamtranking:
1 Stadler
2 Hellriegel
3 Al-Sultan
4 Zäck
5 Leder
6 Bracht
7 Holzner
Kann ich mit leben - und ihr?
kullerich