gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
T3-Triathlon Düsseldorf - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2010, 10:40   #49
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Äh, ja.
Wie soll ich das verstehen?
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:07   #50
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Michael66 Beitrag anzeigen
Hallo,

bin am Überlegen ob ich in D-dorf mitmachen soll. Leider geht ja nur noch die OD und ich wollte eigentlich schon beim Indeland-Triathlon zwei Wochen vorher ne OD machen - aber egal. Was mir am meisten zu Denken gibt ist das Schwimmen im Hafenbecken. Wie sieht es denn da mit der Wasserqualität aus. Kommen da dann 1/3 der Athleten mit Scheißerei aus dem Wasser?

LG Michael
Da habe ich mir als teilnehmender Athlet, unmittelbarer Deichbewohner und nach dem Bonn-Triathlon leicht Erkrankter (10 Tage Erkältungssymptome von Steptokokken oder so ähnlich) natürlich auch Gedanken drüber gemacht.

Ich vermute, dass der Wasserqualitätsunterschied zwischen dem in unmittelbarer Umgebung (100 m) des Rheins liegenden offenen Hafenbecken und dem Rhein nur geringe Unterschiede gibt. Durch die ständig ein- und ausfahrenden Schiffe dürfte da relativ viel Wasseraustausch vorkommen.

Der Schwimmausstieg liegt übrigens direkt bei der Station der Wasserschutzpolizei, die jeden Tag u.a. für die oberflächliche Kontrolle der Schiffe auf Leckagen und Verunreinigungen prüft.

Schaut man im Medienhafen von oben auf die Privatyachten (dort ist auch der Schwimmstart), sieht es an der Wasseroberfläche - wie in vielen Häfen der Welt - nicht so schön aus (irgendein Zeug schwimmt da immer rum). Aber nicht schön aussehen, heißt nicht unbedingt gesundheitsgefährdend. Zu hoffen ist, dass der NRW-Verband dieses Zeug mit Netzen u.ä. für uns aus dem Verkehr zieht.

600 m entfernt befindet sich übrigens ein Klärwerk.

Die Angler (Presseberichte waren in den letzten Jahren gleichlautend) sagen übrigens, dass der Rhein wieder so sauber ist, dass es wieder sehr viele Fische und die auf Wasserqualität sehr sensibel ansprechenden Flußkrebse gibt. Letztere habe ich hier auf Neusser Seite auch schon häufig in den Rheinauen gesehen.

Ca. 1 km flußaufwärts (Lörrick) gibt es u.a. von den Grünen Überlegungen, Rheinbaden wieder offiziell zu erlauben und organisiert zu ermöglichen.

Optimistisch stimmt mich auch, dass meine OD in Remagen (Rhein) dieses Jahr ohne Gesundheitsprobleme ablief.

Ob das Hafenbecken bei meiner OD in Münster sauberer war, möchte ich nicht prognostizieren.

Die Weltcup-Gewässer in Budapest, etc., sowie die Open Water Swim Veranstaltungen z.B. rund um NYC laufen ja auch.

Riesenwelse wie im Kölner Fühli gibt es übrigens definitiv nicht...

Die Hoffnung stirbt zuletzt...,
Tri ist und muß ein kalkulierbares Abenteuer bleiben.
Also, ich riskiers.
Toi, toi, toi.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:11   #51
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
@Diver und @Neonhelm:
Ich zähle auf Euch als Cheerleader.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 17:55   #52
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Michael66 Beitrag anzeigen
Hoffe da doch eher auf eine Aussage von jemand der schon mal in der Plörre geschwommen ist.
Unser Vereinskollege hat dort im Sommer paddeln für den Quadrathlon gelernt und lag entsprechend häufig im Wasser. Passiert is nix.
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wie soll ich das verstehen?
Das es da unterschiedliche Meinungen drüber gibt.
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
@Diver und @Neonhelm:
Ich zähle auf Euch als Cheerleader.
Klar, als Zuschauer bin ich natürlich da.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 18:31   #53
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Michael66 Beitrag anzeigen
Was mir am meisten zu Denken gibt ist das Schwimmen im Hafenbecken. Wie sieht es denn da mit der Wasserqualität aus.
Jeder Bootsbesitzer weiss, daß eine Bordtoilette nicht ins Hafenbecken entleert werden darf. Nach meinen Beobachtungen halten sich sogar manche daran. Ich bin noch nie und werde nie in einem Hafenbecken schwimmen gehen. Das hat aber mehr mit Ekel aufgrund des Wissens zu tun und bedeutet nicht, daß es gleich gesundheitsgefährdend wird (wenn aber der Eigner gerade den Norovirus hatte und Du nen tiefen Schluck nimmst mag das anders aussehen, siehe Wiesbaden).
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 22:01   #54
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
@Diver und @Neonhelm:
Ich zähle auf Euch als Cheerleader.
Na, anfeuern werde ich auf jeden Fall
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 10:51   #55
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Schande über mein Haupt, aber ich bin auf der KD am start , wir müssen die Neandertaler unterstützen damit sie sich auch mal so prächtig entwickeln wie die Kölner
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 11:21   #56
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Schande über mein Haupt, aber ich bin auf der KD am start , wir müssen die Neandertaler unterstützen damit sie sich auch mal so prächtig entwickeln wie die Kölner
Schande?

Ja, wie geschrieben,
Düsseldorfer heißen (im Unterschied zu manch anderen extrem-patriotischen Städtern),
ALLE Sportsleute herzlich willkommen.
So ja auch heute beim Ski-Weltcup am Rheinufer
(Teil davon ist Radstrecke bei der DM).
Besonders schön, dass auch ein Keko-Jünger dabei ist.
Dann gibt es ja schon einmal einen Anwärter
für F irst O ut O f W ater (FOOW).

Geändert von speedskater (04.12.2010 um 11:41 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.