Die Pfeile sind jetzt noch zu sehen, jedenfalls auf dem größten Teil der Strecke, den ich letztes Wochenende abgefahren bin, d.h. den Teil bis Oberpleis. .
Letztes Jahr war ich wohl einfach blind oder voller Laktat
Na, wenn man die Strecke 10 - 15 mal im Jahr fährt, hat man leicht lästern. Von mir zu Hause sind's 4 km bis Birlinghoven, am Ende der ersten langen geraden Abfahrt. Die Strecke ist meine Hausrunde.
Na, wenn man die Strecke 10 - 15 mal im Jahr fährt, hat man leicht lästern. Von mir zu Hause sind's 4 km bis Birlinghoven, am Ende der ersten langen geraden Abfahrt. Die Strecke ist meine Hausrunde.
Was hälst Du davon uns mal Deine Hausrunde (im April, Mai) vorzustellen. Revanchieren uns dann mit eine Glüder Runde?
Na, wenn man die Strecke 10 - 15 mal im Jahr fährt, hat man leicht lästern. Von mir zu Hause sind's 4 km bis Birlinghoven, am Ende der ersten langen geraden Abfahrt. Die Strecke ist meine Hausrunde.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad