Zitat:
Zitat von hazelman
Aber nen langes Oberrohr? 56cm bei "L" ist ziemlich normal, soweit ich weiss!
|
Naja, ich beurteile es immer an der Rahmen- und Steuerrohrhöhe, und dafür, dass sie das CD 0.1 als reine Triathlonmaschine handeln und nicht etwa wie die meisten andern als Zeitfahrrad mit Triathlonoption, erscheint es mir gegenüber ihrem restlichen Programm relativ lang. So grob übern Daumen sind die TseDehs 2cm länger als die andern Modelle.
Anyway: bin gespannt, wassde sachst.
Zitat:
Zitat von Hafu
OT: Für das CD0.1 trifft das zu. Anscheinend hatten sie da keine Lust, noch eine Form für eine 48cm-Ausführung zu bauen.
|
Ja, davon bin ich auch ausgegangen und hoffe, dass noch ne kleinere Grösse, die dann mit 26" kommt, nachgeschoben wird.
Wir dürfen nicht vergessen, dass QR die letzten Aufrechten sind, die konsequent tria-vernünftige Geos und in 26" bauen.
Ich seh ein, dass die wohl keine grossen Stückzahlen wie andere Hersteller zusammenbringen (auch wenn sie in USA zB. sicherlich nen andere Stellenwert als in Dtld. haben), aber wennse das eh schon auf den Preis umlegen, ist das nur ein Grund mehr, sich nicht zu beugen.
Die einzige Begründung, die ich akzeptieren würde, wäre ne vollständig unterschiedliche Aerodynamik, die die Entwicklungskosten für 26" in horrende Bereiche schrauben würde (wobei ich da jetzt den Umkehrschluss zu den anderen Modellen schlicht untern Tisch fallen lasse...

), so dass der Preis beim Doppelten der "grossen" Modelle landen würde oder drüber.
Aber gut, vielleicht muss man als Kurze/r anhand des restlichen Modellangebots schlicht damit leben, dass man das CD 0.1 nicht fahren kann.
Was ich allerdings klasse fände, wär ein Einsteigermodell zum "Schnupperpreis" für jene, die gerne ein passendes Rad fürn Preis eines Rahmensets von Roo hätten...
(und dann mal nen gescheiten, breit aufgestellt Import für Deutschland und/oder Europa)
Wo habt ihr das Dulce her?