gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stretching: Das Märchen vom Dehnen - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2010, 13:10   #65
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Würde man sich daran halten, bedeutet das folgende Schlußfolgerung bei ITBS bzw. Läufer-/Radfahrerknie-Prophylaxe und Therapie (siehe TS-Film und viele Threads):
KEIN statisches Dehnen.


hier gehts um pathologisch veränderte Muskeln... Arne spricht von einem physiologischen Muskel.
Das muss man klar differenzieren, da es bei einem pathologisch veränderten Muskel zu strukturellen Anpassungen kommt in Form von H- und S- Crosslinks...

Ihr vergleicht hier also Äpfel mit Birnen!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:16   #66
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
@Arne:

Wir suchen die Krümel im Käse.

Dabei liegt es mir fern, Dehnen zu propagieren.

Eigentlich wollte ich (edit: vor allem nach Deinem Stammtisch-Vorwurf) mal zeigen, wie ein paar mehr oder weniger belastbare Forschungsergebnisse zuerst popularisiert werden (was völlig in Ordnung ist), dann wird ein Trend daraus und während dessen werden sie pauschalisiert.

Die Studie sagt: Dehnen taugt wahrscheinlich mittelfristig nicht zur Verletzungsprophylaxe.

Und - schwupdiwup - wirft auf einmal eine Vielzahl von Untersuchungen ganz allgemein Zweifel am Sinn von Dehnungsübungen auf.

Der nächste Schritt - zippeldizapp - und Dehnen ist nicht gut. Das sollte man lieber sein lassen.

"Zweifel" gehört zur wissenschaftlichen Methode. Dass ein paar Forscher zweifeln, heißt noch nicht, dass ihre Ergebnisse diesen Zweifel bestätigen. Letzteres konnte ich in diesem Fall auch nicht finden.

Mein Fazit: Jeder so, wie er sich wohl fühlt. Darum geht es.

Peace

Geändert von cyberpunk (14.12.2010 um 15:25 Uhr).
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 14:49   #67
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@speedskater: Dass man mit Dehnen die Bewegungsreichweite verbessern kann, ist unbestritten.

Grüße,
Arne
An der hapert es wohl bei vielen Agegroupern.
Mich eingeschlossen. Je älter, desto mehr.

So wird denn auch die Gesundheit mit steigendem Alter
immer mehr zum Engpaß
und der fundamentale Triathlon-Wert des (verletzungsfreien) "Finishens"
gewinnt wieder an Bedeutung.
Keine schlechte Entwicklung angesichts der Dominanz von Höchstleistungszielen und damit verbundener Dopingproblematik.
Bitte vergesst nicht, dass Dehnen
- aufgrund der Wiedererlangung der Lockerheit von Muskeln -
neben einer mentalen, auch die physische Regeneration beschleunigt.

Im übrigen habe ich in den letzten Jahrzehnten im direkten Umfeld
mit vielen Athleten nur für drei, vier Jahre trainieren dürfen.
In diesen Jahren haben sie
- ohne ausreichende Regeneration, Athletik (inkl. Dehnen) -
soviel trainiert und an WK teilgenommen,
dass anschließend der Bewegungsapparat ireparabel beschädigt war
und sie zu einem permanenten DNS gezwungen waren.

Wie schwer es ist, sich zurückzuhalten, weiß ich allerdings auch selbst...
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (14.12.2010 um 15:10 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 14:57   #68
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
[quote=cyberpunk;506044]@Arne:

Und - schwupdiwup - wirft auf einmal eine Vielzahl von Untersuchungen ganz allgemein Zweifel am Sinn von Dehnungsübungen auf.

Der nächste Schritt - zippeldizapp - und Dehnen ist nicht gut. Das sollte man lieber sein lassen.

Da kenne ich einige. Nicht zuletzt hier im Forum.
Wären diese Leute beweglicher,
könnten Sie einen Leistungssprung machen und sich vor so manchen Problemen in späteren Jahren schützen.

Dehnen sein zu lassen, wäre natürlich auch praktisch,
da man dann Zeit spart

Leider kann aber keiner die Lebens- und Trainingsregel
"Ohne Fleiß (Dehnen...), kein Preis."
oder wie es Dirk Aschmoneit in den Achtziger mal formulierte
"No pain, no gain" anstrengungslos umgehen.

Ich finde es sehr gut, dass die Triathleten
und auch dieses Forum sehr neugierig und innovativ sind.
Diese Einstellung samt Verhalten hat uns schon viele sinnvolle Erkenntnisse gebracht. Allerdings war auch der ein oder andere Schrott dabei.

Empfehlung: Behaltet die Augen auf. Aber immer kritisch!
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:55   #69
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
kam ja auch mal die totale Verpönung von dynamischem Dehnen auf
......
wie ich teilweise rauslese, sind die da auch wieder auf dem Rückzug
---------

ich hab schon immer dynamisch gedehnt und es tut mir gut
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 16:01   #70
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Der 400 m Hürdenläufer Harald Schmid soll mal gesagt haben, dass er kein Streching mache, schließlich würden Rehe im Wald das auch nicht tun.
Der Spruch ist einiges aelter und kommt - glaub' ich - von Lydiard.

Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Solange mach ich, was mir guttut (und da gehört Dehnen mit Sicherheit dazu).
^^^
Und Stretching vor dem Wettkampf hat mir auch noch nie gutgetan.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 16:01   #71
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Früher als junger Bub hab ich glatt mal nen Hürdensitz und andere Faxen geschafft, davon bin ich grad als alter Sack ne ganze weile weg. Aber ich versuchs wieder zumindest in die Richtung zu kommen.

Seit Jahren lauf ich erst so 10 min und dehn mich dann gemütlich an nem Baum, danach gehts mir eigentlich immer besser und das eigentlich Lauftraining kann beginnen.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 16:05   #72
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
....
Und Stretching vor dem Wettkampf hat mir auch noch nie gutgetan.
denke mal das diese STRETCHING extrem unterschiedlich ausgelegt werden kann

mindest so wie beim Laufn
was der eine für irres Rennen hält
ist für den anderen lockeres Joggen

und wenn ich mich vor nem WK mal leicht hin und her und rauf und runter biege
dann bin ich sicher das das nix böses ist
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.