gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was bringen teure Laufräder wirklich? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2011, 15:52   #25
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Du bist ja ein ganz Schlauer!!!

Da hast du dann noch einiges vor dir

Habe mir nen neuen LRS gegönnt.
299,-- mit Schlauch und Reifen, mal schauen ob ich damit langsamer bin

Teures Material ist in erster Linie für den Hersteller/Verkauf gut und wenn man dran glaubt, dann machts auch schneller!!!

Wenn nicht, ist es rausgeworfenes Geld!!!

Dann doch lieber in die Kneipe tragen!
...ich schätze mal, es ist Ironie.

Man könnte das ganze Spektakel über Material auch einfach Luxus nennen und jeder definiert, was für ihn Luxus ist.
Irgendwie endet jedes Materialthema immer in dieser Diskussion. Muss das denn sein?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 15:56   #26
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hast du ne Ahnung

Teures Material ist in erster Linie für das eigene Ego gut

Na dann bin ich auf den IM Lanzarote gespannt, wieviele Starter sich ihr Ego mit teurem Material "aufgepimpt" haben!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 15:57   #27
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...in dieser Diskussion. Muss das denn sein?
Ja!
Weils ja auch unter uns Hobetten nix anderes ist als Luxus...es interessiert doch in wirklichkeit niemanden ob du auf 180k 5:30 fährst und mit neuen LSR auf 5.21 kommst...
nichtmal hier im Forum, wenn wir ehrlich sind!

Da gehts einzig und allein um die eigenen Ansprüche und der Abwägung obs einem das Wert ist und ob ichs mir leisten kann/mag!
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:05   #28
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...ich schätze mal, es ist Ironie.

Man könnte das ganze Spektakel über Material auch einfach Luxus nennen und jeder definiert, was für ihn Luxus ist.
Irgendwie endet jedes Materialthema immer in dieser Diskussion. Muss das denn sein?
Ich bin immer sehr erstaunt wenn jemand fragt ob sich teuere Ausrüstung "lohnt". Anscheinend betrachten viele Triathleten den Sport vom wirtschaftlichen Blickwinkel aus. Wie könnte sich denn ein Sport, den ich als Amateur betreibe, "lohnen"? Jeder einzelne Euro ist natürlich "verschwendet". Man kann für ein Rennrad 1000 Euro verschwenden oder auch 10000 Euro, am Verschwendungsprinzip ändert das nix, lediglich die Anzahl an Kindern, die man in Afrika vor'm Verhungern hätte retten können, wird dadurch verändert ...
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:06   #29
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die Contis habe ich mir schon geholt und fahre die während der Saison. Im Moment fahre ich die breiteren, bequemeren Schwalbe Stelvio, die dabei waren. Der Unterschied ist hier tatsächliche deutlich.
Das mach ich auch so, jetzt hab ich 25 mm pannensichere Reifen drauf. Hab schließlich keinen Bock, bei 2° im Schneeregen den Schlauch zu wechseln.
Da der Fahrer mit Abstand der größte Windwiderstand ist, bring m.E. die Tria-Geometrie ne Menge. Klar, es interessiert zwar allenfalls mich, ob ich schneller bin. Ist für mich aber schon relevant und außerdem macht's einfach Spaß, auf dem Lenker zu liegen und grad mal'n Ritzel rauf zu schalten, wenn die Steigung größer wird, ohne zurückgreifen zu müssen. Außerdem fand ich's leichter im Aeroposition zu fahren. Auf dem RR hab ich auf den letzten 40 km doch ziemliche Rückenschmerzen gehabt. Mit 50+ ist das schon wichtig.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:10   #30
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
Ja!
Weils ja auch unter uns Hobetten nix anderes ist als Luxus...es interessiert doch in wirklichkeit niemanden ob du auf 180k 5:30 fährst und mit neuen LSR auf 5.21 kommst...
nichtmal hier im Forum, wenn wir ehrlich sind!

Da gehts einzig und allein um die eigenen Ansprüche und der Abwägung obs einem das Wert ist und ob ichs mir leisten kann/mag!
...sag ich doch!!!
back to topic.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:23   #31
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
Da gehts einzig und allein um die eigenen Ansprüche und der Abwägung obs einem das Wert ist und ob ichs mir leisten kann/mag!
Genau, nicht mehr und nicht weniger
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:33   #32
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Teures Material ist in erster Linie für den Hersteller/Verkauf gut ...
Offensichtlich nicht mal für die:
Konkursverfahren - XENTIS Composite Produktions- & Handels Ges.m.b.H.
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.