3. Es gibt eine valable Alternative zu Beck in der SPD (die Typen, die mein Bekannter nannte haben bei mir nur fuer schallendes Gelaechter gesorgt).
Das gleiche Spiel kann man allerdings auch bei der CDU spielen. Da sind mir die SPD Alternativen noch _deutlich_ lieber. Bei der CDU/CSU laeuft doch quasi nur noch ne Mischung aus wirtschaftsliberal, Burschenschaften und erzkonservativen Bayern rum. Wenn ich schon die Jungs direkt hinter Merkel sehe, Koch, Ruettgers, Wulf und Oettinger (ok, der hat sich's wohl endgueltig versaut - ein Glueck). Wer bleibt sonst noch? Der Ex-General im Osten? Die Unionsjungs, die erst immer schoen die christliche Wertegemeinschaft zitieren (oder beschwoeren?) um dann Seitenspruenge etc. zuzugeben. Auch Korruption und Vetternwirtschaft machen vor diesem Hintergrund der Scheinheiligkeit gleich doppelt soviel Spass
Will sagen, was du da ansprichst ist kein reines SPD-Problem. Nur hat die CDU das geringste Uebel als Chefin und die SPD sollte das auch so halten und Steinmeier oder Steinbrueck zum Chef machen, ein Linker wird eh nie Bundeskanzler. Die naechste Runde geht aber eh an die CDU, da die eben gerade als Regierungspartei wahrgenommen wird und es aufwaerts geht. Nicht, dass das etwas mit deren Politik zu tun haette. Der beschraenkte Einfluss nationaler Politik ist ja eh nur mit Zeitverzoegerung spuerbar, wenn dann ist der Aufschwung Gerd und seiner Truppe zu verdanken - das laesst sich aber nicht vermitteln. (obwohl ja immer wieder der positive Einfluss einiger Reformen erwaehnt wird) Ich frag mich manchmal, ob der sich in den Arsch beisst, dass er hingeschmissen hat.
Das mit Schwarz Grün alles schlimmer wird wage ich zu bezweifeln, besser wirds allerdings auch nicht.
Was hat die CDU gegen die Ökosteuer gewettert, man würde das ganze sofort abschaffen. Und was wurde daraus? Man hat die Mehrwertsteuer erhöht, über Ökosteuer reden wir nicht mehr. Und das obwohl die sich bei den derzeitigen Benzinpreisen am Steueranteil dumm und dämlich sanieren.
Die ganze Scheiße mit Frühverentungen hat uns doch die CDU eingebrockt, das löffeln wir heute noch aus. Das war die Erfindung vom Dicken.
Gruß F18, der immmer wieder erstaunt ist wie schnell die Plebejer in unserem Land die Parolen der Patrizier übernehmen.
Das ist in der Tat interessant.
Ich tippe, wenn man auf die Strasse geht und ne Umfrage macht: "Steht diese Partei eher fuer Steuersenkung, oder fuer Steuererhoehung?" dann wuerden CDU und FDP eher fuer die Senkung und rot/gruen fuer die Erhoehung stehen. Dass es real in den letzten 20 Jahren genau umgekehrt war (wer hat die Steuersaetze auf Rekordniveau gebracht? Jo, der Helmut! Wer hat se gesenkt? Genau, der Gerd!) ist bei der Bevoelkerung nicht angekommen.
Merz wird nichts machen so lange Merkel da war. Du erinnerst dich?
Merkel ist aber in der Tat deutlich angenehmer als Beck.
Ich versteh nicht, warum die SPD die Beliebtheit von Steinmeier nicht nutzt. Der Kerl ist a) schlau, b) hat er als Kanzleramtsminister ne riesen Menge an Wissen angesammelt (wie war noch die Geschichte mit der Pressekonferenz, auf der er auf einmal auftauchte: "Wenn ich das nicht mache, dann muessen hier 5 oder 6 Minister sitzen") und er kann sich auf die Karte schreiben, dass er Anteil am aktuellen Aufschwung hat, viel mehr als fast alle anderen die jetzt in der Regierung sitzen.
Und was machen se? Nehmen den lieben Beck, der als Parteichef auf einmal hart sein muss, in der Rolle aber irgendwie verfehlt wirkt. Ok, er ist glaub ich FDP Freund, was vll praktisch werden koennte, aber ansonsten ist der doch einfach die falsche Besetzung. Als Ministerpraesident hat der schon seine richtige Rolle.
Als die ihren Haushalt geplant haben, haben die sicher nicht mit derart sprießenden Steuereinnahmen aufgrund des Rückgangs der Arbeitslosenzahlen sowie aufgrund der steigenden Rohölpreise (daran gekoppelt Benzinpreis) sowie aufgrund gestiegener Gewerbeeinnahmen gerechnet.
Wie soll das der Staatskasse helfen? Die Mineraloelsteuer ist ein Festbetrag pro Liter und MwSt gibt's glaub nicht auf Benzin.