Die Sohle der Icebugs auf dem Bild sieht ziemlich genau so aus wie die der Cascadia. Ganz ehrlich, das Profil und der Schuh spielt auf blankem Eis einfach keine Rolle mehr. Eis ist nunmal Eis.
Mir scheint, du hast den Sinn dieses Freds nicht verstanden.
Was ich mit meinen Schuhen kann, hatte ich oben beschrieben - ausdrücklich nicht auf Eis laufen.
Keine Ahnung, warum du hier eine Art "wer hat den längsten..." draus machen willst. Spikes sind Spikes. Die mit "normalen" Laufschuhen vergleichen zu wollen, ist einfach nicht sinnvoll.
Mir scheint, du hast den Sinn dieses Freds nicht verstanden.
Stimmt. Die Icebugs sind definitiv NICHT leicht.
Zitat:
Spikes sind Spikes. Die mit "normalen" Laufschuhen vergleichen zu wollen, ist einfach nicht sinnvoll.
Der Icebug ist nur bedingt ein "Spike". Durch die Versenkbarkeit der Dornen auf Asphalt kannst Du halt schon auch bei sehr wechselhaften Untergründen laufen (wenn es so aussieht wie auf den Bildern oben, kann man sich den Icebug allerdings sparen, da ist ein sehr grob profilierter Schuh besser).
Aber eben: leicht ist der nicht (der Asics Gel Arctic ist leichter), flexibel ist er auch nicht so recht. Für Deine Zwecke dürfte der von Dir gezeigte Schuh schon ziemlich gut sein (oder der Adidas Kanadia).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der Icebug ist nur bedingt ein "Spike". Durch die Versenkbarkeit der Dornen auf Asphalt kannst Du halt schon auch bei sehr wechselhaften Untergründen laufen (wenn es so aussieht wie auf den Bildern oben, kann man sich den Icebug allerdings sparen, da ist ein sehr grob profilierter Schuh besser).
Aber eben: leicht ist der nicht (der Asics Gel Arctic ist leichter), flexibel ist er auch nicht so recht. Für Deine Zwecke dürfte der von Dir gezeigte Schuh schon ziemlich gut sein (oder der Adidas Kanadia).
Den Kanadia fand ich von der Sohle her auch gut und er ist auch relativ leicht. Allerdings hatte ich bei dem Schuh das Gefühl nach innen im Fussgelenk abzuknicken und das obwohl ich eigentlich nicht zur übermässigen Pronation neige. Da der Schuh aber dann auch eh nicht mehr in meiner Grösse zu haben war, hatte sich das Thema eh erledigt.
Schön am Kanadia ist, dass es ihn auch als GTX Variante gibt. Für einen Normalo-Läufer sicher ein nettes Feature.
Meine Füße kommen mit Saucony gut klar, habe den Pro Grid Jazz und den Pro Grid Razor, ersterer ist sensationell leicht, der Razor durch den Schaft schneefest. Wenns glatt ist, nehm ich die Yaktrax-Schneeketten - das geht immer.
Mit dem Jazz bin ich einen flotten Marathon unter Tage gelaufen - war sehr angenehm.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-