gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRM: Training System oder Powermeter + Garmin? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2011, 17:35   #73
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
stimmt und ich hatte mir eine einfachere Antwort gewünscht.
Kannst du haben: Kauf dir WKO+ und gut ist!

Lad' dir doch die 14-Tage-Trial-Version runter.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 14:31   #74
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
und, keiner mehr irgendwelche Inputs zum Thema Software...?
Hab auch Edge 500 und Powertap, und verwende die WKO+ Software von trainingpeaks. Nachteil: Kostet Geld. Vorteile: Das Original, wie im Buch von Hunter/Allen. Mit der mitgelieferten Software "Device Agent" kannst du Daten aus allen möglichen Geräten einfach einlesen, bei mir neben dem Edge noch ein Forerunner 405. Auswertungsmöglichkeiten sind super, im Zweifel eher zu viel.

Edit: Wenn euch der Preis von WKO zu hoch vorkommt, bitte beachten: Ihr kauft eine Lizenz für zwei Rechner! Könnt ihr euch also evtl. teilen.

Nochmal zur "Hardware": Es gibt jetzt den Laufradsatz Cosmic Carbone SL mit Powertap für 1.590 Euro. Wenn man den Ladenpreis für die Räder abzieht, bekommt man die Nabe somit für 780.- Euro. Da ich bisher nur ein Hinterrad mit 28 Speichen hab, würde mir das gut gefallen auf dem Tri-Rad.

Fährt den jemand? Ist der ausreichend stabil auch für schwere Fahrer?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 14:39   #75
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
In Garmin Connect lade ich meine Trainingseinheiten hoch (aus Edge 500, Forerunner 110 und FR60) um sie dann als tcx-File zu ex- und in ST u. WKO+ zu importieren.
Klingt umständlich. Geht das bei dir nicht auch alles über den Device Agent? Ich mach den auf, wähle das Gerät aus, und sehe die Workouts. Voraussetzung: Gerät muss angeschlossen sein (Edge 500) bzw. automatische Übertragung muss abgeschlossen sein (Forerunner 405).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 15:13   #76
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Fährt den jemand? Ist der ausreichend stabil auch für schwere Fahrer?
Ja, hier. Ich merke keinen Unterschied zu den normalen CC.
Kommt nur noch drauf an was für dich ein schwerer Fahrer ist.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:03   #77
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Klingt umständlich. Geht das bei dir nicht auch alles über den Device Agent? Ich mach den auf, wähle das Gerät aus, und sehe die Workouts. Voraussetzung: Gerät muss angeschlossen sein (Edge 500) bzw. automatische Übertragung muss abgeschlossen sein (Forerunner 405).
Klar geht das. Ich habe mir das Verfahren aber so angewöhnt. Pflege meine Aktivitäten halt auch in Garmin Connect. Die Links schicke ich desöfteren an meine Trainingkumpels nach 'ner gemeinsamen RR- oder MTB-Tour.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:11   #78
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich finde bisher auch Garmin Connect am Besten. WKO+ nur für WIN oder sehr umständlich für Mac. Zumindest gibt es keinerlei Hinweise auf der Download Seite von Training Peaks.

Im Moment lade ich meine Garmin Daten ins Training Center (aber unter Windows) TC unter Mac ist deutlich dünner. Das TC wird nicht mehr weiter betreut und ergänzt. In der aktuellen Form ist es aber nicht schlecht.
Garmin Connect ist für mich unter Mac die einfache Alternative. Die Funktionen sind ausreichend für eine einfache Auswertung und die Routen, die man so von anderen Leuten anschauen kann, sind zum Teil sehr interessant.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:18   #79
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich finde bisher auch Garmin Connect am Besten. WKO+ nur für WIN oder sehr umständlich für Mac. Zumindest gibt es keinerlei Hinweise auf der Download Seite von Training Peaks.
Schau mal in die FAQs.
Zitat:
In order to run WKO+ on a Mac, you need to utilize a third party program that allows Windows to run on a Mac. There are a lot of WKO+ users running this setup successfully.
Aber das meinst du wahrscheinlich mit 'umständlich', richtig?

Hast du dir schon mal Golden Cheetah angesehen?
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:23   #80
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich finde bisher auch Garmin Connect am Besten. WKO+ nur für WIN oder sehr umständlich für Mac. Zumindest gibt es keinerlei Hinweise auf der Download Seite von Training Peaks.
Ach so, du hast nen Mac. WKO gibts nicht nativ für OSX, steht irgendwo bei trainingpeaks. Du könntest dir ein Dual-Boot mit Windows einrichten (Stichwort Bootcamp), aber das ist in der Tat umständlich (du musst den Rechner immer neu starten für WKO).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.