gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was bringen teure Laufräder wirklich? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2011, 18:50   #41
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Hab mir im letzten Jahr dennoch für ne Langdistanz Veltec-Laufräder für ca. 900 und nen Aero-Helm gekauft und zwar mit folgender Überlegung: Wenn ich auf nem Kilometer 5 sek einspare, so ergibt sich bei 180 km ne um 15 min bessere Radzeit. beim Laufen um 10 Min und auf'm Rad um 20 Min. Beim Schwimmen war ich langsamer.
hast du den Aerohelm während des ganzen Rennens getragen?
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:43   #42
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Ich hab auch nen Aerohelm... den Aufkleber von El Nino Surfbekleidung auf meinem Radel..

Ist auch quasi mein Maskottchen der Kollege.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg (58,1 KB, 296x aufgerufen)
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:10   #43
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Andererseits gibt es Leute, die sich Autos für € 100.000,- kaufen, Hifi-Anlagen für mehrere tausend Euro
ähem, es gibt da durchaus teuerere anlagen:
http://www.tomshardware.de/KEF-Muon-...ws-241593.html

dagegen sind zipps doch ein schnäppchen.

jeder wie er mag.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:16   #44
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Hier gibt es noch jemanden mit 'ner IWC-Uhr....und die kann weniger als meine Casio für 49,- €

Gruß
N.
ja aber die sieht super aus am Handgelenk bei der Arbeit mit dreckigen Händen. Gelegentlich gibts dazu ne (erstaunte) Bemerkung von einem Kunden...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:35   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
Ja autsch.
Wen wird da der Knabe Renko als nächstes loben, wo die Rollen ja schon allerobermaximalstes Maximum darstellten und ne Steigerung quasi nicht vorstellbar war?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:54   #46
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja autsch.
Wen wird da der Knabe Renko als nächstes loben, wo die Rollen ja schon allerobermaximalstes Maximum darstellten und ne Steigerung quasi nicht vorstellbar war?
Das dachte ich mir auch grade...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 07:19   #47
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
Ups... Andererseits: Konkursverfahren heisst ja noch nicht, dass das Unternehmen Pleite ist. Erst einmal gibt es Probleme in der Finanzstruktur - zuwenig verfügbares Kapital. Da reicht es bei manchen Unternehmen bereits, wenn ein Großkunde die Zahlungsfristen einseitig verlängert, der Lieferant auf Zahlung nach Auftragsablauf besteht, und die Bank den Zwischenraum nicht über Kredite abpuffern will. Oder wenn Karl und Karla sich trennen, Karla auf Auszahlung der Hälfte des gemeinsamen Vermögens besteht, Karl aber das meiste langfristig fest und nicht verfügbar angelegt hat.

Aber klingt schon unangenehm - mal sehen, wie es da weiter geht.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 08:42   #48
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Ups... Andererseits: Konkursverfahren heisst ja noch nicht, dass das Unternehmen Pleite ist. Erst einmal gibt es Probleme in der Finanzstruktur - zuwenig verfügbares Kapital. Da reicht es bei manchen Unternehmen bereits, wenn ein Großkunde die Zahlungsfristen einseitig verlängert, der Lieferant auf Zahlung nach Auftragsablauf besteht, und die Bank den Zwischenraum nicht über Kredite abpuffern will. Oder wenn Karl und Karla sich trennen, Karla auf Auszahlung der Hälfte des gemeinsamen Vermögens besteht, Karl aber das meiste langfristig fest und nicht verfügbar angelegt hat.

Aber klingt schon unangenehm - mal sehen, wie es da weiter geht.

Gruß
GrrIngo
Naja, Konkurs bzw. Insolvenz bedeutet Zahlungsunfähigkeit. Das nennt man nunmal Pleite.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.