Ok, hier mal keine 8000-€-Karre. Das ist/war mein aktuelles Wettkampfrad: 56er Principia Gaia Rahmen Bj.1997, letztes Jahr neu gepulvert, weil ich das mittlerweile verkratzte Rot nicht mehr sehen konnte.
Und das muss jetzt seinen Platz für das neue Cervelo P3 SL räumen (Kaufangebote bitte per PN ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ok, hier mal keine 8000-€-Karre. Das ist/war mein aktuelles Wettkampfrad: 56er Principia Gaia Rahmen Bj.1997, letztes Jahr neu gepulvert, weil ich das mittlerweile verkratzte Rot nicht mehr sehen konnte.
wie steht den der Sattel?
Nutzt du eine Traingsausfahrt auch für eine Prostatamassage?
Nee, das täuscht durch die Aufnahmeperspektive von ziemlich weit rechts unten. Der steht schnurgerade. Bin auch am Anfang der Saison vom Big Burito auf den SLR XP umgestiegen. Verkauft wird es aber wieder mit dem Big Burito, der SLR XP geht aufs Cervelo.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad