Zitat:
Zitat von Michael66
Hallo,
bin am Überlegen ob ich in D-dorf mitmachen soll. Leider geht ja nur noch die OD und ich wollte eigentlich schon beim Indeland-Triathlon zwei Wochen vorher ne OD machen - aber egal. Was mir am meisten zu Denken gibt ist das Schwimmen im Hafenbecken. Wie sieht es denn da mit der Wasserqualität aus. Kommen da dann 1/3 der Athleten mit Scheißerei aus dem Wasser?
LG Michael
|
Da habe ich mir als teilnehmender Athlet, unmittelbarer Deichbewohner und nach dem Bonn-Triathlon leicht Erkrankter (10 Tage Erkältungssymptome von Steptokokken oder so ähnlich) natürlich auch Gedanken drüber gemacht.
Ich vermute, dass der Wasserqualitätsunterschied zwischen dem in unmittelbarer Umgebung (100 m) des Rheins liegenden offenen Hafenbecken und dem Rhein nur geringe Unterschiede gibt. Durch die ständig ein- und ausfahrenden Schiffe dürfte da relativ viel Wasseraustausch vorkommen.
Der Schwimmausstieg liegt übrigens direkt bei der Station der Wasserschutzpolizei, die jeden Tag u.a. für die oberflächliche Kontrolle der Schiffe auf Leckagen und Verunreinigungen prüft.
Schaut man im Medienhafen von oben auf die Privatyachten (dort ist auch der Schwimmstart), sieht es an der Wasseroberfläche - wie in vielen Häfen der Welt - nicht so schön aus (irgendein Zeug schwimmt da immer rum). Aber nicht schön aussehen, heißt nicht unbedingt gesundheitsgefährdend. Zu hoffen ist, dass der NRW-Verband dieses Zeug mit Netzen u.ä. für uns aus dem Verkehr zieht.
600 m entfernt befindet sich übrigens ein Klärwerk.
Die Angler (Presseberichte waren in den letzten Jahren gleichlautend) sagen übrigens, dass der Rhein wieder so sauber ist, dass es wieder sehr viele Fische und die auf Wasserqualität sehr sensibel ansprechenden Flußkrebse gibt. Letztere habe ich hier auf Neusser Seite auch schon häufig in den Rheinauen gesehen.
Ca. 1 km flußaufwärts (Lörrick) gibt es u.a. von den Grünen Überlegungen, Rheinbaden wieder offiziell zu erlauben und organisiert zu ermöglichen.
Optimistisch stimmt mich auch, dass meine OD in Remagen (Rhein) dieses Jahr ohne Gesundheitsprobleme ablief.
Ob das Hafenbecken bei meiner OD in Münster sauberer war, möchte ich nicht prognostizieren.
Die Weltcup-Gewässer in Budapest, etc., sowie die Open Water Swim Veranstaltungen z.B. rund um NYC laufen ja auch.
Riesenwelse wie im Kölner Fühli gibt es übrigens definitiv nicht...
Die Hoffnung stirbt zuletzt...,
Tri ist und muß ein kalkulierbares Abenteuer bleiben.
Also, ich riskiers.
Toi, toi, toi.