gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frau alleine beim ersten Radkauf... - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2011, 17:16   #97
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Das Eigenmarke-Rad hatte ein 3 cm kürzeres Oberrohr, d.h. gemessen von Mitte Sattelstütze bis Mitte Lenker.

Vorbau bei Giant war 10 cm und würde auch so bleiben.
Beim Eigenmarke-Rad waren es sogar 110 cm.
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 17:27   #98
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Fairway Beitrag anzeigen
Das Eigenmarke-Rad hatte ein 3 cm kürzeres Oberrohr, d.h. gemessen von Mitte Sattelstütze bis Mitte Lenker.

Vorbau bei Giant war 10 cm und würde auch so bleiben.
Beim Eigenmarke-Rad waren es sogar 110 cm.
Merkwürdig, die bieten dir zwei Räder an mit 2cm unterschiedl. Sitzlängen. (-3cm Oberrohr + 1cm Vorbau = 2cm)

Das Giant in S hätte immer noch ein 1cm längeres Oberrohr als die Eigenmarke und trotzdem bieten sie dir ein Giant M an. Verlink doch einfach mal die Eigenmarke, wir sind doch unter uns!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 17:35   #99
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
o.k.

http://www.bespokebike.de/

es ist der flyrite Rahmen, ich vermute in Größe 54.

Die Räder stehen halt so im Laden und müssen vermutlich raus...

Geändert von Fairway (15.01.2011 um 18:07 Uhr).
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 18:10   #100
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Mein Eindruck von dem Flyrite bezüglich der Geometrie:

Du hast gegenüber dem Giant einen 2° steileren Sitzrohrwinkel. Dies ist ein Vorteil, wenn du es mit Auflieger fährst, da du einer Triageometrie somit näher kommst. Das Flyrite hat nen Winkel von 74°, nen Triarad oft zwischen 75 und 78°, das Giant nur 72°. Durch den Sitzrohrwinkel von 74° erklärt sich dann wohl auch das recht kurze Oberrohr beim Flyrite.

Ich denke, dass sich die Eigenmarke unter Beachtung des Einsatzzweckes Triathlon besser für dich eignet.

Größe: Wenn du nur RR fahren wolltest, wäre das 54er wahrscheinlich Okay. Ich denke aber, wenn du das 52er nehmen würdest, hättest du mehr Spielraum bezüglich der Triaeinstellungen. Nach ein bisschen Ausprobieren könntest du dir noch einen zweiten Vorbau holen um gegebenenfalls von RR auf Tria umzuswitchen, das findet sich aber mit der Zeit.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 18:17   #101
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Die Eigenmarke ging leichter auf Aero zu bringen eben im Laden. Das leuchtet mir jetzt, wo du die Daten beschreibst, auch deutlich ein. Aber optimal war es noch nicht, da die Sattelstütze, die verwendet wurde, den Sattel nicht wirklich weiter nach vorne brachte. Ich dachte, da wäre mehr rauszuholen. Übrigens war die Sattelstütze, die ich bekäme, nicht nach vorne gekrümmt, nur der Satte ließ sich nach vorne kippen. Oder versteht man das unter "gekrümmt"?

Also wäre 52 das, was man mir in einem anderen Laden nahe legen sollte?
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 18:41   #102
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Hm, du kannst natürlich die Geometrien anderer Hersteller nicht immer 1:1 vergleichen. Aber wie schon mal zuvor geschrieben sehe ich bei dir bei einem reinen RR einen 54er Rahmen und bei nem Triarad oder einem Tria-RR einen <54er Rahmen (51 oder 52 je nach Hersteller). Ich selber bin 181cm mit SL 87,5cm und fahre nen 54er Rennrad und nen 54er Triarad. Ich habe auch etwas größere Rennräder, die passen aber nicht optimal..

Bei der Sattelstütze würde ich darauf achten, dass du keine kriegst, die nach hinten einen Versatz hat (setback), sondern eine die das Sattelgestell direkt mittig über dem Stützenrohr befestigt. So hast du schon mal mind. 2 cm nach vorne gewonnen. Die kannst du zunächst sowohl zum RR fahren nehmen als auch für die Triaposition. In den nächsten Monaten kannst du dann evtl. über eine nach vorne gebogene Stütze nachdenken, aber auch das könnte man erstmal abwarten..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 18:42   #103
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Das ist doch Rahmen, der von Zig Anbietern verkauft wird.

Wenn das der Rahmen ist, machst Du nix falsch.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 18:47   #104
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ohne Versatz nach hinten (0mm offset)
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=370245
(nicht ganz so üblich)


Mit 25mm Versatz nach hinten (25mm offset)
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=394076
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.