Na ja. Er steht im Loch und buddelt trotzdem weiter. Der Reichssportminister fährt fort:
"Wenn wir uns alle dem Bequem- und Wenn-es-gerade-passt-Training ergeben, dann wird das negative Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben."
Wo sind die negativen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft wenn Menschen freiwillig in ihrer Freizeit statt zu trainieren z. B. Hospizarbeit leisten, Schwerkranke pflegen oder Nachhilfe geben
"Wir verlieren an Kraft, Gesundheit und Selbstvertrauen. Unser Volk ist bereits dabei in vielen Bereichen sportlich ... abzusteigen"
Wenn ein Herr Greif sich über Volk und Gesellschaft ereifert, dann weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Ich tendiere zu ersterem...
Das körperliche Arbeit in einer technisierten Welt immer weniger wird, liegt in der Natur der Sache! Da aber die Zahl der Teilnehmer an Ausdauersportevents in den letzten Jahrzehnten eher steigend statt fallend sind, kann man sich beruhigt zurücklehnen - viele Menschen leben ihren Hang zu Bewegung heute meist anders aus. Das dabei Spaß vor Leistungsgedanke steht, mag in unserem Forum hier und da befremdlich sein, aber eigentlich ist es doch ganz normal! Und Greif profitiert monetär von genau dieser Entwicklung sicher immens... Armer alter zorniger Mann!
Ein erstes Indiz, mehr nicht. Mich macht ja eher dieser Schnäuzer skeptisch. Der ist ja sonst nur bei ordnungsliebenden Provinz-Polizisten und unteren Heeres-Dienstgraden verbreitet.