gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krampfader OP! Wann kann ich wieder richtig trainieren? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2007, 20:39   #17
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Gratuliere!
Dann pfeife dir mal für die Nacht ordentlich Schmerzmedis. dahinter!

Weiterhin gute Wundheilung!
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 21:00   #18
vb_man
Szenekenner
 
Benutzerbild von vb_man
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 100
ich habe so eine Aktion auch schon hinter mir. Mir wurden Kompressionsstrümpfe angepasst, die ich regelmäßig getragen habe. Vom Lauftraining habe ich in den ersten zwei Wochen mal Abstand genommen, allerdings bin ich regelmäßig locker auf den Ergometer. Nach 2-3 Wochen kannst Du auch wiede mit lockerem Lauftraining anfangen.

Lass es langsam angehen, aber sorge für Bewegung. Wahrscheinlich hast Du auch eine Broschüre über sog. "Venen-Walking" in die Hand gedrückt bekommen; gar nicht mal so verkehrt für den Anfang.

Gute Besserung
__________________
"Mehr Licht"
Johann Wolfgang von Goethe
vb_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 21:08   #19
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von TriBodensee Beitrag anzeigen
Hallo,
habe die OP gut überstanden! Habe jetzt schmerzen in beiden Beinen. Liege nur noch rum. Morgen versuche ich Vormittags und Abends zu laufen. Bin mit Lenny Krewitz (Fly) eingeschlafen bei der Narkose.

Grüßle
Paul
Prima, rumliegen steigert das Thromboserisiko.

Dafür morgen gleich laufen gehen? Das soll einer kapieren...

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 00:27   #20
TriBodensee
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBodensee
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Wangen im Allgäu
Beiträge: 200
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von vb_man Beitrag anzeigen
ich habe so eine Aktion auch schon hinter mir. Mir wurden Kompressionsstrümpfe angepasst, die ich regelmäßig getragen habe. Vom Lauftraining habe ich in den ersten zwei Wochen mal Abstand genommen, allerdings bin ich regelmäßig locker auf den Ergometer. Nach 2-3 Wochen kannst Du auch wiede mit lockerem Lauftraining anfangen.

Lass es langsam angehen, aber sorge für Bewegung. Wahrscheinlich hast Du auch eine Broschüre über sog. "Venen-Walking" in die Hand gedrückt bekommen; gar nicht mal so verkehrt für den Anfang.

Gute Besserung
Danke! Also wir haben jetzt gleich halb eins. Schmerzen sind erträglich! Bin heute doch schon mehr gelaufen als ich wollte. Treppen, zum Auto, auf WC usw. Habe das Prospekt nicht bekommen. Werde mir morgen selber eine Thrombose-Spritze in den Bauch jagen! Und ein Zäpfchen verabreichen. Shit! Aua!

Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Prima, rumliegen steigert das Thromboserisiko.

Dafür morgen gleich laufen gehen? Das soll einer kapieren...

Anja
Hallo Anja!
Die Ärzte meinten, dass man nach der OP den Tag nicht laufen soll. Da die Schnitte zu frisch sind. Werde morgen früh, vormittag, nachmittag und abends eine halbe std. laufen gehen.
Dazwischen immer wieder liegen. Nicht sitzen!!! Liegen steigert nicht das Thrombose-Risiko. Nur sitzen!

Mit sportlichen Grüßen
paul

p.s. Weitere Infos werden folgen!
TriBodensee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 00:42   #21
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von TriBodensee Beitrag anzeigen
Hallo Anja!
Die Ärzte meinten, dass man nach der OP den Tag nicht laufen soll. Da die Schnitte zu frisch sind. Werde morgen früh, vormittag, nachmittag und abends eine halbe std. laufen gehen.
Dazwischen immer wieder liegen. Nicht sitzen!!! Liegen steigert nicht das Thrombose-Risiko. Nur sitzen!

Mit sportlichen Grüßen
paul

p.s. Weitere Infos werden folgen!
Ich sprach ja nicht von laufen gehen im Sinn von joggen, sondern von Bewegung im Sinn von herumgehen. Und vom Liegen kriegt man keine Thrombose? Aha, na Du wirst es schon wissen. Ich hoffe Du spritzt dann wenigstens regelmäßig.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 06:38   #22
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
ist alles halb so wild
hab ich auch machen lassen--nur von der kompletten Narkose wurde mir von einer befreundeten Anästhesistin abgeraten, hatte dann ne Rückenmarkspritze
der Vorteil, konnte mich mit der netten Schwester über Triathlon unterhalten, wärend die am Bein rumschnipselten

Die Thrombosegeschichte?
jemand der sich selten bewegt und welkes Gewebe hat ist sicher ein paar 1000 Prozent anfälliger als ein durchtrainierter Sporter mit funktionierenden Muskeln und straffem Gewebe
Die Socken konnte ich nicht leiden, drum hab ich die nur so lange getragen wie auch der Verband dran war und mit Joggen gings ne Woche später los
ist wie mit allem, ein bisschen in den Körper reinhören, dann merkste schon obs geht oder nicht
ist halt ne Wunde, klein wenig Zeit zum heilen braucht sie, damit die Naht nicht wieder aufgeht--und das ist eben auch unterschiedlich, eim einen heilts schneller, beim anderen dauerts länger
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 08:18   #23
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Na ja, du hattest dann sicherlich eine Spinalanästhesie (das Rückenmark lassen die Anästhesisten tunlichst in Ruhe; das erreicht man gar nicht).
Das Problem bei ambulanten Eingriffen sind die Öffnungszeiten und die Knappheit der Aufwachräume. Daher gibt es hier fast nur Vollnarkosen und für 'kränkere Pat.' oder solche, die den Wunsch auf Regionalanästhesie äußern, gibt es das Krankenhaus.
Also, die Kohle mit gesunden Pat. machen die Niedergelassenen und falls mal was schief geht, landen die Pat. in der Klinik!!!

Guten Morgen!
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 09:00   #24
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Die Thrombosegeschichte?
jemand der sich selten bewegt und welkes Gewebe hat ist sicher ein paar 1000 Prozent anfälliger als ein durchtrainierter Sporter mit funktionierenden Muskeln und straffem Gewebe
Thrombosen ist das wirklich völlig egal.

Ich war nur lange der irrigen Meinung, daß Sport die Bildung von Varizen verhindern könne, so wie ja auch Patienten mit Varizen empfohlen wird Sport zu machen um das Gewebe zu kräftigen und damit den fiesen Venen entgegenzuwirken.

Wenn ich mich so umschaue und höre, wer alles aus den Triakreisen mit Krampfadern zu kämpfen hat, frag ich mich, ob Sport wirklich irgendeinen Einfluß darauf hat.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.