gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hand abklappen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Klappt Ihr zu Beginn der Zugphase die Hand ab?
Ja und ich schwimme schneller als 18min auf 1000 19 24,36%
Ja und ich schwimme langsamer als 18min auf 1000 9 11,54%
Nein und ich schwimme schneller als 18min auf 1000 28 35,90%
Nein und ich schwimme langsamer als 18min auf 1000 22 28,21%
Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2010, 10:00   #9
keko
 
Beiträge: n/a
Wenn man schnell schwimmt, ist das mit dem Handabklappen nochmal schwieriger umzusetzten. Aber beim Langsamschwimmen kann man das ein bisschen einüben.
Egal ob Brust, Delphin, Rücken oder Kraul: das Wasser wird mit Hand und Unterarm gleichzeitig gefasst. Dazu braucht man natürlich spezifische Schwimmmuskulatur, der Anfänger kriegt das kaum hin, weil alles ab- und umknickt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 10:30   #10
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen

Ich finde diese Schwimmerei eh sehr verwirrend und werde mal ein Duathlonjahr einlegen !
wenn man das alles so liest, könnte man echt manchmal glauben schwimmen ist Esoterik pur

Die meisten Triathlet mögen das schwimmen nicht, ohne Neo wären es noch viel mehr, aber dem Sport bleiben sie trotzdem treu. An was das wohl liegen mag ?
Triathlon hat wohl das attraktivere Image als Duathlon.

Geändert von Prof.Schwimm (11.12.2010 um 12:11 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 11:12   #11
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Wasserfassen geht automatisch.
Ich schwimme auch nicht, weil es mir Spaß macht und schon überhaupt gar nicht wegen eines attraktiven Images (), sondern weil es mir bzw. meinem Körper sehr gut tut. Wenn ich nicht schwimmen würde, würde ich wohl noch mehr laufen/radeln, was aber ja für den Körper wesentlich belastender ist. Ganz einfach also, oder?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 11:14   #12
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Die meisten Triathlet mögen das schwimmen nicht, ohne Neo wären es noch viel mehr, aber dem Sport bleiben sie trotzdem treu. An was das wohl liegen mag ?
Ist Triathlon hat wohl das attraktivere Image als Duathlon.
Ich mach Triathlon, weil es so wenige Aquathlons gibt
Ich kann nämlich noch weniger Radfahren als Schwimmen - und für Nur-Laufen bin ich auch beim Laufen zu schlecht

Ich klappe die Hand ganz oft leicht ab - aber nicht extra sondern vor allem dann, wenn die Schulter oder der Ellebogen unter Wasser mal wieder abgesackt ist - und schwimmen knapp unter 18:00 auf 1000 m (Schwimmanfängerin mit Spaß am Schwimmen seit 2,5 Jahren).
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 11:46   #13
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ich raff die Frage nicht.
Handabklappen oder nicht soll heißen "gestreckter Arm" oder "Oberarm lange liegen lassen"?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 11:54   #14
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Ich raff die Frage nicht.
Handabklappen oder nicht soll heißen "gestreckter Arm" oder "Oberarm lange liegen lassen"?
Ich habs so verstanden, daß nach dem Gleiten zu Beginn den Wasserfassens die Hand abgeklappt wird, um das Wasserfassen einzuleiten - oder eben nicht.

Edith hat ein Bild aus einem Video rauskopiert, wo ich die Hand leicht abklappe - was "besseres" hab ich nicht gefunden:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hand.jpg (5,7 KB, 115x aufgerufen)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Geändert von PippiLangstrumpf (11.12.2010 um 12:06 Uhr).
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 12:28   #15
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
hier sieht man es auch mehrfach

http://www.youtube.com/watch?v=q9y-83399Ao
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 12:54   #16
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Now i got it...

Sollte aber normal so sein - wenn man lang genug gleitet sinkt der Arm etwas ab, Hand führt Bewegung an, Zug folgt.
Aber das ist IMHO nicht das Wichtigste/Spannenste beim Schwimmen. Am meisten wird doch vergeudet weil die Hand das Wasser zu früh wieder verlässt und nicht vernünftig durchgezogen wird...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.