Hmm ... ok ... und wie ist das auf 21 Seiten ausgebreitet worden ...
Ganz einfach: Früher war alles besser, heute sind alles nur noch Weicheier die nicht hart trainieren wollen, einige die beleidigt sind weil sie als 2h-Halbmarathonis nicht als Helden anerkannt sind ...
... eben kurz quäl dich du Sau dann wird das auch was
Ganz einfach: Früher war alles besser, heute sind alles nur noch Weicheier die nicht hart trainieren wollen, einige die beleidigt sind weil sie als 2h-Halbmarathonis nicht als Helden anerkannt sind ...
Hmm ... die Zeit der glaubwürdig anerkannten Helden ist doch sowieso vorbei, oder nicht ... ?
Zitat:
... eben kurz quäl dich du Sau dann wird das auch was
Mal sehen ... ich regeneriere jetzt erstmal 'ne Runde ... hasta luego ...
Ich meinte damit eigentlich, dass da noch viel mehr immer Themenfremdes dazu kam und ich irgendwann aufgehört habe. Wer weiß was da inzwischen noch alles steht...
Ich war gerade noch 20 Minuten zusammen mit meiner Nase durch die Nacht laufen. Meine Nase hat allerdings erst ein Stück später angefangen und darf sich keinen WP-Punkt eintragen
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Und Leute, die keinen Marathon laufen, können eh niemals Helden werden. Und beim Marathon kann man den Antrag auf Heldentum bei unter 2:30 bei Herrn Greif einreichen ... der entscheidet dann ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad