Ja, die Schürfungen an den Händen werden flott heilen. Mal sehen wie lange das Knie braucht, das sieht etwas übler aus.
So schnell kann es dann gehen. Ich mag so Wetter nicht, auch wenn ich gerne laufen gehen würde.
Bin letztes Jahr mehrfach rumgerutscht, dieses Jahr lasse ich es einfach bleiben.
@Bort: Bin dir Anfang der Woche gefolgt und habe mir auch neue Schuhe mit GoreTex-Materialien bestellt. Hoffe, dass sie (leider erst) nächste Woche dann zum Einsatz kommen können.
Wie schaut's aus mit der Sohlenabnutzung deiner Salomon-Treter?
Ich nutze die Schuhe mittlerweile als normale Schuhe und da nutzt sich kaum was ab.
Wobei man natürlich einige Trainingsläufe nicht mit dem Weg zum Rewe und zum Bäcker vergleichen kann.
Nach dieser Nacht, die gerade erst zuende ist, hab ich schon 1,5 l getrunken, aber eher daher, weil ich solche Schmerzen hatte, dass ich, immer wenn ich wach geworden bin, ein 0,3 l Glas getrunken habe.
Ich hoffe es ist bald vorbei
Zitat:
Zitat von ben_11
Das ist gut. Immer ein bisschen bohren, dann denkt sie dran. Frauen brauchen das (manchmal) !
Oh, ein Frauenkenner
Zitat:
Zitat von swim+bike+run
Am Wochenende dürften Eis und Schnee uns in der Sport- und Tagesplanung nicht mehr einschränken
Hauptsache es ist ab dem 20. alles weg
__________________ Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad