gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wie kommt man preisgünstig an einen DTU-Startpass? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2010, 11:43   #41
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Wenn ein Verein viele Mitglieder hat, dann hat er auch entsprechende Stimmen auf dem Verbandstag.

Der Kraichgau Triathlon Verein wirbt zB damit, dass er der zweitgrößte Verein im BWTV ist. Was nicht stimmda es ganz viele Vereine im BWTV gibt, die wesentlich mehr Mitglieder haben. Aber von der Anzahl der Startpässe stimmt es.

Lange Rede kurzer Sinn: Bei der Werbung nach neuen Vereinsmitgliedern geht es einigen auch um verbandspolitischen Einfluss. Daüber sollte man Bescheid wissen, bevor man einen Starpass beantragt.
Uns geht es weder darum der grösste Verein im BTV zu sein, noch um einen verbandspolitischen Einfluss. Bis jetzt sind alle Vereinsmitglieder mit sehr viel Engagement Ausdauersportler. Wir sind nämlich nicht nur reine Triathleten. Wir sind auch Läufer, Skilangläufer, Radfahrer, Bergwanderer, moderne Fünfkämpfer... Deshalb ist unser Verein auch in mehreren Verbänden angemeldet (z.B. BLSV, BLV, BTV)
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:03   #42
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Meistens kostet die Tagelizenz ja eh nur 10€ oder soll sich das jetzt ändern?

Da ich in der Regle nicht soo Viele Trias (1-2 sprint/Volks; 3-4 Oly pro Jahr natürlich ) mit Pflichtlizenz mache rechents sich für mich eigentlich nicht. Oder sehe ich da was falsch?

Wenn dann fände ich nen Verein in der Nähe cool, bei dem man auch "mitmachen" kann. Der Verein, zu dem ich eigentlich möchte hat allerdings einen Aufnahmestopp wegen überfülltem Schwimmtraining :-(

Grüße
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:05   #43
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Bei uns kostet eine Fernmitgliedschaft 36 € incl. Startpass im Jahr.
Wir heißen aber vor allem Mitglieder willkommen, die sich auch engagieren.

www.ausdauersportklub.de

Grüße
Daniel
Schade bin zu nah an euch dran (für ative Teilnahme allerdings zu weit weg ~30 km bis muc). Sonst wärs vllt. interresant.
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:12   #44
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Dolly-2k Beitrag anzeigen
Schade bin zu nah an euch dran (für ative Teilnahme allerdings zu weit weg ~30 km bis muc). Sonst wärs vllt. interresant.
30km sind doch nichts! Wenn man sich auf der Hälfte zum Radeln trifft, kann man immer noch 200km zusammen fahren

Aus welchem Umland von Muc kommst du? Norden, Süden, Westen, Osten? Bis jetzt sind wir vor allem im Süden und Osten aktiv.

Grüße
Daniel
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:59   #45
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Schade,

Ich komm ausm Norden. Nördlicher Landkreis Dachau.

Grüße
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:43   #46
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dolly-2k Beitrag anzeigen
Meistens kostet die Tagelizenz ja eh nur 10€ oder soll sich das jetzt ändern?

Grüße
Im Bereich des BWTV und des BTV soll die Tageslizenz nächstes Jahr Euro 20 für die OD betragen. Veranstalter können aber auf ihren Anteil von 8 € verzichten. Das werden wir wohl in Heidelberg so handhaben. Ist aber ungewiss.

Geändert von Jahangir (02.12.2010 um 13:52 Uhr). Grund: 20 statt 25!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 16:02   #47
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Bei uns kostet eine Fernmitgliedschaft 36 € incl. Startpass im Jahr.
Wir heißen aber vor allem Mitglieder willkommen, die sich auch engagieren.

www.ausdauersportklub.de

Grüße
Daniel
Habt Ihr Euch das sauber durchgerechnet, dass Ihr dabei nicht drauf zahlt?
Meines Wissens ist jedes Mitglied zunächst beim Landessportverband anzumelden, wofür der BLSV pro Mitglied und Jahr knapp 5 Euro kassiert.
Der Triathlonverband kassiert dann nochmal 3 Euro pro Mitglied im Jahr - auch wenn er keinen Startpass haben sollte - plus 34 Euro pro Startpass, plus Versandkosten.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 18:40   #48
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
@ trimuelli


ich hätt Interesse, aber auf der homepage finde ich nichts genaues über die Mitgliedschaft und den weiteren Bedingungen.

gruß aus H
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.