gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fuentes verhaftet - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2010, 17:55   #57
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Oha! Ist da einer etwa obrigkeitshörig?
So ein Schwachsinn. Voellig am Thema vorbei. Das ist Kapitalismus, sonst gar nix. Ueberwachung steht hier im ureigenen Interesse der Sportler.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 18:21   #58
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist Kapitalismus, sonst gar nix. Ueberwachung steht hier im ureigenen Interesse der Sportler.
Also den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Interesse der Marktteilnehmer an ihrer eigenen Überwachung musste mir mal erklären. Darauf bin ich jetzt gespannt.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 23:53   #59
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Keine Ueberwachung = mehr Doping = weniger Glaubwuerdigkeit = weniger Interesse am Leistungssport = weniger Sponsorengelder = weniger Einkommen fuer den Sportler.

Schau' den Radsport an, da geht finanziell jenseits von I & BeNeLux im Vergleich mit den 90ern nix mehr. Ausgetrocknet.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 06:30   #60
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Keine Ueberwachung = mehr Doping = weniger Glaubwuerdigkeit = weniger Interesse am Leistungssport = weniger Sponsorengelder = weniger Einkommen fuer den Sportler.

Schau' den Radsport an, da geht finanziell jenseits von I & BeNeLux im Vergleich mit den 90ern nix mehr. Ausgetrocknet.
Ja, WEIL sie überwacht wurden. Wären Sie nicht überwacht worden, wäre nix aufgeflogen und es gäbe keine Probleme. Niemand im Geldkreislauf hat interesse an Überwachung und schon gar nicht im Kapitalismus. Deine Folgerungskette ist spätestens ab der 2./3. Schlussfolgerung eine nicht haltbare Annahme.

Aber was alle haben: Angst das etwas auffliegt.

Und die Doperei hat das Interesse am Leistungssport nicht leiden lassen. Du sagst es ja selbst: 90er Radsport. Da war was geboten.

Gäbe es keinen AD Kampf, wäre noch mehr Geld im Sport und die T-Mobile Jungs würde heute noch massiv Geld reinstecken.

Ja, Sport ist Kapitalismus. Und im Kapitalismus wird alles(!) getan um Gewinn zu maximieren. Überwachung ist dabei erfolgsverhindernd. Wahrscheinlich geht es deshalb so zäh vorwärts.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 06:59   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ja, WEIL sie überwacht wurden. Wären Sie nicht überwacht worden, wäre nix aufgeflogen und es gäbe keine Probleme.
Du gehst von Freigabe aus. Hat mit dem status quo nix zu tun.

Zitat:
Und die Doperei hat das Interesse am Leistungssport nicht leiden lassen. Du sagst es ja selbst: 90er Radsport. Da war was geboten.
Weil der Nichtkenner es nicht wusste. Versuch' heute mal Radsportsponsorengelder zu bekommen. Dabei wird heute im Radsport weniger gedopt als Anfang der 90er.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 07:27   #62
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Ich gehe von gar nix aus. Ich sage nur, dass im Kapitalismus keiner interesse an Überwachung hat. Meine Argumentation ist die, zu zeigen was passiert wenn überwacht wird. Du gibts selbst die besten Beispiele dazu. Es stimmt deshalb schlicht nicht, dass Überwachung im ureigensten Interesse der Sportler ist, weil Spot wie Du richtigerweise sagst, Kapitalismus ist. Die Probleme, die diesbezüglich z.B. der Radsport hat sind deshalb da, weil überwacht und erwischt wurde.

Natürlich gibt es Graubereiche. Vor allem in Sportarten wo wenig bis kein Geld ist. Ich könnte die Argumentation des Eigeninteresses noch sehen wenn Du über Gesundheit argumentieren würdest - aber nicht bei Argumentation über Geld.

Allerdings - das ist diskutierbar: Ob der Radsport auch heute ohne den Dopingskandal noch so einträglich wäre ist zunächst eine Vermutung. Aus Deutscher Sicht: Kein Ulle mehr, kein Lance mehr, keine Duelle mehr, kein Zabel mehr weil aufgehört. Tennis war auch mal ganz oben. Heute ist es unten - ganz ohne Dopingskandal. Skispringen ist auch nicht mehr das was es schon war. Andere Beispiele gibt es auch. Das ist der Lauf der Dinge.

Wirtschaftlich gibt es auch im Sport einen Konzentrationsprozess. Sponsorengelder z.B. konzentrieren sich auf wenige Sportarten ... Fußball ist dabei ein guter Ansatz hierzulande ... NFL/NBA/MLB/NHL evtl. noch MLS anderswo.

Im Detail kenne ich mich im Sportgeschäft nicht aus, das wird hier keiner tun. Den Konzentrationsprozess kriege ich aber schon mit. Du kennst Dich vielleicht im Radsport aus, Kurt sicher im Triathlon ... aber da wo tatsächlich die Musik gemacht wird, von denen tummelt sich hier wahrscheinlich eher keiner. Man müsste wohl mal unter Wahrheitsdrogen n Gespräch mit den DFB und den DFL Jungs und deren Umfeld führen oder mit den Clubbesitzern in den Staaten

Wie auch immer: Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kostet der AD Kampf nur Geld, ist ineffektiv (wahrscheinlich weil die Marktteilnehmer es so wollen) und verhindert Gewinnmaximierung bei den Beteiligten. Der AD Kampf hat im Radsport einen kompletten Markt zerstört und Geschäftsmodelle gekippt. Langfristig wahrscheinlich. Diese Argumentation ist Kapitalismus und nicht der saubere Sport.

Manchmal frage ich mich, wei man auf die Idee kommen kann, Geschäfte würde im Sport anders laufen als anderswo? Mit anderen Interessen? Strange ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 08:16   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Haarspalterei an der Realitaet vorbei. Machmal kommt Deine "Querdenkerei" etwas zu gewollt daher.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 08:55   #64
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Haarspalterei an der Realitaet vorbei. Machmal kommt Deine "Querdenkerei" etwas zu gewollt daher.
Hast Du nun endlich eingesehen, dass Marktteilnehmer im Kapitalismus kein Interesse an der eigenen Kontrolle haben? Oder warum verlässt Du den Pfad der Argumente?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.