gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nikolaus Duathlon Frankfurt "classic" am 5.12.2010 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2010, 12:48   #153
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Ich habe die Wahl zwischen meinem Crosser und dem Crosser - Ich nehme dann den Crosser...

Trotz dickerer Reifen hatte ich bisher immer Probleme im Schnee. Rutschen, im Schnee einsacken...

Einige Seiten weiter vorne habe ich gelernt, daß es wohl an der zu vielen Luft im Reifen lag.

Wieviel bar würdet ihr denn für Sonntag empfehlen bzw. wo liegt denn der break even zwischen mehr Auflagefläche und auf der Felge fahren?

DANKE für die Berichte
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:55   #154
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Also ich würde auf m MTB max 1,5 Bar fahren, was sich aber für den Crosser verbietet, sonst gibt's an der ersten Eiskante nen Durchschlag. Crosser mind. 3 Bar!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:59   #155
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Das wollte ich auf dem Rückweg ausprobieren, war aber zu "faul". Werde das morgen auf dem Weg zur Arbeit mal austesten.
Das fühlt sich dann extrem schwammig an & hilft nur auf Schnee, bei Eis isses nutzlos!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:59   #156
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich habe die Wahl zwischen meinem Crosser und dem Crosser - Ich nehme dann den Crosser...

Trotz dickerer Reifen hatte ich bisher immer Probleme im Schnee. Rutschen, im Schnee einsacken...

Einige Seiten weiter vorne habe ich gelernt, daß es wohl an der zu vielen Luft im Reifen lag.

Wieviel bar würdet ihr denn für Sonntag empfehlen bzw. wo liegt denn der break even zwischen mehr Auflagefläche und auf der Felge fahren?

DANKE für die Berichte
Ich hatte ca. 5 Bar im Reifen und es war schrecklich
Wobei es auf der eigenlichen Strecke teils recht gut ging. Schlimmer waren die Wege um die Wettkampfstrecke drum rum.

Tim ist ja vorhin wohl auch mit dem Crosser gefahren, vielleicht kann er uns ein paar Tipps bezüglich des Reifendrucks geben.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:00   #157
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Also ich würde auf m MTB max 1,5 Bar fahren, was sich aber für den Crosser verbietet, sonst gibt's an der ersten Eiskante nen Durchschlag. Crosser mind. 3 Bar!
Du schreibst mindestens 3 Bar, d.h. eher mehr?
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:03   #158
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich habe die Wahl zwischen meinem Crosser und dem Crosser - Ich nehme dann den Crosser...

Trotz dickerer Reifen hatte ich bisher immer Probleme im Schnee. Rutschen, im Schnee einsacken...

Einige Seiten weiter vorne habe ich gelernt, daß es wohl an der zu vielen Luft im Reifen lag.

Wieviel bar würdet ihr denn für Sonntag empfehlen bzw. wo liegt denn der break even zwischen mehr Auflagefläche und auf der Felge fahren?

DANKE für die Berichte
Hat viel mit den Schläuchen zu tun. Ich tippe mal auf Butyl und damit würde ich dir zu 2,7 Vorne und 2,9 Hinten raten, probiere aber erstmal 2,8-3,0 aus.

Mit Latexschläuchen werde ich auf dem Crosser eher 2,4 Vorne und 2,6 Hinten fahren aber derzeit ist es offen ob ich nicht doch mit dem MTB starte, dann werde ich 1,6/1,8 V/H mit 2,25er Reifen probieren.

Ich bin aber ganz entspannt, weil es noch weit weg ist und wie's Wetter wird ist auch noch nicht raus.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:12   #159
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Oh weh, ihr denkt echt alle über nen Start nach......

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:15   #160
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Adrenalino Beitrag anzeigen
Oh weh, ihr denkt echt alle über nen Start nach......

Ciao

Michael
Klar, nur ich überlege, ob ich mir da Stress mache, oder ob ich es lieber locker angehen lasse.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.