gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Selbstgemachte 'Icebugs' - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2010, 20:02   #41
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
und wie funktionierts?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 20:10   #42
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
was'n jetzt?
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:01   #43
iron-robin
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-robin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Dietlingen
Beiträge: 83
Ich hab heute meim laufen zwei Schneeproben genommen da hätte ich so Dinger gebrauchen können
__________________
Hier mein BLOG
iron-robin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:12   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
und wie funktionierts?
Falls du meine Aktion mit Spaxschrauben meinst: gar nicht, weil die FireWoolf im Vorfuss so dünne Sohlen haben, dass da keine Schrauben reingehen.
Und 3mm-Spax hab ich noch keine gefunden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:14   #45
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
sonst hat niemand praxis erfahrung?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 10:41   #46
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Heute Nachmittag gibts nen Bericht.

Werd meinen alten gedämpten gestützeten Treter NB- xyz jetzt mit Schrauben versehen und später ne längere Lunde laufen.

Hab ja neue DS-Trainer alte DS-trainer und ganz debedn die ganz alten NB-Treter. Dazu noch an Nike Free. Da kann man schon einen schuh aufs Spiel setzen ;-)

Grüße
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 11:10   #47
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Ich laufe nun fast eine Woche damit und bin sehr zufrieden. Habe alte PC Gehäuse Schrauben benutzt, die haben einen Kreuzschlitz und unter dem Kopf noch so eine Art Unterlegscheiben.
Auf Eis fühlt es sich sehr sicher an, auch auf festgefahrem Schnee kommt man sehr gut voran. Auf Asphalt geht es auch ohne das Gefühl zu haben man weg rutscht.
Ich habe ein paar Schrauben verloren, werden noch ein paar ergänzen, damit der Vorderfuss gleichmäßig bestückt ist.

Die Schrauben zu bekommen ist wirklich nicht so einfach. Baumärkte hier haben die nicht mit Aussensechskant.
Aber online kein Problem. So schaut mein Iceghost aus:

__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 15:23   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Die Idee mit den Rechnergehäuseschrauben kam mir auch schon;- ich hab sogar n Tütchen voll davon;- finde die bloss nicht...

Also hab ich jetzt Edelstahl-Spax-Schrauben abgezwickt, das Ende wieder spitz geschliffen und die mit Unterlegscheibchen unterm Kopf montiert.
Wir haben im Laden so ne Art Sekundenkleber, der erst klebt, wenn man das Zeug mit nem Aktivator besprüht, damit hab ich die nu eingeschraubt und verklebt;- leider hab ich erst danach bemerkt, dass die Spitzen teilweise nach innen ragen.
Das werde ich wohl noch ausbessern und dann berichten, wenn der Untergrund so war, dass ich die einsetzen kann;- das war in den zurückliegenden 33 Läufen von 100/100 bisher aber erst ein- oder zweimal der Fall.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.