gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded - Seite 212 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2010, 08:28   #1689
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
bin gestern t.03 geschwommen...
war echt ein super programm...

die 200er im wechsel waren
3:48/3:40/3:50/3:40/3:49/3:41/

die GA2 6*50 sind in
46/46/47/48/47/46

nachher war ich aber echt K.O....
leider hab ich immer noch keine Paddles und PullB. hab ich vergessen daher haben waren die 6 50er in GA2 irgendwie kontraproduktiv...

naja.. heute ist mal schwimmerischer ruhetag.. ab morgen gehts wieder ins becken .... werde mal einen plan vom vorjahr schwimmen
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 08:52   #1690
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Bin heute auch t2-03 angegangen. Leider war nach den 6x200m schluss - waren doch nur 60min zeit statt 90min. Was solls.
Aber war eine sehr nette Übung.
Die lockeren 200m mit den laaangen Zügen waren nicht so wirklich locker, was abe rnicht am Wasserwegdrücken lag sondern am halten der Körperspannung und dem Strecken der Arme :D
Im zwoten Durchgang hab ich dann die Arme wirbeln lassen und dabei wohl etwas übertrieben. Ih war jedenfalls 10s langsamer als "locker" :D
Die weiteren mit "kurzem" Zug habe ich dann quasi normal ga1/2 geschwommen. Ergebnisse sind im Shit - ähh Sheet.

@sandra: Zugegebener Maßen ist es Schwachsinn diese 6x 200m zu kürzen. Ist ne Super Übung!

Grüße.
Ach ich wollte/sollte noch hinzufügen: Rücken-Abschlag ging (wenn auch nicht so toll) plötzlich - das ging früher nie. Ist aber sau anstrengend die arme vorne zu halten.

@Keko: kann man nun aus den gezählten Zügen irgendwas ablesen?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 10:54   #1691
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Vielleicht auch schon morgen. Ich krempel gerade mal wieder mein halbes Leben um. Zudem waren wir gestern in einem gigantischen Film: http://www.moviepilot.de/movies/rapunzel
Du Vogel!
Das letzte Mal, als wir in einen von Dir als gut befundenen Film rein sind, haette ich mir von meinen Kumpels beinahe Pruegel eingefangen. Und das voellig zurecht...............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 12:53   #1692
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Am Samstag Dernierer gehabt, heute betreue ich noch mal meine Jugendlichen, aber im Grunde hab ich endlich wieder mehr Zeit zum Schwimmen!!!

Ich freu mich immer bei euch mitzulesen. Motiviert einen dann doch sich vom rollenden Keko-Zug nicht ganz abhängen zu lassen.

Bin jetzt letzte Woche mal den 400er Test geschwommen und bin mit den 7:10 Min ganz zufrieden.
Dass die neuen Pläne noch mal ein Stück länger sind schreckt mich allerdings ein wenig ab. Ich glaube ich arbeite mich jetzt bis Neujahr noch mit den alten Plänen an ein wenig mehr Umfang heran und dann wechsle ich. Obwohl ich natürlich brenne das alles auszuprobieren was ihr da beschreibt....

Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 12:58   #1693
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?
Bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Neckar runter.
Daher sollte das schon drin sein, ist eher ein niedrig gestecktes Ziel. Um zu überprüfen, ob das klappt, solltest du in der Lage sein, die 1.500m im langen Becken in 30min, besser drunter zu schwimmen. Den Zeitgewinn durch Neo wird den Zeitverlust durch Orientierung im See vermutlich ausgleichen. Im schlechtesten Fall ist diese aber so schlecht, dass du langsamer sein kannst. Des weiteren sind die Strecken nie genau vermessen, was eine zeitliche Prognose sehr schwierig macht.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 13:07   #1694
NewTri
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 191
T02-03

Bin gestern auch mal wieder ins Bad gekommen. Habe dann vor Ort entsetzt gesehen, dass da mehr wie 55min Zeit notwendig werden.......

Nun ja, hat alles in allem ganz gut geklappt. Nur mit den kurzen Armzügen habe ich massiv zu kämpfen. Kriege nicht genug Luft. Müsste vermutlich auf 3-er Zug wechseln. Zu wenig Zeit zum Ausatmen....

Könnte mit den langen Zügen schneller schwimmen., bei den kurzen deutlich schneller absaufen :-)
NewTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 13:22   #1695
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Neckar runter.
So ist es, in meinem Fall müsste man sagen: Viel Wasser von der Mombachquelle durch das Bad in den Neckar .

Zitat:
Daher sollte das schon drin sein, ist eher ein niedrig gestecktes Ziel. ...
Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.

Zitat:
Den Zeitgewinn durch Neo wird den Zeitverlust durch Orientierung im See vermutlich ausgleichen. ...
Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.

Danke für die Antworten!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 13:33   #1696
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.
Schwimm doch jetzt mal 1.500m, vielleicht sogar in Sifi. Dann weißt du, was es für ein Ziel ist.
Soweit ich weiß, schwimmst du auch noch nicht so lange. Am Anfang macht man die meisten Fortschritte.

Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.
Achso, du startest in Köln. Da ist die Orientierung offensichtlich wirklich einfach.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.