Das ist deswegen für dich schwierig, weil dein anderer Arm zu lange für Vortrieb sorgt. Du kannst nur früher den Zug einleiten, wenn du die Druck(wasser)phase verkürzt ergo höhere Schlagzahl. Wenn du das nicht machst und trotzdem schon ziehen willst, beißt sich das im Bewegungsablauf...deswegen schwierig, komisch. Die Phasenverschiebung der Arme im Schwimmablauf darf sich nicht zu stark ändern, sonst bricht der Kraftfluss aus dem Oberkörper. Ob das jetzt Sinn macht, das eine zu opfern für das andere, musst du für dich selbst herausfinden.
Hmmhh. Guter Punkt. Unter DEM Gesichtspunkt hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich seh halt immer, dass quasi alle im Verein, die mich überholen, viel früher mit dem Zug beginnen als ich. Drum denk ich mir, dass da vielleicht irgendwas falsch sein könnte.
Aber vielleicht sollte ich auch einfach nicht immer so viel denken!
Hmmhh. Guter Punkt. Unter DEM Gesichtspunkt hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich seh halt immer, dass quasi alle im Verein, die mich überholen, viel früher mit dem Zug beginnen als ich. Drum denk ich mir, dass da vielleicht irgendwas falsch sein könnte.
Aber vielleicht sollte ich auch einfach nicht immer so viel denken!
hab mir auch mal eingebildet ich müsste mit den Zug früher beginnen und mich gewundert warum das nicht geht. Der aktive hat den vorderen Blockiert, vereinfacht ausgedrückt. Lösung: der Arm muss schneller aus dem Wasser wieder raus aber dann leidet aber die Effizienz auf lange Strecken. Bei Sprints durchaus Vorteilhaft
"...They are really cruisin' right now!...
... I can do this all day long!..."
... The others are a mile away!...
...That show of sportmanship and approval!..."
@Krümel: Beachte die leicht gespreizten Finger von Grant Hackett!
So, jetzt bin ich platt, und gönne mir eine Pause bis Donnerstag. Am Wochenende kommt Plan 2 dran. Leider kann ich keine Zeiten eintragen, da ich über keine Schwimmuhr verfüge... Gute Ausrede oder?
Ich wäre bei Rücken einfach ertrunken
Und die Ausrede ist ja gar keine. Ich habe auch keine Schwimmuhr.
Zitat:
Zitat von glaurung
ICH darf hier alles!
Alles inkludiert auch morgens für mich Kaffee kochen
Zitat:
Zitat von Marsupilami
YIIIIHA !
15:56 !
Raser
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Wird bei mir nicht ganz klappen, schwimme ohne Rollwende . Aber der Rest dürfte klar gehen. Obwohl wir wahrscheinlich ein paar Sekunden länger brauchen werden. Aber wir schwimmen ja auch 200m mehr.
Dass ICH den Thorpe spiele, ist aber schon klar, oder?
sandra und crobi müssen auch in den gleichen Lauf. Und die Langstrumpf könnt ihr auch mit reinstecken. 4 Fliegen mit einer Klappe !
Die Mädels kämpfen eh alle mit unlauteren Mitteln --> lernen einfach die Rollwende
Aber es wir ihnen nichts nützen
danke. nachdem ich jetzt nen fetten sprung gemacht hab, schieb ich es klar auf das training der letzten wochen. hier, was ich verändert hab, vllt. bringts dir was:
nachdem ich viele technik-drills und alte keko-technik-pläne geschwommen bin, was ich jetzt immer noch mache (und parallel die neuen), hab ich beschlossen, mehr härte ins training zu bringen. da ich es zu früh finde für harte intervalle wollte ich vor allem möglichst viel in den anderen lagen schwimmen etc.
bei der suche nach plänen bin ich über das zeug hier gestolpert: http://www.funkfamily.de/swim-workouts.htm
davon bin ich bisher jede woche je einen technik-plan geschwommen. die einheiten sind immer um die 4km lang, aber aus der letzten saison (sommer) weiß ich, dass ich das ganz gut wegstecke. die einheiten haben kurze pausen und harte kurze strecken. das ist meiner meinung nach der grund für die steigerung. (so sachen wie lagen alle 1min ab sind nach paar bahnen nicht mehr lustig...)
fazit: ich will die keko-pläne auf keinen fall schlecht reden ! ich schwimm nach wie vor sowohl die alten als auch die neuen. aber ab nem gewissen niveau braucht man es eben hin und wieder hart und dreckig
und jetzt: WEITERMACHEN !
Mit 15:xx bist du natürlich schon in einem anderen Bereich, als bei der ursprüngliche Idee hier mit 18min. Ich habe deswegen auch die Pausen sehr lange gewählt, um nicht gleich alle Schwimmer zu verlieren. Aber irgendwann kommt man damit nicht mehr weiter und man muß an der Zahl der Wiederholungen, der Pausen oder sonstwo drehen. Da hast du völlig recht und das machst du auch richtig. Bei den Plänen 2.0x bin ich auch etwas dazu übergegangen kürzere Pausen zu wählen, im Moment noch bei relativ niedriger Intensität. Das wird sich aber auch noch ändern. Rückblickend denke ich, ich hätte die Pausen von Anfang an kürzer wählen können, aber auf der anderen Seite sind die Pläne auch für Leute gedacht, die 20min oder mehr brauchen. Da geht es auch erst mal ans Hinführen zum Intervalltraining.