Ich bin bei der Deutschen Meisterschaft im Wagenrennen gestartet(allerdings mit dem Bike).Die hat im Odenwald stattgefunden.Dort war es sehr kalt und matschig...zusätzlich verschneit......
Ich auch nicht. Radfahren trainiert man ja auch nicht mit einem
von diesen neumodischen E-bikes
Guter Vergleich!
Zitat:
Zitat von chris.fall
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass man die mal
benutzen kann (um die Gelenkigkeit zu verbessern, was imho
die einzige Daseinsberechtigung für Kurzflossen ist), und dass
ich die gezielte Gymnastik für effektiver halte.
Für das Gefühl, wie sich schnelles Schwimmen anfühlt, finde ich sie auch noch okay. Generell verzichte ich allerdings lieber darauf, da ich sie auch für das Sprunggelenk nicht als angenehm empfinde. Und so lange ich ohne Flossen noch fast gleich schnell bin wie der Rest mit Flossen, brauche ich sie auch nicht.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Einwände gegen Triathleten-Spielzeuge muss man immer sehr zurückhaltend
formulieren Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz"
klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch
wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben
T2.02 ist geschafft
Gesteigert von ganz ganz langsam über ganz langsam auf langsam (8.30, 8.19, 7.51).
Im Anschluß musste ich ich noch einen 100er raushauen(1.34), da ich gar nicht mehr glauben konnte, etwas schneller schwimmen zu können
War gut, aber längere Strecken schnell zu schwimmen, momentan undenkbar
So, liebe Leute des Schwimmsports, T2.03 ist fertig und befindet sich auf unserem Sheet. Mal sehen, wie ihr mit den sechs 200ern und den unterschiedlichen Geschwindikgkeiten und Frequenzen zurecht kommt. Ich kenne euch gut und befürchte daher das Schlimmste
Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz" klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben
Ich hab für mich ne andere Lösung gefunden: Ich fahr nicht mehr in das Schwimmbad, wo die Schwimmer trainieren sondern nur noch in das, wo ich zu den Schnellen gehöre
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...