Zitat:
Zitat von powermanpapa
Die haben noch mehr Bums und Leistungswillen, als die Kinder aus Antiautoritären Spießerhaushalten
|
au weia...
Zitat:
ich kenn nur den Hambüchen, wer ist der andere?
|
Philipp Boy (Nguyen wurde ja schon genannt, Boy ist aber der bessere von den beiden, glaub ich)
Die Wii ist wirklich die allerletzte Konsole auf der es e-sports gaebe. Viel zu unpraezise.
Und Schach ist out, beim Poker gibt es viel mehr Geld zu verdienen. Da sind neben vielen Schachgrossmeistern uebrigens auch einige ehemalige e-sportler dabei, die vorher Starcraft professionell gespielt haben.
Achja, wir hatten mal deutsche Weltmeister beim Fifa-soccer. Da lachst du zwar drueber, aber die E-sport Pros trainieren viel mehr als du, zwischen 6 und 8 Stunden am Tag 7 Tage die Woche. Zudem ist die Konkurrenz riesig. Und Kohle gibt's damit auch reichlich zu verdienen. Je nach Spiel ist aber mit Mitte 20 oder Anfang 30 Schluss, dann ist man zu langsam. Genau wie bei den ueblichen Sportarten braucht es ne besondere Kombination von Faehigkeiten um da richtig gut zu werden und es kommt dem Normalo schier unglaublich vor, was die Jungs da machen. Dopingprobleme haben die uebrigens auch, allerdings eher virtueller Natur...
Die Parallelen zum althergebrachten Leistungssport sind eindeutig vorhanden.
Dass das von denen die nicht damit aufgewachsen sind nicht als Sport akzeptiert wird ist klar, mir faellt's auch schwer, obwohl ich seit ueber 20 Jahren zocke. Aber wer gibt uns das recht darueber zu urteilen, dass es sinnvoller ist 15h die Woche durch die Gegend zu rennen und zu fahren als intensiv zu zocken und nur 2 oder 3h die Woche zu sporteln? Die Gesundheit ist ja auch jedem selbst ueberlassen - und die verfetteten unfitten Typen kosten die Kassen weniger als die Fitten die mit 90 noch ne neue Huefte wollen.
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
Wo jetzt, vorm Monitor oder an der Startlinie? 
|
Na vorm Monitor, wenn man sich Probleme stellt fuer die man nicht geschaffen ist, dann ist das doch ne riesige Herausforderung.
Fennec