Für mich sieht es nach wie vor nach Gambio oder xt:commerce aus. Hat jemand Erfahrungen mit beiden Lösungen, was spricht wofür?
Mehr als 1000 Produkte (alles Weine und einige Whiskys, Rum etc.) werden es erstmal nicht sein. Die Standardzahlschnittstellen sind bei beiden drin, für mich sehen die Produkte nicht so verschieden aus
